06.03.2021, 00:06
Denkt ihr die Redaktion schönt die Arbeitszeiten mancher Kanzleien vorsätzlich oder geben die Anwälte einfach immer falsche Arbeitszeiten an ?
06.03.2021, 00:09
Azur ist eine Marketing Webseite.
06.03.2021, 00:22
Ich habe in drei GK gearbeitet und die Zahlen auf Azur stimmten im Schnitt
06.03.2021, 00:35
06.03.2021, 02:26
06.03.2021, 03:25
(06.03.2021, 02:26)Gast schrieb:(06.03.2021, 00:35)Gast schrieb:(06.03.2021, 00:09)guga schrieb: Azur ist eine Marketing Webseite.
Quatsch.
Bei 3 Top-US Kanzleien muss man die von Azur „recherchierten“ Zeiten +10-20 h/Woche nehmen, um auf einen realistischen Wert zu kommen.
Musste auch lachen, als ich heute gelesen habe, dass man bei S&C bis zu 60h/Woche und bei Milbank im Schnitt 51h/Woche arbeitet


06.03.2021, 12:01
Was mich auch wundert: Lutz Abel ist zB von 49 auf 53h gestiegen, was ja fast eine Stunde täglich mehr/annähernd GK-Arbeitszeiten entspräche. Trotzdem ist die Associate-Zufriedenheit nicht gesunken, das ist doch auch etwas kurios.
06.03.2021, 15:16
Natürlich sind die Zahlen geschönt. Als ob man bei Milbank nur 51 Stunden arbeiten würde. Das würde von 9 Uhr bis 20 Uhr bedeuten und ist fernab jeder Realität. Die Zahlen von Hengeler sind ebenfalls ein Witz. Dort hat ein Associate durchschnittlich über 2000 Billables im Jahr, was das bedeutet, kann sich jeder selbst ausrechnen. Und ja, ich habe bei Milbank als WissMit gearbeitet und bin nun Anwalt bei Hm seit einigen Jahren.
06.03.2021, 15:49
Also nach meiner Erfahrung ist das schon realistisch. Man darf hier nur nicht den Fehler machen und vergessen die Stunde Pause pro Tag mitzurechnen. Zudem ist die Arbeitslast in jedem Team etwas anders. Es gibt auch Leute die mit 50h auskommen. Statistisch muss ein anderer dafür dann 60 machen... plus die 5h Pause kommt das schon gut hin.
Es geht hier ja nicht nur um first year Associates im M&A.
Es geht hier ja nicht nur um first year Associates im M&A.
06.03.2021, 15:54
Übern dicken Daumen passt es schon bei vielen Kanzleien. Aber natürlich geben viele
Kanzleien ihre Arbeitszeiten eher etwas zu niedrig als zu hoch an.
Kanzleien ihre Arbeitszeiten eher etwas zu niedrig als zu hoch an.