• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Bericht von Berufsanfängern mit Durchschnittsnoten
1 2 3 4 5 »
Antworten

 
Bericht von Berufsanfängern mit Durchschnittsnoten
Gast
Unregistered
 
#1
04.03.2021, 13:47
Um mal die Reihe der "positive Berichte" Threads fortzusetzen.

Man hört ja immer wieder von den düsteren Szenarien des Berufseinstieges für die 70-80% der Absolventen mit durchschnittlichen Examensnoten - das dürften Noten im Bereich von 5-7 Punkten sein. Leider sind hier recht viele Absolventen, die zu dieser Gruppe nicht dazu gehören - man beachte die Anzahl von Threads über GKs und die Justiz/ Behörden im Vergleich zu solchen über sonstige Arbeitgeber.

Erzählt doch mal von euren Berufseinstiegen, wozu auch gehört wie ihr die Stelle gefunden habt, was ihr sonst noch außer euren Noten mitgebracht habt und wie ihr eure Anfangszeit empfandet, bis hin zu einer Veränderung des Berufes über ersten paar Jahre, falls ihr schon so weit seid.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
04.03.2021, 13:56
(04.03.2021, 13:47)Gast schrieb:  Um mal die Reihe der "positive Berichte" Threads fortzusetzen.

Man hört ja immer wieder von den düsteren Szenarien des Berufseinstieges für die 70-80% der Absolventen mit durchschnittlichen Examensnoten - das dürften Noten im Bereich von 5-7 Punkten sein. Leider sind hier recht viele Absolventen, die zu dieser Gruppe nicht dazu gehören - man beachte die Anzahl von Threads über GKs und die Justiz/ Behörden im Vergleich zu solchen über sonstige Arbeitgeber.

Erzählt doch mal von euren Berufseinstiegen, wozu auch gehört wie ihr die Stelle gefunden habt, was ihr sonst noch außer euren Noten mitgebracht habt und wie ihr eure Anfangszeit empfandet, bis hin zu einer Veränderung des Berufes über ersten paar Jahre, falls ihr schon so weit seid.


Note 5 

Ein Jahr selbstständig als ra und zeitgleich unternehmensjurist

Jetzt in Kanzlei 

Einerseits lerne ich viel, aber fachlich begründete antworten sind eher selten. Gar keine zeit hierfür.

Fühlt sich wie betrügen an... und Hochstaplerei
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
04.03.2021, 14:49
5 bis 7 Punkte sind keine durchschnittlichen Noten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
04.03.2021, 14:53
(04.03.2021, 14:49)Gast schrieb:  5 bis 7 Punkte sind keine durchschnittlichen Noten.

Was denn sonst?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
04.03.2021, 14:55
Ich würde sagen, so zwischen 6,5 und 7 Punkte. Habe da aber auf die schnelle keine belastbaren Zahlen gefunden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
04.03.2021, 14:58
Da aber immer so um die 25 - 30% (also die Minderheit) der Absolventen ein ausreichend haben, wird die Durchschnittsnote wahrscheinlich so im Bereich niedriges Befriedigend liegen. Wie gesagt, nur eine Schätzung.
Zitieren
Happy
Unregistered
 
#7
04.03.2021, 15:00
(04.03.2021, 14:49)Gast schrieb:  5 bis 7 Punkte sind keine durchschnittlichen Noten.
Oh man. Der letzte Abiturient hier im Forum hat den T-Ersteller verstanden. Wie kann man so am Thema vorbei schreiben?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
04.03.2021, 15:04
(04.03.2021, 14:49)Gast schrieb:  5 bis 7 Punkte sind keine durchschnittlichen Noten.

bitte nicht schon wieder das Thema ...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
04.03.2021, 16:07
KÖNNT IHR BITTE ON TOPIC BLEIBEN

Die Statistiken weisem im 1. einen Schnitt von 5.5 im Staatsteil und im Zweiten von 6.5-7.0 auf.

Nehmen wir das einfach mal als gegeben hin bitte.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
05.03.2021, 20:51
(04.03.2021, 16:07)Gast schrieb:  KÖNNT IHR BITTE ON TOPIC BLEIBEN

Die Statistiken weisem im 1. einen Schnitt von 5.5 im Staatsteil und im Zweiten von 6.5-7.0 auf.

Nehmen wir das einfach mal als gegeben hin bitte.


Quelle bitte. 

Zum Thema: Die Leute in meinem Umkreis mit Durchschnittsnoten haben sich teilweise schnell (und augenscheinlich erfolgreich) selbstgemacht oder sind in die Verwaltung gegangen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus