24.02.2021, 22:22
Was heißt denn Vorurteil? Ich habe es genau so erlebt und schildere nur meine Erfahrungen.
24.02.2021, 22:24
Von diesem einen Freund?!

24.02.2021, 22:31
Ne. Bin seit der Geburt Berliner, unabhängig was man jetzt von BLN halten mag, bin halt zu sehr Großstadt gewöhnt.
24.02.2021, 22:37
24.02.2021, 22:41
(24.02.2021, 22:37)WGast schrieb:(24.02.2021, 22:31)Gast schrieb: Ne. Bin seit der Geburt Berliner, unabhängig was man jetzt von BLN halten mag, bin halt zu sehr Großstadt gewöhnt.
Das merkt man sofort
Von mir ist der Post über das Dorf. Komme aus einer großen Kleinstadt und nicht aus Berlin. Und ja, ich war oft genug auf dem Dorf, um mir eine Meinung zu bilden.
24.02.2021, 22:59
(24.02.2021, 18:29)2 x a schrieb: Würdet ihr in ein Dorf mit unter 20 k Einwohnern ziehen für einen Job, anderthalb Stunden von einer Großstadt entfernt? pro/ contra
Bekommt man da leichter eine Stelle mit schlechten Noten, z.B. im Unternehmen?
Kennst du jemanden in dem Dorf? Findest du die Gegend/ umliegende Landschaft schön? Welche Freizeitmöglichkeiten gibt es? Wenn du ein Großstadtmensch bist, wirst du dich wahrscheinlich eher nicht wohlfühlen, ansonsten gib dem Dorfleben doch mal eine Chance. Es ist nicht schlimm, wie einige Berliner behaupten

25.02.2021, 01:00
(24.02.2021, 22:59)Gast schrieb:(24.02.2021, 18:29)2 x a schrieb: Würdet ihr in ein Dorf mit unter 20 k Einwohnern ziehen für einen Job, anderthalb Stunden von einer Großstadt entfernt? pro/ contra
Bekommt man da leichter eine Stelle mit schlechten Noten, z.B. im Unternehmen?
Kennst du jemanden in dem Dorf? Findest du die Gegend/ umliegende Landschaft schön? Welche Freizeitmöglichkeiten gibt es? Wenn du ein Großstadtmensch bist, wirst du dich wahrscheinlich eher nicht wohlfühlen, ansonsten gib dem Dorfleben doch mal eine Chance. Es ist nicht schlimm, wie einige Berliner behaupten
Und lieber gut angestellt auf dem Dorf als arbeitslos in der Großstadt.
26.02.2021, 16:37
Sind noch andere größere Städte in der Nahe, vielleicht sogar mit einer Universität? Dann ist es ja vielleicht gar nicht verkehrt. Es muss als Fixpunkt ja nicht immer die Großstadt herhalten.
26.02.2021, 16:47
(26.02.2021, 16:37)Gast schrieb: Sind noch andere größere Städte in der Nahe, vielleicht sogar mit einer Universität? Dann ist es ja vielleicht gar nicht verkehrt. Es muss als Fixpunkt ja nicht immer die Großstadt herhalten.
Kannst auch junge Eltern in der Großstadt mal fragen, wie oft sie in den letzten Monaten in schicken Restaurants und im Museum waren (jenseits von Corona). Als Single natürlich gerne Großstadt, da kann man was erleben aber als junge Familie...
26.02.2021, 17:01
(26.02.2021, 16:47)Gast Gast schrieb: Kannst auch junge Eltern in der Großstadt mal fragen, wie oft sie in den letzten Monaten in schicken Restaurants und im Museum waren (jenseits von Corona). Als Single natürlich gerne Großstadt, da kann man was erleben aber als junge Familie...
+1
Davon abgesehen glaube ich, dass man die Frage nach (Groß-)Stadt oder Dort nicht zu hoch hängen sollte. Natürlich gibt es Lebensumstände, in denen das eine oder andere besser, schlechter oder auch vermeintlich überhaupt nicht passt. Ich kenne mittlerweile das Leben in der Kleinstadt, der kleinen Großstadt, der Landeshauptstadt sowie der internationalen Metropole. Alles davon hat seine Vor- und Nachteile und in jeder Situation habe ich immer auch Vorteile der jeweils anderen Lebenswelt "vermisst". In der Großstadt vermisst vermutlich fast jeder irgendwann die Ruhe, in der Kleinstadt nervt die fehlende Gastronomie.
Aber wenn man es realistisch betrachtet, verbringen doch die allermeisten von uns den größten Teil ihres Lebens zu Hause und bei der Arbeit und nur einen wesentlich kleineren Teil ihres Lebens "irgendwo draußen". Und mit wenigen Ausnahmen kann man sich sein Leben meiner Ansicht nach - zumindest in Deutschland - nahezu überall sehr angenehm machen. Man sollte lediglich offen sein und sich den jeweiligen Gegebenheiten ein wenig anpassen. In Metropolen findet das Leben halt üblicherweise meist draußen, d.h. im Freien oder in Restaurants/Bars etc. statt. Private Treffen zu Hause mit mehreren Menschen scheitern da bei den meisten schon an den räumlichen Gegebenheiten. In Kleinstädten oder Dörfen können sich dafür sehr viele deutlich mehr Wohraum, eine große Terrasse/einen Garten leisten. Dann finden Zusammenkünfte mit Freunden/Bekannten halt häufiger zu Hause/privat statt. Andere Menscen trifft man dort sehr häufig in Vereinen jeglicher Art.
Von daher empfehle ich jedem, der vor der Entscheidung eines Umzugs in eine aus seiner Sicht zunächst unliebsame Stadt/Gegend steht, ein wenig mehr Offenheit. Das gilt besonders dann, wenn gerade keine beruflichen Alternativen bestehen.