24.02.2021, 13:58
(24.02.2021, 12:12)Gast schrieb:(24.02.2021, 11:45)Gast schrieb:(24.02.2021, 09:58)Gast schrieb: Woke, edgy, cringe. Was sollen eigentlich diese spackigen Formulierungen?
ich mag die Formulierungen. Willkommen im 21. Jahrhundert. Sprache verändert sich halt.
Aktuell werden auch Frauen in Saudi Arabien geköpft, Ungläubige im Sudan gesteinigt, Homosexuelle in Afghanistna verbrannt, Oppositionelle in China inhaftiert, ein ganzes Volk in Nordkorea versklavt und tausende Kinder im Jemen dem Hungertod überlassen. Nur rund 55 Prozent der Länder haben demokratische Strukturen, die Mehrheit der Weltbevölkerung lebt in autoritären Staaten.
"Willkommen im 21. Jahrhundert!" (dieses argumentative Nullum erfreut sich großer Beliebtheit, ist aber einfach nur dämlich)
Du hast Nawalnys Inhaftierung vergessen.
24.02.2021, 14:05
(24.02.2021, 13:58)Gast schrieb:(24.02.2021, 12:12)Gast schrieb:(24.02.2021, 11:45)Gast schrieb:(24.02.2021, 09:58)Gast schrieb: Woke, edgy, cringe. Was sollen eigentlich diese spackigen Formulierungen?
ich mag die Formulierungen. Willkommen im 21. Jahrhundert. Sprache verändert sich halt.
Aktuell werden auch Frauen in Saudi Arabien geköpft, Ungläubige im Sudan gesteinigt, Homosexuelle in Afghanistna verbrannt, Oppositionelle in China inhaftiert, ein ganzes Volk in Nordkorea versklavt und tausende Kinder im Jemen dem Hungertod überlassen. Nur rund 55 Prozent der Länder haben demokratische Strukturen, die Mehrheit der Weltbevölkerung lebt in autoritären Staaten.
"Willkommen im 21. Jahrhundert!" (dieses argumentative Nullum erfreut sich großer Beliebtheit, ist aber einfach nur dämlich)
Du hast Nawalnys Inhaftierung vergessen.
Interessiert außerhalb Westeuropas niemanden.
24.02.2021, 14:08
Dann lebst du wohl in Osteuropa.

24.02.2021, 14:51
Was haben die Sachen mit der Sprache zu tun? Fakt ist, dass Sprache dynamisch ist. Ob es dir gefällt oder nicht. Das musst du einfach aushalten. Ich finde es auch ziemlich anmaßend jemanden wegen seines Ausdrucks maßzuregeln. Ist genauso armselig wie Menschen wegen ihres Kleidungsstils das Menschsein abzusprechen.
24.02.2021, 15:10
(24.02.2021, 14:51)Gast schrieb: Was haben die Sachen mit der Sprache zu tun? Fakt ist, dass Sprache dynamisch ist. Ob es dir gefällt oder nicht. Das musst du einfach aushalten. Ich finde es auch ziemlich anmaßend jemanden wegen seines Ausdrucks maßzuregeln. Ist genauso armselig wie Menschen wegen ihres Kleidungsstils das Menschsein abzusprechen.Du hast schon merkwürdige Vorstellungen. Man wird wohl ein gewisses Maß an vernünftigem Ausdruck, Benehmen etc. erwarten können. Dass ich bei Leuten, die keinen vernünftige Schulbildung genossen haben nicht unbedingt Deutsch auf Akademiker (oder Abitur-Niveau) erwarten kann, ist ebenso klar, wie das man von einem Obdachlosen mangels Gelegenheiten nicht unbedingt das Hygieneniveau erwarten kann, das man im Normalfall erwartet. Das hat dann auch nichts mit herabsehen oder anmaßend zu tun. Aber wenn ein (angehender) Jurist offenbar kein Verständnis dafür hat, dass es Leute gibt, die Wert auf eine leidlich vernünftige Ausdrucksweise legen (und es ist ja schon sehr locker hier) - wie man es übrigens auch im Job braucht- dann ist er schon in Sachen Studiengang falsch.
Das hier ist ein Forum für Juristen, d.h. Leute, die das 1. Examen und ggf. schon das 2. Examen absolviert haben. Da möchte der Großteil vernünftig, verständliche Sätze lesen und schreibt entsprechend. Ob auf facebook, twitter oder sonst wo eine "dynamische" oder Gossensprache herrscht, ist egal, und sollte Dir und anderen einleuchten. Bei wem das nicht der Fall ist und wer nicht willens oder in der Lage ist, sich einigermaßen vernünftig auszudrücken, ohne auf irgendwelche Dynamik verweisen zu müssen, der kann sich doch gern dort austoben, bei Leuten, die da genauso wenig wert drauf legen.
24.02.2021, 15:14
Aha. Sorry, aber wir brauchen hier keine "Sprachpolizei". Ist ja gruselig...
24.02.2021, 16:13
Kenne doppelt zweistellige Juristen, die im Alltag auch Wörter wie "cringe" etc. verwenden und 2xa Juristen, die immer hochgestochen reden
Wen juckt das bitte?
Wen juckt das bitte?
24.02.2021, 17:12
24.02.2021, 17:18
(24.02.2021, 17:12)Gast schrieb:(24.02.2021, 16:13)Gast schrieb: Kenne doppelt zweistellige Juristen, die im Alltag auch Wörter wie "cringe" etc. verwenden und 2xa Juristen, die immer hochgestochen reden
Wen juckt das bitte?
zwei Spezies, über die mehr als genug gesagt worden ist
Immer dieses 2 x a bashing.

24.02.2021, 17:42
(24.02.2021, 15:14)Gast schrieb: Aha. Sorry, aber wir brauchen hier keine "Sprachpolizei". Ist ja gruselig...
Sprachpolizei ist etwas völlig anderes als ein einigermaßen vernünftiges, umgangssprachliches Deutsch zu verlangen. Das hat auch nichts mit der Note zu tun. Hier stören sich offensichtlich Leute an Deinem unverständlichen und pseudocoolen Zeug. Da Dich umgekehrt "Sprachpolizei" stört, geh doch einfach irgendwo hin, wo es die nicht gibt. Dann ist allen, auch Dir selbst geholfen. Ist so einfach, da hättest auch Du drauf kommen können.