• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Wie mit Examensergebnis umgehen?
1 2 3 »
Antworten

 
Wie mit Examensergebnis umgehen?
Gast
Unregistered
 
#1
22.02.2021, 13:01
Ich hab im GPA Examen geschrieben und ein ordentliches Ergebnis erzielt. Trotzdem bin ich enttäuscht. Im ersten hatte ich noch 13,X Punkte, im zweiten nur knapp über der 9. Die meisten haben sich bei uns in Hamburg verschlechtert, aber es hatten auch manche 10 und wenige 11,5, die im ersten noch schlechter waren. Jetzt bin ich etwas enttäuscht. Könnt ihr das verstehen? Lohnt sich allein deswegen der Verbesserungsversuch? Auch wenn ich nicht Notar werden will?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
22.02.2021, 13:07
lonht sich nicht. Nach dem Einstieg interessieren die Examina niemanden mehr.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
22.02.2021, 13:12
(22.02.2021, 13:07)Gast schrieb:  lonht sich nicht. Nach dem Einstieg interessieren die Examina niemanden mehr.

auch nicht, wenn man sich nach 1-3 Jahren von einer Kanzlei in die andere bewirbt?
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#4
22.02.2021, 13:19
(22.02.2021, 13:12)Gast schrieb:  
(22.02.2021, 13:07)Gast schrieb:  lonht sich nicht. Nach dem Einstieg interessieren die Examina niemanden mehr.

auch nicht, wenn man sich nach 1-3 Jahren von einer Kanzlei in die andere bewirbt?

Oh doch, dann werden sie dich mit Berufserfahrung sowie gut und vb als Versager brandmarken...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
22.02.2021, 13:25
(22.02.2021, 13:01)Gast schrieb:  Ich hab im GPA Examen geschrieben und ein ordentliches Ergebnis erzielt. Trotzdem bin ich enttäuscht. Im ersten hatte ich noch 13,X Punkte, im zweiten nur knapp über der 9. Die meisten haben sich bei uns in Hamburg verschlechtert, aber es hatten auch manche 10 und wenige 11,5, die im ersten noch schlechter waren. Jetzt bin ich etwas enttäuscht. Könnt ihr das verstehen? Lohnt sich allein deswegen der Verbesserungsversuch? Auch wenn ich nicht Notar werden will?

Komm mal klar. Die Noten interessieren nach dem Berufseinstieg keine Sau mehr (außer evtl, wenn Du von Kanzlei zum Staat willst). Und auch da erfüllst Du die Voraussetzungen. 

Freu Dich und mach einen Haken dran. Jetzt geht das Leben erst los.
Zitieren
Gast HH
Unregistered
 
#6
22.02.2021, 13:27
Kann dich sehr gut verstehen. Bin auch im GPA im zweiten knapp über 9 gelandet und damit ziemlich unzufrieden... ( man könnte natürlich auch sagen, dass ich viel Glück hatte, nicht knapp unter neun zu landen... , was ich durchaus auch so sehe). Bin aber bei den Klausuren, bzw beim auswürfeln der Klausurnoten deutlich hinter meinen Erwartungen geblieben... Am Ende schreibe ich aber nicht noch mal, weil ich schon einen Job habe und es einfach zeitlich nicht hinbekomme...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
22.02.2021, 17:09
(22.02.2021, 13:27)Im Gast HH schrieb:  Kann dich sehr gut verstehen. Bin auch im GPA im zweiten knapp über 9 gelandet und damit ziemlich unzufrieden... ( man könnte natürlich auch sagen, dass ich viel Glück hatte, nicht knapp unter neun zu landen... , was ich durchaus auch so sehe). Bin aber bei den Klausuren, bzw beim auswürfeln der Klausurnoten deutlich hinter meinen Erwartungen geblieben... Am Ende schreibe ich aber nicht noch mal, weil ich schon einen Job habe und es einfach zeitlich nicht hinbekomme...


Bei mir eine ähnliche Situation. Habe im ersten Examen staatlich 13,2 P. In den Klausuren im zweiten nun 8,7. werde am Ende hoffentlich im VB landen, wenn’s sehr gut läuft Vll noch bei 10. 
bin aber auch sehr unzufrieden und überlege, unabhängig vom Ausgang der mündlichen, nochmal zu schreiben..
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
22.02.2021, 17:18
Ich habe 2 x a. Wie mit Examensergebnis umgehen?  Verrueckt
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
22.02.2021, 17:40
Warum geht ihr alle nach HH und beschwert euch dann über die Noten? Kein Sinn
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
22.02.2021, 17:57
Ich habe auch beim GPA geschrieben. Wurde mit Hamburgern verglichen, die alle Topnoten haben sollen. Bin bei a gelandet. Also sei froh.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus