• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Verblödung GK
« 1 ... 4 5 6 7 8
 
Antworten

 
Verblödung GK
Gast
Unregistered
 
#71
20.02.2021, 18:08
(16.02.2021, 16:52)Gast schrieb:  Rechtsgebiet wechseln. In anderen Bereichen wird in nahezu jeder GK Jura am Hochreck betrieben.

Wer hat eigentlich diese hochgradig peinliche Redewendung geprägt? "Jura am Hochreck"
Kriege da richtige Cringe Gänsehaut. 

Was soll das überhaupt sein "Jura am Hochreck"? 
Sag mir mal bitte auch nur eine einzige juristische Frage die wirklich Schwer ist?

Im Ergebnis ist es doch immer nur viel dummes Rumgelaber und am Ende lässts sich runterbrechen auf gesunden Menschenverstand. Jura ist nur schwer wegen der Vielzahl der Themen im Examen. Für sich genommen ist jedes "Problem" intellektueller easy shit wenn man nicht gerade komplett auf den Kopf gefallen ist.

Ich halte es da mit Thomas Fischer. "Jura ist leicht" - er hatte Recht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#72
20.02.2021, 18:35
Bereicherungsrecht im Dreiecksverhältnis ist übel schwer
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#73
20.02.2021, 18:45
(20.02.2021, 18:35)Gast schrieb:  Bereicherungsrecht im Dreiecksverhältnis ist übel schwer

Ok hab nen Fall für dich. Wer den richtig löst kriegt 10 Euro Paysafecard.

N = Nießbraucher
H = Hauseigentümer
E = Erbe des N

N hat H ein Mietshaus geschenkt, sich aber den Nießbrauch vorbehalten. Alöle Mieten + Nebenkosten gehen an N, er trägt auch alle Kosten. 
Auf N laufen daher auch alle Versorgerverträge (Gas, Strom etc)

N stirbt und wird von E beerbt. Nießbrauch ist mit Tod beendet. H schreibt die Mieter an und benennt sein Konto als neues Mietkonto. Ab da gehen alle Mieten und NK Zahlungen an H. Da weder H noch E sich sonst um irgendetwas kümmern, buchen die Gas/StromVersorger weiterhin mit ihrer Lastschriftberechtigung vom früheren Konto ihres Vertragspartners N (inzwischen Nachlasskonto mit E als Berechtigten) ab. 

Nach einigen Monaten verlangt nun E Rückerstattung der Gas-/Stromkosten von H. H will nicht zahlen.

Wie ist die Rechtslage?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#74
20.02.2021, 18:49
(20.02.2021, 18:08)Gast schrieb:  
(16.02.2021, 16:52)Gast schrieb:  Rechtsgebiet wechseln. In anderen Bereichen wird in nahezu jeder GK Jura am Hochreck betrieben.

Wer hat eigentlich diese hochgradig peinliche Redewendung geprägt? "Jura am Hochreck"
Kriege da richtige Cringe Gänsehaut. 

Ich schlage als Alternativen vor:
- Jura vom 10m-Turm
- Jura per Kopfschuss ins Tor
- Jura auf dem Schwebebalken
- Jura im Galopp
- Jura auf dem Eis
- Jura auf dem Trampolin
- Jura in 80 Tagen im Segelboot um die Welt
- Jura übers Netz
- Jura im Hürdenlauf
- Jura ohne Seil am Berg
- Jura auf Langlauf-Skiern
- Jura am Schachbrett
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#75
20.02.2021, 19:40
(20.02.2021, 18:45)Gast schrieb:  
(20.02.2021, 18:35)Gast schrieb:  Bereicherungsrecht im Dreiecksverhältnis ist übel schwer

Ok hab nen Fall für dich. Wer den richtig löst kriegt 10 Euro Paysafecard.

N = Nießbraucher
H = Hauseigentümer
E = Erbe des N

N hat H ein Mietshaus geschenkt, sich aber den Nießbrauch vorbehalten. Alöle Mieten + Nebenkosten gehen an N, er trägt auch alle Kosten. 
Auf N laufen daher auch alle Versorgerverträge (Gas, Strom etc)

N stirbt und wird von E beerbt. Nießbrauch ist mit Tod beendet. H schreibt die Mieter an und benennt sein Konto als neues Mietkonto. Ab da gehen alle Mieten und NK Zahlungen an H. Da weder H noch E sich sonst um irgendetwas kümmern, buchen die Gas/StromVersorger weiterhin mit ihrer Lastschriftberechtigung vom früheren Konto ihres Vertragspartners N (inzwischen Nachlasskonto mit E als Berechtigten) ab. 

Nach einigen Monaten verlangt nun E Rückerstattung der Gas-/Stromkosten von H. H will nicht zahlen.

Wie ist die Rechtslage?

Hilfe bei Hausarbeiten gibt es hier nicht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#76
12.03.2021, 17:08
(18.02.2021, 00:11)Gasti schrieb:  
(17.02.2021, 17:44)Gast schrieb:  Es geht eher darum, dass ein Associate nach drei Jahren einen Deal selbstständig betreuen könnte!
Man stellt 3-5 Leute ein, von den einer Senior Associate / Counsel wird. Welcher es wird, weiß man man Anfang nicht. Deswegen müssen alle schon eingangs das Potential vorweisen.

Das ist eben die große Lüge, auf die alle reinfallen. Natürlich weiß man schon am Anfang und spätestens nach einem halben Jahr, wer Partnermaterial ist und wer nicht. 

Man lässt aber die dummen Schafe in dem Glauben, jeder könne es schaffen, damit auf der Galeere gut gerudert wird. Weil gerade diejenigen, die kein Partnermaterial sind, oft besonders gut im devote Abarbeiten von Dokumenten sind...

Ich bin devot und mir gehts gut in der GK. Der Partner zeigt mir wie der Hase läuft.
Zitieren
Johoho
Unregistered
 
#77
12.03.2021, 17:47
(20.02.2021, 18:49)Gast schrieb:  
(20.02.2021, 18:08)Gast schrieb:  
(16.02.2021, 16:52)Gast schrieb:  Rechtsgebiet wechseln. In anderen Bereichen wird in nahezu jeder GK Jura am Hochreck betrieben.

Wer hat eigentlich diese hochgradig peinliche Redewendung geprägt? "Jura am Hochreck"
Kriege da richtige Cringe Gänsehaut. 

Ich schlage als Alternativen vor:
- Jura vom 10m-Turm
- Jura per Kopfschuss ins Tor
- Jura auf dem Schwebebalken
- Jura im Galopp
- Jura auf dem Eis
- Jura auf dem Trampolin
- Jura in 80 Tagen im Segelboot um die Welt
- Jura übers Netz
- Jura im Hürdenlauf
- Jura ohne Seil am Berg
- Jura auf Langlauf-Skiern
- Jura am Schachbrett

Jura auf dem Himalaya
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 4 5 6 7 8
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus