18.02.2021, 13:15
Bei den vielen Rechtschreibfehlern im Ausgangspost zieht es mir die Fußnägel hoch. Aber Hauptsache große Ansprüche stellen.

18.02.2021, 13:23
Was würdet ihr bei einer kleineren Kanzlei (5 Berufsträger) in einer Großstadt in BW als Gehalt fordern? Meine Noten sind 5,4 (1.) und 7,1 (2.).
Ich überlege mal so 55k zu fordern und mich dann mich 45-48k zufrieden zu geben.
Ich überlege mal so 55k zu fordern und mich dann mich 45-48k zufrieden zu geben.
18.02.2021, 15:46
18.02.2021, 16:07
Nicht schon wieder der 2xa Rambo...

18.02.2021, 18:50
Bequemlichkeit/ Ortsgebundenheit sind der Grund, warum Leute Angebote unter 40 k akzeptieren. Z.B. so ein Typ, der nicht von Frau und Kind wegziehen will oder einer, der nicht nach Frankfurt ziehen will, weil er in einem Kaff Freunde hat.
18.02.2021, 19:05
Also bei einem stinknormalen Anwaltsjob kann ich das auch nicht verstehen. Aber grundsätzlich: Es klingt zwar abgedroschen, aber Geld macht nicht (jeden) glücklich. Ich z.B. habe nie vor, mir ein Auto zu kaufen, daher benötige ich auch kein Geld dafür, irgendwelchen Autohändlern Konkurrenz zu machen. Mir ist ein Job wichtig, der mich interessiert und mir Spaß macht. Und wenn man vorhat, nach dem 2. Ex. nicht in einen klassischen Juristenjob zu gehen, muss man ggf noch mal ein wenig Zeit investieren, um sich in einem anderen Gebiet einzuarbeiten. Ich kenne zB eine Reihe von Leuten, die zu internationalen Organisationen etc. wollten, und dort noch einmal eine Zeit lang geringe Gehälter verdient haben.
Allgemein frage ich mich, warum man sich diese Gedanken macht. Es kann doch jeder machen, was er will. Es dürfte klar sein, dass Menschen unterschiedliche Prioritäten und Interessen haben. Es gibt auch Menschen, die in Indogermanistik promovieren. Nicht alle sind nur durch Status und Geld motiviert. Der Fragesteller ist wohl selbst irgendwie unsicher in seinen Entscheidungen. Ich finde aber, wir sind alle alt genug, eigene Lebensentscheidungen zu treffen, ohne uns mit anderen zu vergleichen.
Allgemein frage ich mich, warum man sich diese Gedanken macht. Es kann doch jeder machen, was er will. Es dürfte klar sein, dass Menschen unterschiedliche Prioritäten und Interessen haben. Es gibt auch Menschen, die in Indogermanistik promovieren. Nicht alle sind nur durch Status und Geld motiviert. Der Fragesteller ist wohl selbst irgendwie unsicher in seinen Entscheidungen. Ich finde aber, wir sind alle alt genug, eigene Lebensentscheidungen zu treffen, ohne uns mit anderen zu vergleichen.
18.02.2021, 19:33
(18.02.2021, 15:46)Jura4Life schrieb:(18.02.2021, 13:15)Gast schrieb: Bei den vielen Rechtschreibfehlern im Ausgangspost zieht es mir die Fußnägel hoch. Aber Hauptsache große Ansprüche stellen.
Es geht schließlich um den Inhalt. :)
Der Inhalt ist essenziell, was sich ein guter Jurist merken sollte. ;)
Ach zo! Dan isst ess ya gud! Unt ich dachdä, guda Inhald soldde auch ansprächänt bresendiart wärten! Da tu ich wool valsch mit ligen.
18.02.2021, 19:36
(18.02.2021, 19:33)Gast schrieb:(18.02.2021, 15:46)Jura4Life schrieb:(18.02.2021, 13:15)Gast schrieb: Bei den vielen Rechtschreibfehlern im Ausgangspost zieht es mir die Fußnägel hoch. Aber Hauptsache große Ansprüche stellen.
Es geht schließlich um den Inhalt. :)
Der Inhalt ist essenziell, was sich ein guter Jurist merken sollte. ;)
Ach zo! Dan isst ess ya gud! Unt ich dachdä, guda Inhald soldde auch ansprächänt bresendiart wärten! Da tu ich wool valsch mit ligen.
Naja. Am Ende des Tages bringt dir eine 1A Rechtschreibung nichts, solange der Inhalt völlig anspruchslos ist. :)
18.02.2021, 19:42
(18.02.2021, 19:33)Gast schrieb:(18.02.2021, 15:46)Jura4Life schrieb:(18.02.2021, 13:15)Gast schrieb: Bei den vielen Rechtschreibfehlern im Ausgangspost zieht es mir die Fußnägel hoch. Aber Hauptsache große Ansprüche stellen.
Es geht schließlich um den Inhalt. :)
Der Inhalt ist essenziell, was sich ein guter Jurist merken sollte. ;)
Ach zo! Dan isst ess ya gud! Unt ich dachdä, guda Inhald soldde auch ansprächänt bresendiart wärten! Da tu ich wool valsch mit ligen.
Ist das Luxemburgisch? Mit den Sprachkenntnissen kannst du viele Steuern sparen...
18.02.2021, 20:24
(18.02.2021, 19:36)Jura4Life schrieb:(18.02.2021, 19:33)Gast schrieb:(18.02.2021, 15:46)Jura4Life schrieb:(18.02.2021, 13:15)Gast schrieb: Bei den vielen Rechtschreibfehlern im Ausgangspost zieht es mir die Fußnägel hoch. Aber Hauptsache große Ansprüche stellen.
Es geht schließlich um den Inhalt. :)
Der Inhalt ist essenziell, was sich ein guter Jurist merken sollte. ;)
Ach zo! Dan isst ess ya gud! Unt ich dachdä, guda Inhald soldde auch ansprächänt bresendiart wärten! Da tu ich wool valsch mit ligen.
Naja. Am Ende des Tages bringt dir eine 1A Rechtschreibung nichts, solange der Inhalt völlig anspruchslos ist. :)
Eine Bewerbung mit Rechtschreibfehlern landet bei uns direkt im Papierkorb.