• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. bedingugsloses Grundeinkommen
1 2 3 4 5 ... 8 »
 
Antworten

 
bedingugsloses Grundeinkommen
Gast
Unregistered
 
#1
14.02.2021, 08:37
war überrascht, aber hab zumindest noch keinen Thread dazu gefunden.

also was meint ihr, wann es kommt? was werdet ihr dann mit eurer neugewonnenen Freizeit machen?

LG
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
14.02.2021, 08:39
Aktien kaufen und mehr Zeit mit meiner Affäre verbringen
Zitieren
Gaste
Unregistered
 
#3
14.02.2021, 08:51
(14.02.2021, 08:39)Gast schrieb:  Aktien kaufen und mehr Zeit mit meiner Affäre verbringen

Bene
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
14.02.2021, 09:14
(14.02.2021, 08:39)Gast schrieb:  Aktien kaufen und mehr Zeit mit meiner Affäre verbringen


+1
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
14.02.2021, 09:57
(14.02.2021, 09:14)Gast schrieb:  
(14.02.2021, 08:39)Gast schrieb:  Aktien kaufen und mehr Zeit mit meiner Affäre verbringen


+1

Hier gibt es nichts weiter mitzuteilen. Thread kann geschlossen werden
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
14.02.2021, 10:37
Wir haben doch längst ein Grundeinkommen. Nennt sich Hartz 4, ist halt nur nicht bedingungslos (zum Glück)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
14.02.2021, 10:40
(14.02.2021, 10:37)Gast schrieb:  Wir haben doch längst ein Grundeinkommen. Nennt sich Hartz 4, ist halt nur nicht bedingungslos (zum Glück)

Doch, darf doch nichts mehr groß gekürzt werden. Okay, einen Antrag muss man stellen, aber das war es auch schon
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
14.02.2021, 10:53
(14.02.2021, 10:40)Gast schrieb:  
(14.02.2021, 10:37)Gast schrieb:  Wir haben doch längst ein Grundeinkommen. Nennt sich Hartz 4, ist halt nur nicht bedingungslos (zum Glück)

Doch, darf doch nichts mehr groß gekürzt werden. Okay, einen Antrag muss man stellen, aber das war es auch schon

Kürzungen sind ja nach wie vor zulässig, allerdings nur noch bis zu einem bestimmten Prozentsatz (ich meine, es waren 30-40%?).
Kürzungen sind also grds. verfassungsgemäß, wenn sie eine gewisse Höhe nicht übersteigen. Ich halte das für richtig. Von jemanden, der ausschließlich auf Kosten der Allgemeinheit lebt, darf man erwarten, dass er gewisse Mindesttätigkeiten (zum Gespräch erscheinen, Bewerbung schreiben, Maßnahmen mitmachen) durchführt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
14.02.2021, 11:09
Ich finde es unmoralisch, dass ich dann gezwungen wäre, jemandem den Lebensunterhalt zu finanzieren, obwohl dieser Arbeiten könnte (könnte er das nicht, bekäme er auch jetzt schon H4 oder Sozialhilfe).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
14.02.2021, 11:33
ist der einzige Weg. Warte mal noch 20 Jahre, wenn immer mehr Jobs wegbrechen. Auch unter Juristen wird das einschlagen ohne Ende. Und das wird von unten nach oben fressen.

Also besser jetzt was anstoßen, wo man noch "oben" ist?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 ... 8 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus