• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Welche Datenbank?
1 2 »
Antworten

 
Welche Datenbank?
Gast030
Unregistered
 
#1
13.02.2021, 01:51
Welche Datenbank benutzt ihr? Mir geht es vor allem um viel Rechtssprechung und Zugriff auf Kommentare, v.a. Zivilrecht, ZPO, Verkehrsrecht
Wo stimmt das Preis-Leistungsverhältnis?
Was könnt ihr kritisieren?
Reicht das Standard Modul für den Einstieg/Berufsanfänger?

Mir ist aufgefallen, dass juris teurer ist als Beck...das Angebot scheint aber schlechter... oder?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
13.02.2021, 14:58
ICh würd emich auch für Beck entscheiden. Habe auch den EIndruck, da ist deutlich mehr verfügbar, auch in den EInstiegsmodulen, und die gesamte UI ist in meinen AUgen ansprechender. Auch die Verlinkung untereinander etc.
Zudem sind da zahlreiche Formularbücher und  ider BeckOK immer dabei und der ist einfach, gerade aus Praxissicht echt gut.
Zitieren
Egon
Unregistered
 
#3
13.02.2021, 15:41
Juris hat gefühlt mehr Rspr, Beck mehr Aufsätze und Kommentare und Formulare (je nach Modul). Beide Datenbanken haben furchtbare Suchalgos und das Layout ist auch ausbaufähig. Eine Ideallösung existiert leider noch nicht auf dem Markt, würde aber immer Beck vorziehen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
13.02.2021, 22:48
Richter hier. Wir haben sowohl juris als auch Beck sehr umfassend. Beck hat halt deutlich mehr Kommentare und aufsätze, wobei juris (vmtl aber nicht mit jedem abo) mit dem Zöller ZPO einen wichtigen Kommentar hat. Juris ist für Rechtsprechung sehr viel umfangreicher, weil Gerichte standardmäßig dort veröffentlichen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
13.02.2021, 23:37
(13.02.2021, 22:48)Gast schrieb:  Richter hier. Wir haben sowohl juris als auch Beck sehr umfassend. Beck hat halt deutlich mehr Kommentare und aufsätze, wobei juris (vmtl aber nicht mit jedem abo) mit dem Zöller ZPO einen wichtigen Kommentar hat. Juris ist für Rechtsprechung sehr viel umfangreicher, weil Gerichte standardmäßig dort veröffentlichen

Interessant zu wissen. Wir zitieren in Schriftsätzen immer mit Verweis auf Juris, weil mein Partner der Ansicht ist, die Gerichte hätten nur Zugriff auf Juris
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
13.02.2021, 23:39
(13.02.2021, 23:37)Gast schrieb:  
(13.02.2021, 22:48)Gast schrieb:  Richter hier. Wir haben sowohl juris als auch Beck sehr umfassend. Beck hat halt deutlich mehr Kommentare und aufsätze, wobei juris (vmtl aber nicht mit jedem abo) mit dem Zöller ZPO einen wichtigen Kommentar hat. Juris ist für Rechtsprechung sehr viel umfangreicher, weil Gerichte standardmäßig dort veröffentlichen

Interessant zu wissen. Wir zitieren in Schriftsätzen immer mit Verweis auf Juris, weil mein Partner der Ansicht ist, die Gerichte hätten nur Zugriff auf Juris

die Justiz ist fortschrittlicher als dein Partner denkt. Wir haben z.T. sogar höhenverstellbare Schreibtische und einen zweiten Monitor  Wink
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
13.02.2021, 23:47
(13.02.2021, 23:39)Gast schrieb:  
(13.02.2021, 23:37)Gast schrieb:  
(13.02.2021, 22:48)Gast schrieb:  Richter hier. Wir haben sowohl juris als auch Beck sehr umfassend. Beck hat halt deutlich mehr Kommentare und aufsätze, wobei juris (vmtl aber nicht mit jedem abo) mit dem Zöller ZPO einen wichtigen Kommentar hat. Juris ist für Rechtsprechung sehr viel umfangreicher, weil Gerichte standardmäßig dort veröffentlichen

Interessant zu wissen. Wir zitieren in Schriftsätzen immer mit Verweis auf Juris, weil mein Partner der Ansicht ist, die Gerichte hätten nur Zugriff auf Juris

die Justiz ist fortschrittlicher als dein Partner denkt. Wir haben z.T. sogar höhenverstellbare Schreibtische und einen zweiten Monitor  Wink

wow, wie futuristisch.  Verrueckt
Traurig, wenn man sowas stolz hervorheben muss.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
13.02.2021, 23:50
(13.02.2021, 23:37)Gast schrieb:  
(13.02.2021, 22:48)Gast schrieb:  Richter hier. Wir haben sowohl juris als auch Beck sehr umfassend. Beck hat halt deutlich mehr Kommentare und aufsätze, wobei juris (vmtl aber nicht mit jedem abo) mit dem Zöller ZPO einen wichtigen Kommentar hat. Juris ist für Rechtsprechung sehr viel umfangreicher, weil Gerichte standardmäßig dort veröffentlichen

Interessant zu wissen. Wir zitieren in Schriftsätzen immer mit Verweis auf Juris, weil mein Partner der Ansicht ist, die Gerichte hätten nur Zugriff auf Juris


Beck bietet extra Module für die Justiz...  Hier ist es Justiz Optimum. Mehr braucht man nun wirklich nicht. Alle MüKos usw, auch als VG Richter.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
13.02.2021, 23:52
(13.02.2021, 23:47)Gast schrieb:  
(13.02.2021, 23:39)Gast schrieb:  
(13.02.2021, 23:37)Gast schrieb:  
(13.02.2021, 22:48)Gast schrieb:  Richter hier. Wir haben sowohl juris als auch Beck sehr umfassend. Beck hat halt deutlich mehr Kommentare und aufsätze, wobei juris (vmtl aber nicht mit jedem abo) mit dem Zöller ZPO einen wichtigen Kommentar hat. Juris ist für Rechtsprechung sehr viel umfangreicher, weil Gerichte standardmäßig dort veröffentlichen

Interessant zu wissen. Wir zitieren in Schriftsätzen immer mit Verweis auf Juris, weil mein Partner der Ansicht ist, die Gerichte hätten nur Zugriff auf Juris

die Justiz ist fortschrittlicher als dein Partner denkt. Wir haben z.T. sogar höhenverstellbare Schreibtische und einen zweiten Monitor  Wink

wow, wie futuristisch.  Verrueckt
Traurig, wenn man sowas stolz hervorheben muss.

Wer redet hier von Stolz?!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
14.02.2021, 00:04
(13.02.2021, 01:51)Gast030 schrieb:  Reicht das Standard Modul für den Einstieg/Berufsanfänger?

Anwalt Premium + 2 Zusatzmodule reichen als FWW-Berufsanfänger aus. Kostet die ersten drei Jahre glaube 35 Euro/Monat. Das Straßenverkehrs-Zusatzmodul ist auch ganz gut. Juris ist mir für das Gebotene zu teuer.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus