• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Staatsdienst und Corona
« 1 ... 5 6 7 8 9 ... 13 »
 
Antworten

 
Staatsdienst und Corona
Gast
Unregistered
 
#61
11.02.2021, 10:28
Bei einem Kumpel hat es in der Finanzverwaltung NRW mit 7,x und 6,x (befr) geklappt. Frische Info.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#62
11.02.2021, 11:33
(10.02.2021, 14:33)Gästin NRW schrieb:  
(10.02.2021, 13:13)LG Gast schrieb:  ich hab es mit 2 x 8,6 vor 4 Monaten in den Staatsdienst geschafft in NRW, allerdings in einer Behörde mit A13 und nicht als Richter oder StA. ALs Richter hab ich ein Schreiben bekommen, dass ich bisher noch nicht berücksichtigt werden konnte aber ich mit meinem Einverständnis im Bewerberpool behalten werde und bei späterer Möglichkeit eingeladen werde, wobei nicht abgeschätzt werden konnte wie lang das dauert bzw. ob es jemals passiert.


Hallo, vielen Dank für die offene Antwort. Kannst du uns vll noch aufklären, ob du das Schreiben des OLG unmittelbar nach der Eingangsbestätigung erhalten hast? Mir ist da nämlich der zeitliche Ablauf nicht ganz klar... also kann dieses Schreiben jederzeit kommen? Sollte man darauf „warten“, bevor man sich nach was anderem umschaut?
LG

Ich habe mich anfang August sowohl bei zwei Behörden bzw. Ministerien, als auch beim OLG Düsseldorf als Richter beworben. Von den Behörden habe ich jeweils nach ca. 1 Woche eine Rückmeldung bekommen und jeweils für Anfang September eine Einladung zum Bewerbungsgespräch/Assesment Center. Vom OLG Düsseldorf gabs zunächst nur die Bestätigung dass meine Unterlagen eingegangen sind und es wurde ein handrschiftlicher Lebenslauf angefordert. Den habe ich auch noch im August eingereicht.


Unmittelbar nach dem ersten Bewerbungsgespräch hatte ich eine Einstellungszusage für den 01.10.20, weshalb ich zum anderen Assessment Center ein paar Tage später nicht mehr hingegangen bin (hab es natürlich abgesagt).

Die oben besagte Rückmeldung vom OLG Düsseldorf habe ich ungefähr Mitte November bekommen. Sprich dazwischen lag der halbe August, September, Oktober und der halbe November, rund 3 Monate also. Ich habe mich darauf hin dann aber nicht mehr zurückgemeldet (Einverständnis Bewerberpool), da ich in meinem aktuellen Job zufrieden bin. Ich würde mich ehrlich egsagt auch zusätzlich anderweitig orientieren. Wechseln bei einer positiven Rückmeldung vom OLG dürfte kein Problem sein.
Zitieren
Gästin NRW
Unregistered
 
#63
11.02.2021, 12:05
(11.02.2021, 11:33)Gast schrieb:  
(10.02.2021, 14:33)Gästin NRW schrieb:  
(10.02.2021, 13:13)LG Gast schrieb:  ich hab es mit 2 x 8,6 vor 4 Monaten in den Staatsdienst geschafft in NRW, allerdings in einer Behörde mit A13 und nicht als Richter oder StA. ALs Richter hab ich ein Schreiben bekommen, dass ich bisher noch nicht berücksichtigt werden konnte aber ich mit meinem Einverständnis im Bewerberpool behalten werde und bei späterer Möglichkeit eingeladen werde, wobei nicht abgeschätzt werden konnte wie lang das dauert bzw. ob es jemals passiert.


Hallo, vielen Dank für die offene Antwort. Kannst du uns vll noch aufklären, ob du das Schreiben des OLG unmittelbar nach der Eingangsbestätigung erhalten hast? Mir ist da nämlich der zeitliche Ablauf nicht ganz klar... also kann dieses Schreiben jederzeit kommen? Sollte man darauf „warten“, bevor man sich nach was anderem umschaut?
LG

Ich habe mich anfang August sowohl bei zwei Behörden bzw. Ministerien, als auch beim OLG Düsseldorf als Richter beworben. Von den Behörden habe ich jeweils nach ca. 1 Woche eine Rückmeldung bekommen und jeweils für Anfang September eine Einladung zum Bewerbungsgespräch/Assesment Center. Vom OLG Düsseldorf gabs zunächst nur die Bestätigung dass meine Unterlagen eingegangen sind und es wurde ein handrschiftlicher Lebenslauf angefordert. Den habe ich auch noch im August eingereicht.


Unmittelbar nach dem ersten Bewerbungsgespräch hatte ich eine Einstellungszusage für den 01.10.20, weshalb ich zum anderen Assessment Center ein paar Tage später nicht mehr hingegangen bin (hab es natürlich abgesagt).

Die oben besagte Rückmeldung vom OLG Düsseldorf habe ich ungefähr Mitte November bekommen. Sprich dazwischen lag der halbe August, September, Oktober und der halbe November, rund 3 Monate also. Ich habe mich darauf hin dann aber nicht mehr zurückgemeldet (Einverständnis Bewerberpool), da ich in meinem aktuellen Job zufrieden bin. Ich würde mich ehrlich egsagt auch zusätzlich anderweitig orientieren. Wechseln bei einer positiven Rückmeldung vom OLG dürfte kein Problem sein.


Besten Dank für diese konkrete und sehr ausführliche Antwort! Damit hat man eine ungefähre zeitliche Vorstellung. Wie du sagtest, macht es wahrscheinlich Sinn, sich auch anderweitig umzuschauen.
Zitieren
RLPGast
Unregistered
 
#64
11.02.2021, 12:07
(10.02.2021, 23:21)Gasttt schrieb:  
(10.02.2021, 23:09)RLPGast schrieb:  Ich wurde in Rheinland-Pfalz im Dezember mit 7.3 und 8.3 genommen


Justiz oder Verwaltung? Und wie lang hat das Bewerbungsverfahren gedauert?


Justiz bei der StA. Hatte nach Einreichung der Unterlagen montags freitags das Gespräch und direkt die Zusage dann.
Zitieren
RLPGast
Unregistered
 
#65
11.02.2021, 12:10
(10.02.2021, 23:34)Gast schrieb:  
(10.02.2021, 23:09)RLPGast schrieb:  Ich wurde in Rheinland-Pfalz im Dezember mit 7.3 und 8.3 genommen

RLP zahlt auch nichts

da hat ja jemand richtig gute Laune und ist richtig sympathisch. 3.400 netto würde ich nicht als nichts bezeichnen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#66
11.02.2021, 12:11
(11.02.2021, 12:07)RLPGast schrieb:  
(10.02.2021, 23:21)Gasttt schrieb:  
(10.02.2021, 23:09)RLPGast schrieb:  Ich wurde in Rheinland-Pfalz im Dezember mit 7.3 und 8.3 genommen


Justiz oder Verwaltung? Und wie lang hat das Bewerbungsverfahren gedauert?


Justiz bei der StA. Hatte nach Einreichung der Unterlagen montags freitags das Gespräch und direkt die Zusage dann.

Danke für die Antwort. Ich habe leider seit zwei Wochen noch nichts gehört :-(
Zitieren
RLPGast
Unregistered
 
#67
11.02.2021, 12:13
(11.02.2021, 12:11)Gast schrieb:  
(11.02.2021, 12:07)RLPGast schrieb:  
(10.02.2021, 23:21)Gasttt schrieb:  
(10.02.2021, 23:09)RLPGast schrieb:  Ich wurde in Rheinland-Pfalz im Dezember mit 7.3 und 8.3 genommen


Justiz oder Verwaltung? Und wie lang hat das Bewerbungsverfahren gedauert?


Justiz bei der StA. Hatte nach Einreichung der Unterlagen montags freitags das Gespräch und direkt die Zusage dann.

Danke für die Antwort. Ich habe leider seit zwei Wochen noch nichts gehört :-(

Ich hatte aber auch Glück, dass grad Gespräche liefen und mehrer Stellen Anfang Dezember freigegeben wurden.
Ich drück dir die Daumen! :)
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Erste Infos zum Bewerbungsverfahren für den Justizdienst findest Du auf den Richter-Infoseiten von Juristenkoffer.de:
https://www.juristenkoffer.de/richter/

Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
 
Gast
Unregistered
 
#68
11.02.2021, 12:15
(11.02.2021, 12:13)RLPGast schrieb:  
(11.02.2021, 12:11)Gast schrieb:  
(11.02.2021, 12:07)RLPGast schrieb:  
(10.02.2021, 23:21)Gasttt schrieb:  
(10.02.2021, 23:09)RLPGast schrieb:  Ich wurde in Rheinland-Pfalz im Dezember mit 7.3 und 8.3 genommen


Justiz oder Verwaltung? Und wie lang hat das Bewerbungsverfahren gedauert?


Justiz bei der StA. Hatte nach Einreichung der Unterlagen montags freitags das Gespräch und direkt die Zusage dann.

Danke für die Antwort. Ich habe leider seit zwei Wochen noch nichts gehört :-(

Ich hatte aber auch Glück, dass grad Gespräche liefen und mehrer Stellen Anfang Dezember freigegeben wurden.
Ich drück dir die Daumen! :)

Danke! 
Werden in RLP nicht immer Gespräche geführt? Da gibt es doch keinen Richterwahlausschuss oder?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#69
11.02.2021, 12:26
(11.02.2021, 12:15)Gast schrieb:  
(11.02.2021, 12:13)RLPGast schrieb:  
(11.02.2021, 12:11)Gast schrieb:  
(11.02.2021, 12:07)RLPGast schrieb:  
(10.02.2021, 23:21)Gasttt schrieb:  Justiz oder Verwaltung? Und wie lang hat das Bewerbungsverfahren gedauert?


Justiz bei der StA. Hatte nach Einreichung der Unterlagen montags freitags das Gespräch und direkt die Zusage dann.

Danke für die Antwort. Ich habe leider seit zwei Wochen noch nichts gehört :-(

Ich hatte aber auch Glück, dass grad Gespräche liefen und mehrer Stellen Anfang Dezember freigegeben wurden.
Ich drück dir die Daumen! :)

Danke! 
Werden in RLP nicht immer Gespräche geführt? Da gibt es doch keinen Richterwahlausschuss oder?

Genau den gibts zum Glück nicht in RLP. Als ich mein Gespräch hatte waren aber mehrere eingeladen.
Zitieren
Gast111
Unregistered
 
#70
11.02.2021, 14:13
(11.02.2021, 12:11)Gast schrieb:  
(11.02.2021, 12:07)RLPGast schrieb:  
(10.02.2021, 23:21)Gasttt schrieb:  
(10.02.2021, 23:09)RLPGast schrieb:  Ich wurde in Rheinland-Pfalz im Dezember mit 7.3 und 8.3 genommen


Justiz oder Verwaltung? Und wie lang hat das Bewerbungsverfahren gedauert?


Justiz bei der StA. Hatte nach Einreichung der Unterlagen montags freitags das Gespräch und direkt die Zusage dann.

Danke für die Antwort. Ich habe leider seit zwei Wochen noch nichts gehört :-(


Darf ich fragen mit welchen Noten?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 5 6 7 8 9 ... 13 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus