09.02.2021, 23:08
Jetzt mal ehrlich: wer von euch hat es in letzter Zeit mit 8,x oder weniger zum Staat geschafft oder weiß es von Bekannten? Wenn ja, welches Bundesland? Und wie lange hat es gedauert, bis auf die Bewerbung reagiert wurde?
Die ganze Gerüchteküche macht mich wahnsinnig. Freue mich über Berichte von euch :-)
Die ganze Gerüchteküche macht mich wahnsinnig. Freue mich über Berichte von euch :-)
Wer Richter auf Probe bzw. Staatsanwalt werden möchte, sollte sich mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Das Karriere-Dossier ist als Print-Buch sowie als E-Book für alle 16 Bundesländer erhältlich:
https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
09.02.2021, 23:12
*wenn nein: hat das jeweilige Ministerium das offen kommuniziert oder hat man einfach nichts mehr gehört?
09.02.2021, 23:12
Ich kenne eine mit 8,x (Kommazahl weiß ich nicht) bei der StA in NRW
09.02.2021, 23:14
Danke :-) weißt du, wann die Einstellung war und wie lange das Bewerbungsverfahren gedauert hat?
09.02.2021, 23:23
In der Verwaltung hier wird immer noch jeder mit 2+6,5 genommen wohl.
09.02.2021, 23:32
09.02.2021, 23:43
10.02.2021, 00:18
10.02.2021, 00:23
Leider nicht. Bis unmittelbar vor Corona kenne ich jedoch diverse Leute mit 8,xx und das ist auch gut so. Von unter 8 habe ich jedoch von noch niemandem gehört, dass er eingestellt wurde. Ich sehe weiter das Problem nicht, warum nicht weiter eingestellt wird. Man hält die Deckung der eigentlichen Personalanforderung weiter auf vllt 65-70 % und man fängt - meinem Empfinden nach- nicht einmal die Pensionswelle ab, während es immer mehr Menschen gibt. Irgendwann liegt die o.g. Zahl bei allenfalls 50 %. Es gibt mehr als genug geeignete Bewerber. Man will halt schöne „€“-Zahlen präsentieren.
10.02.2021, 00:33
Ich warte in Hessen schon seit Anfang Dezember auf eine Rückmeldung
