• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Frisiertes Examenszeugnis für Rechtsberatungsstation
« 1 2 3 4 »
Thema geschlossen

 
Frisiertes Examenszeugnis für Rechtsberatungsstation
Gast
Unregistered
 
#11
09.02.2021, 20:59
Darf ich denn mein Zeugnis frisieren, damit meine Oma mich mit Geld überhäuft?

„17 Punkte? Ist das denn viel?“
Gast
Unregistered
 
#12
09.02.2021, 21:01
Wo ist der eine Punkt geblieben, lieber Enkel?
Gast
Unregistered
 
#13
09.02.2021, 21:13
(09.02.2021, 20:55)Gast Gast schrieb:  Ex T1 Associate hier. Bei meinem Einstieg als Anwalt musste ich damals zum Start bei der HR die Examenszeugnisse im Original vorlegen.

Eine Urkundenfälschung im Ref zu begehen, halte ich für unfassbar dämlich (wenn das wirklich gemacht wird). Der "Gewinn" ist möglicherweise eine etwas bessere Ref-Station, der mögliche "Verlust" ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung und daraus resultierend Verlust Ref Platz, Probleme bei Zulassung als Anwalt, Geldstrafe... ich könnte es noch irgendwie verstehen, wenn einer, der durchs Examen gerasselt ist, das Zeugnis fälscht, um doch noch als Anwalt arbeiten zu können aber für eine Ref-Station?! Das ist ja wie einen Banküberfall begehen, damit man sich vom Geld einen größeren Fernseher kaufen kann.

Eine frisierte pdf kann keine falsche urkunde sein.
Gast
Unregistered
 
#14
09.02.2021, 21:14
Was ist denn die Rechtsberatungsstation?  Happywide
Gast
Unregistered
 
#15
09.02.2021, 21:16
A&O wollte beim Stationsbeginn Originalzeugnis sehen
Gast
Unregistered
 
#16
09.02.2021, 21:16
(09.02.2021, 21:13)Gast schrieb:  
(09.02.2021, 20:55)Gast Gast schrieb:  Ex T1 Associate hier. Bei meinem Einstieg als Anwalt musste ich damals zum Start bei der HR die Examenszeugnisse im Original vorlegen.

Eine Urkundenfälschung im Ref zu begehen, halte ich für unfassbar dämlich (wenn das wirklich gemacht wird). Der "Gewinn" ist möglicherweise eine etwas bessere Ref-Station, der mögliche "Verlust" ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung und daraus resultierend Verlust Ref Platz, Probleme bei Zulassung als Anwalt, Geldstrafe... ich könnte es noch irgendwie verstehen, wenn einer, der durchs Examen gerasselt ist, das Zeugnis fälscht, um doch noch als Anwalt arbeiten zu können aber für eine Ref-Station?! Das ist ja wie einen Banküberfall begehen, damit man sich vom Geld einen größeren Fernseher kaufen kann.

Eine frisierte pdf kann keine falsche urkunde sein.

Kann aber ein Gebrauchmachen einer falschen Urkunde sein. Ferner kommt § 269 StGB in Betracht, wie hier schon geschrieben.
Gast
Unregistered
 
#17
09.02.2021, 21:20
Wieso ist das Betrug, wenn man zb die Qualifikation selber hat (2xa), um als Anwalt zu arbeiten, aber seine Noten auf 2 x vb frisiert? Dann können sie ja kein Geld zurück verlangen oder doch?
Das machen einige bestimmt und die GKs verdienen das auch für dieses Notengehabe.
Gast
Unregistered
 
#18
09.02.2021, 21:23
In "Suits" hat einer mit abgebrochenem Studium als Anwalt gearbeitet und keiner hat es gemerkt...
Gast
Unregistered
 
#19
09.02.2021, 21:24
Als WisMit (deutsche GK) musste ich Orginalzeugnisse in der ersten Woche einmal der HR zeigen.

Gleiches Spiel als Ass. in einer UK GK.

Unglaublich dämlich. Unabhängig von der Strafbarkeit, ist man danach in der GK Welt verbrannt (Personaler kennen sich) und die RA Zulassung wird auch spaßig (schwere KV ist da weniger ein Problem als Betrugs/Urkundensgeschichten).
Litschko
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2020
#20
09.02.2021, 21:32
Es handelt sich bei den Kanzleien nicht um Großkanzleien eher um mittelgroße. 
Wenn man  im Rahmen der Station das Original nicht vorlegen muss wird es wohl eher nicht rauskommen. Es sei denn man fängt in der selben Kanzlei später als Anwalt an.
Suchen
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 »
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus