11.12.2020, 13:41
Ja, in SGB II- Verfahren ist ein Taschenrechner zwingend erforderlich; Gesetzestexte aber immer auch, weil sich das SGB II andauernd ändert. Bei meinen anderen Rechtsgebieten (SGB III und VI) kommt man meist ohne Rechnerei hin. Macht aber meistens sogar Spaß...
11.12.2020, 15:00
(11.12.2020, 13:41)Gast 1234 schrieb: Ja, in SGB II- Verfahren ist ein Taschenrechner zwingend erforderlich; Gesetzestexte aber immer auch, weil sich das SGB II andauernd ändert. Bei meinen anderen Rechtsgebieten (SGB III und VI) kommt man meist ohne Rechnerei hin. Macht aber meistens sogar Spaß...
Und kriegt man das auch ohne Mathekenntnisse hin? Hatte in Mathe immer ne 4 und bin schon mit Dreisatz überfordert.
11.12.2020, 19:36
Vielleicht hast du ja Dyskalkulie. Ist oft unerkannt.
16.12.2020, 13:02
Zwei Fragen:
1) in der ordentlichen Gerichtsbarkeit ist es ja üblich, ein Jahr am LG und ein Jahr am AG zu verbringen, teilweise ist es auch möglich, zB ein Jahr bei der StA zu sein. Wie ist das in der Fachgerichtsbarkeit, bin ich dann drei Jahre am Sozialgericht oder ist es zB auch möglich, ein Jahr ans AG zu wechseln?
2) muss man damit rechnen, wild örtlich hin und her geschoben zu werden zwischen den Sozialgerichten oder bleibt man eher an einem Ort, sofern man das möchte?
1) in der ordentlichen Gerichtsbarkeit ist es ja üblich, ein Jahr am LG und ein Jahr am AG zu verbringen, teilweise ist es auch möglich, zB ein Jahr bei der StA zu sein. Wie ist das in der Fachgerichtsbarkeit, bin ich dann drei Jahre am Sozialgericht oder ist es zB auch möglich, ein Jahr ans AG zu wechseln?
2) muss man damit rechnen, wild örtlich hin und her geschoben zu werden zwischen den Sozialgerichten oder bleibt man eher an einem Ort, sofern man das möchte?
09.02.2021, 18:04
Hallo,
kann mir jemand sagen wie lange es gedauert hat, bis einem Rückmeldung auf die Bewerbung kam? Speziell interessiere ich mich für NRW. Hier dürfte das mit der Rückmeldung und Einladung ja ggf. insgesamt schneller gehen, als in der ordentlichen Gerichtsbarkeit?
kann mir jemand sagen wie lange es gedauert hat, bis einem Rückmeldung auf die Bewerbung kam? Speziell interessiere ich mich für NRW. Hier dürfte das mit der Rückmeldung und Einladung ja ggf. insgesamt schneller gehen, als in der ordentlichen Gerichtsbarkeit?
09.02.2021, 18:53
Das LSG meldet sich normalerweise recht schnell (innerhalb von ca. zwei Wochen), wenn eine Bewerbung reale Erfolgsaussichten hat. Ist ja nicht gerade so, dass die sich vor Bewerbern kaum mehr retten können. Kann aber natürlich sein, dass es derzeit alles etwas länger dauert.
Wie lange wartest Du schon? Wie ist das Notenbild?
Wie lange wartest Du schon? Wie ist das Notenbild?
09.02.2021, 19:22
Derzeit haben wir tatsächlich eher viele Bewerber. Leute die sich mit der Sozialgerichtsbarkeit identifizieren können sind aber immer willkommen. Rückmeldung binnen weniger Tage. Nächste Einstellungsrunde ca. im April.
09.02.2021, 19:57
(09.02.2021, 18:53)Ruhrpottgirl schrieb: Das LSG meldet sich normalerweise recht schnell (innerhalb von ca. zwei Wochen), wenn eine Bewerbung reale Erfolgsaussichten hat. Ist ja nicht gerade so, dass die sich vor Bewerbern kaum mehr retten können. Kann aber natürlich sein, dass es derzeit alles etwas länger dauert.
Wie lange wartest Du schon? Wie ist das Notenbild?
Habe mich erst letzte Woche beworben, wollte nur ungefähr wissen wann ich mit einer Rückmeldung rechnen kann. Würde natürlich lieber früher als später anfangen.
Punktzahl 26,5 (1. + 2. Examen, zweites doppelt) und Schwerpunkt und Diss im ÖR. Komme frisch aus dem Ref.
09.02.2021, 19:58
09.02.2021, 20:01