04.02.2021, 18:32
(04.02.2021, 17:31)Gast schrieb: wenn dich Prüfungssituationen nicht persönlich extrem belasten, würde ich einfach neu schreiben? 8,x oder halt VB öffnet einfach mehr Türen. Und wenn es nicht klappt, dann eben nicht, hast ja offenbar auch so ein soliden Plan.
Du musst ja jetzt nicht ein Jahr hardcore lernen. Einfach den nächsten Termin wählen und 2 Klausuren die Woche schreiben bis dahin. In der Zwischenzeit kannst du auch mit der Dis Literatur suchen oder am Lehrstuhl dich einfinden,
2 Klausuren pro Woche und eine Stelle am Lehrstuhl?
Wie soll man das schaffen und vor allem auch noch verbessern?
04.02.2021, 22:09
(04.02.2021, 18:32)Gast schrieb:(04.02.2021, 17:31)Gast schrieb: wenn dich Prüfungssituationen nicht persönlich extrem belasten, würde ich einfach neu schreiben? 8,x oder halt VB öffnet einfach mehr Türen. Und wenn es nicht klappt, dann eben nicht, hast ja offenbar auch so ein soliden Plan.
Du musst ja jetzt nicht ein Jahr hardcore lernen. Einfach den nächsten Termin wählen und 2 Klausuren die Woche schreiben bis dahin. In der Zwischenzeit kannst du auch mit der Dis Literatur suchen oder am Lehrstuhl dich einfinden,
2 Klausuren pro Woche und eine Stelle am Lehrstuhl?
Wie soll man das schaffen und vor allem auch noch verbessern?
indem man doch für den 1. Versuch gelernt hat? hätte man da mehr Glück gehabt, wäre es besser gelaufen? Das ist doch die entspannte Version, um einfach die Karten neu zu mischen und vielleicht ein bisschen mehr Klausurpraxis zu haben.
Und mit einer 75% Stelle (mehr bekommt man doch eher selten) ist das doch völlig entspannt möglich?
05.02.2021, 00:36
(04.02.2021, 22:09)Gast schrieb:(04.02.2021, 18:32)Gast schrieb:(04.02.2021, 17:31)Gast schrieb: wenn dich Prüfungssituationen nicht persönlich extrem belasten, würde ich einfach neu schreiben? 8,x oder halt VB öffnet einfach mehr Türen. Und wenn es nicht klappt, dann eben nicht, hast ja offenbar auch so ein soliden Plan.
Du musst ja jetzt nicht ein Jahr hardcore lernen. Einfach den nächsten Termin wählen und 2 Klausuren die Woche schreiben bis dahin. In der Zwischenzeit kannst du auch mit der Dis Literatur suchen oder am Lehrstuhl dich einfinden,
2 Klausuren pro Woche und eine Stelle am Lehrstuhl?
Wie soll man das schaffen und vor allem auch noch verbessern?
indem man doch für den 1. Versuch gelernt hat? hätte man da mehr Glück gehabt, wäre es besser gelaufen? Das ist doch die entspannte Version, um einfach die Karten neu zu mischen und vielleicht ein bisschen mehr Klausurpraxis zu haben.
Und mit einer 75% Stelle (mehr bekommt man doch eher selten) ist das doch völlig entspannt möglich?
Selbst bei einer 50% Stelle ist es nicht "entspannt" möglich, sondern hängt davon ab wie dein Prof so drauf ist.
Also ich würde es entweder ordentlich angehen oder gar nicht.
05.02.2021, 08:22
Schreib auf jedenfall nochmal, ggf. - je nach dem woran es lag - auch nur mit kurzer Vorbereitung. Die ins Auge gefasste Diss schreibt sich im Übrigen nicht von alleine. Es gibt genug, die abbrechen und dann stehst du 2-3 Jahre nach dem Examen ohne Diss und mittelmäßigen 7,5 Punkten da.
05.02.2021, 08:29
(05.02.2021, 08:22)Gast schrieb: Schreib auf jedenfall nochmal, ggf. - je nach dem woran es lag - auch nur mit kurzer Vorbereitung. Die ins Auge gefasste Diss schreibt sich im Übrigen nicht von alleine. Es gibt genug, die abbrechen und dann stehst du 2-3 Jahre nach dem Examen ohne Diss und mittelmäßigen 7,5 Punkten da.
Wenn ich sowas schon wieder lese weiß ich, woher immer diese Notenpanik kommt.. Es ist unfassbar, ehrlich.
Das Erste wird wohl gut gelaufen sein, wenn es für eine Diss reicht und das Zweite ist ebenfalls überdurchschnittlich. Da hat man insgesamt weit überdurchschnittlich abgeschnitten!
Einfach mal zugrunde gelegt, dass nicht jeder zwingend in eine Großkanzlei oder in die Justiz muss, ist das insgesamt ein toller Abschluss und weit entfernt von "mittelmäßig".
Auch, wenn in diesem -absolut anonymen- Forum natürlich 99,99 % Doppel-VB haben und 120 k im Jahr verdienen, lesen auch Leute aus der realen Welt mit, die -wow, stellt euch nur vor- vielleicht grottenschlechte 6,5 Punkte haben o.Ä.
05.02.2021, 08:37
Nein, musst du nicht noch mal schreiben. Ich hatte im 1. Examen 5,x und habe nicht noch mal geschrieben, sondern das Ref gemacht. Im 2. dann erst im 2. Versuch bestanden mit wieder 5,x. Da stellt sich die Frage gar nicht.
Ich wäre froh über 7,5 im 2. Damit finden sich genug Arbeitsstellen.
Ich wäre froh über 7,5 im 2. Damit finden sich genug Arbeitsstellen.
05.02.2021, 08:54
Ich würde sagen es kommt darauf an wie du selbst subjektiv zufrieden oder unzufrieden mit deinen 7,5 bist. Das kann dir niemand beantworten.
Wie du siehst, manche würden selbst bei nem VB nochmal Schreiben um Gut zu erreichen, manche freuen sich über 5,X. Beides hat seine Berechtigung und niemand sollte hier urteilen.
Die Ausgangsfrage musst du daher leider dir selbst beantworten.
Wie du siehst, manche würden selbst bei nem VB nochmal Schreiben um Gut zu erreichen, manche freuen sich über 5,X. Beides hat seine Berechtigung und niemand sollte hier urteilen.
Die Ausgangsfrage musst du daher leider dir selbst beantworten.
05.02.2021, 09:50
Ich habe mit 8,1 nochmal geschrieben, und bin nochmal in die Verbesserung gegangen. Hab 4 Wochen entspannt für den Verbesserungsversuch gelernt. Hab mich dann auf 10,2 verbessert.
Beim Examen ist immer viel Glück dabei, gerade im Hinblick auf die mündliche. Ich würde es einfach entspannt nochmal versuchen - man kann ja nichts verlieren. Außer vielleicht 6-8 Wochen, aber die sind im Vergleich zur Länge der ganzen Ausbildung ein Witz.
Viele Erfolg !
Beim Examen ist immer viel Glück dabei, gerade im Hinblick auf die mündliche. Ich würde es einfach entspannt nochmal versuchen - man kann ja nichts verlieren. Außer vielleicht 6-8 Wochen, aber die sind im Vergleich zur Länge der ganzen Ausbildung ein Witz.
Viele Erfolg !
05.02.2021, 09:53
(05.02.2021, 09:50)Gast132 schrieb: Ich habe mit 8,1 nochmal geschrieben, und bin nochmal in die Verbesserung gegangen. Hab 4 Wochen entspannt für den Verbesserungsversuch gelernt. Hab mich dann auf 10,2 verbessert.
Beim Examen ist immer viel Glück dabei, gerade im Hinblick auf die mündliche. Ich würde es einfach entspannt nochmal versuchen - man kann ja nichts verlieren. Außer vielleicht 6-8 Wochen, aber die sind im Vergleich zur Länge der ganzen Ausbildung ein Witz.
Viele Erfolg !
Je nach Bundesland kann der Verbesserungsversuch aber auch schnell mal ein Jahr dauern
05.02.2021, 13:45
Ich hatte 7,51, wobei bei mir die Mündliche im Erstversuch mies lief und die Prüfer einfach unfassbar vornotenorientiert waren, sodass man sich kaum hat verbessern können. Daher habe ich nochmal geschrieben und war schriftlich sogar um 0,16 schlechter - die Klausuren waren teilweise deutlich besser (davor nichts über 8, dann 2x Zweistellig), aber ich bin im Verbesserungsversuch mit einer Klausur, dessen Typ ich vorher nicht wiederholt hatte, durchgerasselt. Bin dennoch in die Mündliche und die lief dieses mal auch besser, aber summa summarum habe ich fast dieselbe Endnote - hat es sich rechnerisch also gelohnt? Auf keinsten, aber mir war es wichtig mich nicht immer fragen zu müssen "was wäre, wenn..." und zudem wollte ich damals unbedingt in eine GK, was ich heute anders sehe.