02.02.2021, 07:50
Zurück zum Thema? Trage eine Tissot PR 100 Titanium mit blauem Ziffernblatt. Sie ist preislich weit von den schon genannten Luxusuhren entfernt. trägt sich aber fantastisch und sieht zum Anzug genauso gut aus, wie zum Hoodie.
Ich arbeite selbst bei einer großen britischen Adresse und im Rahmen der Überlegungen, wie ich meine plötzlich verfügbaren Geldmengen verprassen könnte, hab ich auch über eine teurere Uhr nachgedacht. Bin aber davon abgekommen. Nicht nur dass es bei nem anfang30er lächerlich prätentiös aussieht, es hat auch dieses peinliche Aufsteigermoment. Solange ich keinen stolzen 50 Jahre alten Wohlstandsbauch in einen navyblauen Blazer mit Goldköpfen hülle, trage ich auch keine (für mich am schönsten) Tag Heuer Carrera Calibre 5.
Ich arbeite selbst bei einer großen britischen Adresse und im Rahmen der Überlegungen, wie ich meine plötzlich verfügbaren Geldmengen verprassen könnte, hab ich auch über eine teurere Uhr nachgedacht. Bin aber davon abgekommen. Nicht nur dass es bei nem anfang30er lächerlich prätentiös aussieht, es hat auch dieses peinliche Aufsteigermoment. Solange ich keinen stolzen 50 Jahre alten Wohlstandsbauch in einen navyblauen Blazer mit Goldköpfen hülle, trage ich auch keine (für mich am schönsten) Tag Heuer Carrera Calibre 5.
02.02.2021, 11:33
(02.02.2021, 07:50)Gast schrieb: Zurück zum Thema? Trage eine Tissot PR 100 Titanium mit blauem Ziffernblatt. Sie ist preislich weit von den schon genannten Luxusuhren entfernt. trägt sich aber fantastisch und sieht zum Anzug genauso gut aus, wie zum Hoodie.
Ich arbeite selbst bei einer großen britischen Adresse und im Rahmen der Überlegungen, wie ich meine plötzlich verfügbaren Geldmengen verprassen könnte, hab ich auch über eine teurere Uhr nachgedacht. Bin aber davon abgekommen. Nicht nur dass es bei nem anfang30er lächerlich prätentiös aussieht, es hat auch dieses peinliche Aufsteigermoment. Solange ich keinen stolzen 50 Jahre alten Wohlstandsbauch in einen navyblauen Blazer mit Goldköpfen hülle, trage ich auch keine (für mich am schönsten) Tag Heuer Carrera Calibre 5.
Also wenn du Spaß an der Tag Heuer hast, dann kauf sie dir doch bald. Man braucht keinen Wohlstandsbauch dafür. Ich selbst trage eine Omega Speedmaster und komme mir damit weder prätentiös noch als Aufsteiger vor. Generell finde ich es bei uns Juristen sehr komisch, dass man auch in den 30ern noch als "Newbie" behandelt wird. Da hat man eine top Ausbildung hinter sich, Berufserfahrung und dann soll man als Senior Associate glücklich sein, wenn man mal eine E-Mail alleine rausschicken darf. Die BWLer Kollegen sind mit Anfang 30 schon Abteilungsleiter und haben teilweise 20-30 Leute unter sich. Da wird man in dem Alter schon als vollkommen seriös und erwachsen wahrgenommen und kann tragen (oder auch fahren), worauf man Lust hat, wenn man es sich leisten kann.
02.02.2021, 11:43
(02.02.2021, 07:50)Gast schrieb: Zurück zum Thema? Trage eine Tissot PR 100 Titanium mit blauem Ziffernblatt. Sie ist preislich weit von den schon genannten Luxusuhren entfernt. trägt sich aber fantastisch und sieht zum Anzug genauso gut aus, wie zum Hoodie.
Ich arbeite selbst bei einer großen britischen Adresse und im Rahmen der Überlegungen, wie ich meine plötzlich verfügbaren Geldmengen verprassen könnte, hab ich auch über eine teurere Uhr nachgedacht. Bin aber davon abgekommen. Nicht nur dass es bei nem anfang30er lächerlich prätentiös aussieht, es hat auch dieses peinliche Aufsteigermoment. Solange ich keinen stolzen 50 Jahre alten Wohlstandsbauch in einen navyblauen Blazer mit Goldköpfen hülle, trage ich auch keine (für mich am schönsten) Tag Heuer Carrera Calibre 5.
Ich denke eine Uhr im Bereich der Tag Heuer Carrera Calibre 5 (2500 - 3000 EUR) ist mit Anfang 30 doch sicherlich angemessen, wenn man sie kauft, weil sie einem gefällt und nicht um irgendwem etwas zu beweisen. Zudem ist das ja noch das untere Preissegment der "Luxusuhren". Die kannst du dir definitiv gönnen.
Ich selbst trage im Alltag eine Apple Watch und bin damit ziemlich zufrieden.
Eigentlich hätte ich gerne eine Omega Speedmaster oder eine Rolex Submariner No Date. Wollte mir die Speedmaster eigentlich zur Zulassung holen, Corona und geschlossene Konzessionäre haben da etwas einen Strich durch die Rechnung gemacht. Vielleicht mache ich es trotzdem irgendwann noch.
02.02.2021, 15:29
Wenn es von einem der bekannten Hersteller und trotzdem eine Einsteigeruhr sein soll, könnte man über eine Omega De Ville Prestige nachdenken (ca. 3.000 Euro) oder eine schlichte Rolex Oyster Perpetual, deren Preis hauptsächtlich von der gewählten Größe abhängt, bei der man aber mit min. 5.000 Euro rechnen muss. Günstiger und individueller fährt man mit Vintage Rolex Oyster Royal Precision (50 Jahre und älter, je nach Zustand bis zu ca. 2.500 Euro). Für eine schlichte, vernünftige und erschwingliche Automatikuhr würde ich eine Tissot Le Locle Powermatic 80 empfehlen (ca. 400 bis 500 Euro).
02.02.2021, 21:50
Dann lieber nen schickes Auto als ne dicke Uhr
Pimpe mein Auto gerade auf. Tieferlegen, chippen, schöne Felgen für den Sommer. Ich freu mich schon!

02.02.2021, 21:52
02.02.2021, 21:54
(02.02.2021, 21:52)Gast schrieb:(02.02.2021, 21:50)Gast schrieb: Dann lieber nen schickes Auto als ne dicke UhrHört sich nach 90er Jahren an....wäre nichts für michPimpe mein Auto gerade auf. Tieferlegen, chippen, schöne Felgen für den Sommer. Ich freu mich schon!
Naja darfst dir jetzt keinen alten Manta vorstellen

03.02.2021, 23:12
(02.02.2021, 21:54)Gast schrieb:(02.02.2021, 21:52)Gast schrieb:(02.02.2021, 21:50)Gast schrieb: Dann lieber nen schickes Auto als ne dicke UhrHört sich nach 90er Jahren an....wäre nichts für michPimpe mein Auto gerade auf. Tieferlegen, chippen, schöne Felgen für den Sommer. Ich freu mich schon!
Naja darfst dir jetzt keinen alten Manta vorstellenWenn man das vernünftig macht sieht es auch wirklich schick aus im Sinne von sportlich
Rüste deinen Wagen lieber im Sinne der Umweltfreundlichkeit um

04.02.2021, 09:46
(03.02.2021, 23:12)Gast schrieb:(02.02.2021, 21:54)Gast schrieb:(02.02.2021, 21:52)Gast schrieb:(02.02.2021, 21:50)Gast schrieb: Dann lieber nen schickes Auto als ne dicke UhrHört sich nach 90er Jahren an....wäre nichts für michPimpe mein Auto gerade auf. Tieferlegen, chippen, schöne Felgen für den Sommer. Ich freu mich schon!
Naja darfst dir jetzt keinen alten Manta vorstellenWenn man das vernünftig macht sieht es auch wirklich schick aus im Sinne von sportlich
Rüste deinen Wagen lieber im Sinne der Umweltfreundlichkeit um
Bleib du beim Fahrrad und lass andere in Frieden mit deinem Unsinn.
04.02.2021, 11:14
in welcher GK Stadt fährt man Auto?