• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. RA: Wie selbständig seid ihr im 1. Berufsjahr?
« 1 2
Antworten

 
RA: Wie selbständig seid ihr im 1. Berufsjahr?
RA-2021
Unregistered
 
#11
03.02.2021, 00:47
(02.02.2021, 21:59)Gast schrieb:  
(02.02.2021, 21:53)RA-2021 schrieb:  Wie selbstständig seid ihr im ersten Berufsjahr? Der Partner wollte meine Schriftsätze durchlesen und immer mitunterschreiben. Ich bin jetzt im zweiten Berufsjahr, muss immer seine „Erlaubnis“ einholen, wenn ich ein Schreiben jemandem übersenden oder mit Mdt. über die Sache besprechen möchte, wobei ich ihm über alles berichten muss. Das Mitunterschreiben tut er immer noch. Wenn ich etwa nicht mit ihm abgestimmt habe, muss ich oft seine Wutanfälle erleben:( Manchmal hat er kleine Anmerkungen zu der Formulierung.
Wie ist es bei euch? Bin ich zu schleicht? Hat jemand vllt. Empfehlungen für mich?

Warte noch ein bisschen ab. Die gängigen Formulierungen müssen erst in Fleisch und Blut übergehen.  Wahrscheinlich hat er noch ein wenig Probleme, Arbeit abzugeben und sie auch durch denjenigen endbearbeiten zu lassen. Nerven würde es mich aber auch. Kannst du ggf. mal eine ReFa fragen, ob sich deine Art der Formulierung und Arbeit stark von seiner unterscheidet? Zu schlecht wirst du sicher nicht sein - allenfalls fehlt halt die Erfahrung. Kommt alles erst mit der Zeit. Durchhalten  Power

Herzlichen Dank für eure Beiträge! 
Das bringt mich weiter...
Zitieren
RA-2021
Unregistered
 
#12
03.02.2021, 00:48
Vielen Dank für eure Beträge!!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
03.02.2021, 01:25
ich bin doch kein unwissendes Kleinkind. Derartiges Kontrollgehabe ist meiner Meinung nach ein Vertrauensbruch, den ich nicht akzeptieren kann/würde.
Zitieren
Lol
Unregistered
 
#14
03.02.2021, 09:46
(03.02.2021, 00:33)derda schrieb:  
(02.02.2021, 23:12)Gast schrieb:  Traurig, dass man nach 6 Monaten keine Verantwortung übernehmen möchte

Geht halt nicht immer um deinen FWW-Kram.


Was im übrigen Schwachsinn ist. Auch in FWW-Kanzleien wird Rücksprache mit Kollegen gehalten und auch ältere Anwälte fragen nach, wie ein Kollege den Fall wohl bearbeiten würde.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
03.02.2021, 12:25
Sprech es doch einfach mal an.

Ist zwar etwas anderes aber ich war jahrelang WisMit an einem Lehrstuhl und hab den mit dem neuen Prof quasi aufgebaut ( von mir als erstem WisMit auf 8 WismMits und knapp 20 SHKs). Hatte da (unbewusst) auch jeden an der kurzen Leine und absolut alles selbst nochmal gegengelesen und war der Gatekeeper für alles was den Lehrstuhl verlässt. Wurde mir dann von einer SHK  (erst 2 Monate dabei) mal gesagt und gefragt, ob es ein Problem gäbe...

Dann ist es mir erstmal richtig bewusst geworden und ich hab den Rest gefragt, der schlicht zu eingeschüchtert war, was zu sagen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
03.02.2021, 14:29
(02.02.2021, 21:57)Gast schrieb:  Der Chef ist doch kontrollsüchtig. Würde das nicht mitmachen. Muss aber zugeben, dass es momentan bei der StA auch schlimm ist, weil ich noch kein Zeichnungsrecht habe.


Wer bei der StA sagt, "draußen" herrsche "Kontrollsucht", der scheint eine sehr individuelle Wahrnehmung zu haben. :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#17
03.02.2021, 16:07
(03.02.2021, 14:29)Gast schrieb:  
(02.02.2021, 21:57)Gast schrieb:  Der Chef ist doch kontrollsüchtig. Würde das nicht mitmachen. Muss aber zugeben, dass es momentan bei der StA auch schlimm ist, weil ich noch kein Zeichnungsrecht habe.


Wer bei der StA sagt, "draußen" herrsche "Kontrollsucht", der scheint eine sehr individuelle Wahrnehmung zu haben. :D


Warum? Es interessiert doch niemanden was du in deinem Dezernat machst, sofern die Erledigungen stimmen und dir die GStA die Akten nicht wieder auf zu Zutrag schmeißt
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
03.02.2021, 17:06
Kenne das Problem. Angestellter Anwalt im 2. Jahr. Chef ist Kontrollfreak. Will alles gegenlesen und pfuscht ständig in meine Entwürfe rein. Kommt aus der Großbude, wo das üblich zu sein scheint.

Ständig werden Geschmacksfragen als "falsch" angekreidet. Fährt mir selbst in Verfahren, die mir zur alleinigen Verantwortung übertragen wurden, ständig in die Parade und "will nochmal schnell drübersehen".

Die Hoffnung, dass es mal besser wird und ich mich frei schwimmen kann, hat sich nicht erfüllt. Macht absolut keinen Spaß so zu arbeiten. Werde mich trotz nicht ganz schlechter Vergütung wegbewerben. Meine Lebenszeit ist mir zu schade für sowas.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#19
03.02.2021, 17:42
(03.02.2021, 17:06)Gast schrieb:  Kenne das Problem. Angestellter Anwalt im 2. Jahr. Chef ist Kontrollfreak. Will alles gegenlesen und pfuscht ständig in meine Entwürfe rein. Kommt aus der Großbude, wo das üblich zu sein scheint.

Ständig werden Geschmacksfragen als "falsch" angekreidet. Fährt mir selbst in Verfahren, die mir zur alleinigen Verantwortung übertragen wurden, ständig in die Parade und "will nochmal schnell drübersehen".

Die Hoffnung, dass es mal besser wird und ich mich frei schwimmen kann, hat sich nicht erfüllt. Macht absolut keinen Spaß so zu arbeiten. Werde mich trotz nicht ganz schlechter Vergütung wegbewerben. Meine Lebenszeit ist mir zu schade für sowas.


Es wird ja seinen Grund haben...wahrscheinlich lieferst du nicht die gewünschte Qualität ab
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#20
03.02.2021, 20:01
(03.02.2021, 17:42)Gast schrieb:  
(03.02.2021, 17:06)Gast schrieb:  Kenne das Problem. Angestellter Anwalt im 2. Jahr. Chef ist Kontrollfreak. Will alles gegenlesen und pfuscht ständig in meine Entwürfe rein. Kommt aus der Großbude, wo das üblich zu sein scheint.

Ständig werden Geschmacksfragen als "falsch" angekreidet. Fährt mir selbst in Verfahren, die mir zur alleinigen Verantwortung übertragen wurden, ständig in die Parade und "will nochmal schnell drübersehen".

Die Hoffnung, dass es mal besser wird und ich mich frei schwimmen kann, hat sich nicht erfüllt. Macht absolut keinen Spaß so zu arbeiten. Werde mich trotz nicht ganz schlechter Vergütung wegbewerben. Meine Lebenszeit ist mir zu schade für sowas.


Es wird ja seinen Grund haben...wahrscheinlich lieferst du nicht die gewünschte Qualität ab

Sehe es auch so. Die Schuld bei sich suchen? Nee, es ist der böse Chef!
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus