02.02.2021, 17:14
Ich arbeite jetzt seit über einem halben Jahr in einer mittelständischen Kanzlei, habe die Probezeit also überstanden.
Bei den Gehaltsverhandlungen habe ich nicht zu hoch gepokert, da wegen der aktuellen Lage nicht besonders viele Jobs ausgeschrieben waren.
Die Partner sind bisher ziemlich zufrieden mit mir (haben sie so kommuniziert) und auch ich bin mir der Arbeit an sich relativ zufrieden.
Nicht zufrieden bin ich mit dem Gehalt, welches eher dem Gehalt von angestellten Anwälten in sehr kleinen Kanzleien entspricht.
Im Gegensatz zu Großkanzleien sind bei MK ja oft keine jährlichen Gehaltssteigerungen vorgesehen.
Wie laufen Gehaltserhöhungen ab? Ist es unverschämt nach einem Jahr schon danach zu fragen? Soll ich gar warten bis die Partner auf mich zukommen?
Berichtet bitte mal über eure Erfahrungen in MK
Bei den Gehaltsverhandlungen habe ich nicht zu hoch gepokert, da wegen der aktuellen Lage nicht besonders viele Jobs ausgeschrieben waren.
Die Partner sind bisher ziemlich zufrieden mit mir (haben sie so kommuniziert) und auch ich bin mir der Arbeit an sich relativ zufrieden.
Nicht zufrieden bin ich mit dem Gehalt, welches eher dem Gehalt von angestellten Anwälten in sehr kleinen Kanzleien entspricht.
Im Gegensatz zu Großkanzleien sind bei MK ja oft keine jährlichen Gehaltssteigerungen vorgesehen.
Wie laufen Gehaltserhöhungen ab? Ist es unverschämt nach einem Jahr schon danach zu fragen? Soll ich gar warten bis die Partner auf mich zukommen?
Berichtet bitte mal über eure Erfahrungen in MK
02.02.2021, 17:43
Kannst du die wirtschaftliche Situation gut abschätzen? Also ob ihr gute Gewinne Einfahrt und du auch ordentlich Umsatz generierst?
Wenn dem so ist, kannst du das gerne nach einem Jahr mal ansprechen. Kann ja erstmal ein lockeres Abtasten sein.
Blöd wäre es nämlich ggf., wenn du gegenwärtig nichtmal dein eigenes Gehalt erwirtschaftest und trotzdem nach einer Erhöhung fragst.
Hast du sonst gute Benefits? Wagen, Vergünstigungen, Fortbildungen, Gleitzeit? Das spielt ja ggf. auch rein.
Wenn dem so ist, kannst du das gerne nach einem Jahr mal ansprechen. Kann ja erstmal ein lockeres Abtasten sein.
Blöd wäre es nämlich ggf., wenn du gegenwärtig nichtmal dein eigenes Gehalt erwirtschaftest und trotzdem nach einer Erhöhung fragst.
Hast du sonst gute Benefits? Wagen, Vergünstigungen, Fortbildungen, Gleitzeit? Das spielt ja ggf. auch rein.
02.02.2021, 19:49
Mein eigenes Gehalt erwirtschafte ich teilweise in 2-3 Tagen. Ist ja nicht viel ?
Habe auch absolut keine Benefits. Kein Auto, bisher keine Fortbildung, kein Weihnachtsgeld, keine Kammerbriträge oder DAV Beiträge die übernommen werden.
Habe auch absolut keine Benefits. Kein Auto, bisher keine Fortbildung, kein Weihnachtsgeld, keine Kammerbriträge oder DAV Beiträge die übernommen werden.
02.02.2021, 20:36
(02.02.2021, 19:49)Gast schrieb: Mein eigenes Gehalt erwirtschafte ich teilweise in 2-3 Tagen. Ist ja nicht viel ?
Habe auch absolut keine Benefits. Kein Auto, bisher keine Fortbildung, kein Weihnachtsgeld, keine Kammerbriträge oder DAV Beiträge die übernommen werden.
Teil deinen Umsatz durch drei und Du hast einen guten Richtwert dafür, was Du verlangen kannst.
Wenn Du tatsächlich nach 6 Monaten problemlos das 7fache deines Gehalts erwirtschaftest, bist Du für die Kanzlei ein Goldesel.