02.02.2021, 15:55
Naja, solche Beiträge über die vermeintliche Überlastung der Justiz kommen halt immer... Ich würde sagen, es sind eher Probleme der Arbeitsverteilung, die durch die richterliche Unabhängigkeit entstehen. Klar, es gibt immer einige Abteilungen /Kammern, die total unter Wasser sind, aber bei vielen kann man das eben auch nicht behaupten
02.02.2021, 16:01
(02.02.2021, 15:55)Gast HH schrieb: Naja, solche Beiträge über die vermeintliche Überlastung der Justiz kommen halt immer... Ich würde sagen, es sind eher Probleme der Arbeitsverteilung, die durch die richterliche Unabhängigkeit entstehen. Klar, es gibt immer einige Abteilungen /Kammern, die total unter Wasser sind, aber bei vielen kann man das eben auch nicht behaupten
Auch wenn das jetzt ein Authoritätsargument ist, doch wird da wohl was dran sein, wenn der Vorsitzende vom Richterbund sich dazu im ARD interviewen lässt.
02.02.2021, 17:27
Sieht in BaWü genauso so bzw. evtl noch schlimmer aus: Wenn man jetzt als Proberichter am VG ist kann es sein, dass man hinterher eine Planstelle in der ordentlichen Gerichtsbarkeit oder bei der StA bekommt. Nur weil man jetzt am VG eingesetzt wird, heißt das noch lange nicht, dass man dort bleibt.
02.02.2021, 17:51
NRW sagt zu, Leute, die am VG erprobt werden, auch dort zu verplanen. Also jedenfalls als gentlemens agreement, nicht rechtsverbindlich.
02.02.2021, 21:34
Hier (NRW) sind in letzter Zeit alle Kollegen an „ihrem“ VG verplant worden. Gibt aber natürlich nicht mehr soviel Stellen wie noch vor ein, zwei Jahren, als massiv eingestellt worden ist. Es ist wohl damit zu rechnen, dass dieses Jahr noch ein bisschen was geht, dann aber für die nächsten Jahre kaum noch eingestellt werden wird.
02.02.2021, 21:44
Wie siehst in der Sozialgerichtsbarkeit aus? Ist zwar ein bisschen anspruchsvoller als am VG, aber trotzdem interessant
02.02.2021, 21:49
03.02.2021, 16:12
Gibt es irgendwelche Bundesländer, in denen es bessere Aussichten auf Planstellen an VGs gibt? Also mehr Bedarf / weniger Nachfrage oder verlässliche Planstelle entsprechend der Erprobung?
03.02.2021, 22:21
(03.02.2021, 16:12)GastU schrieb: Gibt es irgendwelche Bundesländer, in denen es bessere Aussichten auf Planstellen an VGs gibt? Also mehr Bedarf / weniger Nachfrage oder verlässliche Planstelle entsprechend der Erprobung?
In HH stellt das VG unabhängig von der ordentlichen Gerichtsbarkeit und den anderen Fachgerichtsbarkeiten ein. D.h. du hast schon bei Einstellung deine Planstelle am VG sicher.