• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Baerbock als Kanzlerin?
« 1 ... 5 6 7 8 9
 
Antworten

 
Baerbock als Kanzlerin?
Gast
Unregistered
 
#81
03.05.2021, 13:08
Front Nacional gibts schont seit Jahren nicht mehr
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#82
03.05.2021, 13:12
(03.05.2021, 13:08)Gast schrieb:  Front Nacional gibts schont seit Jahren nicht mehr



kann sein. Frau Le Pen muss weg und der Weg für Ihre Nichte (Marion Maréchal) oder für Herrn Bardella frei gemacht werden.
Zitieren
Staatsanodergewalt
Junior Member
Beiträge: 83
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2019
#83
03.05.2021, 15:12
wenn laschet eine konservativere/rechtere politik macht, auf jeden fall, weg von der heutigen linken cdu. dann hat bärbaum weniger chancen
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#84
03.05.2021, 15:30
(03.05.2021, 15:12)Staatsanodergewalt schrieb:  wenn laschet eine konservativere/rechtere politik macht, auf jeden fall, weg von der heutigen linken cdu. dann hat bärbaum weniger chancen

Als ob. Laschet ist das Sinnbild des "wir machen da weiter wo Mutti aufgehört hat". Von allen Aspiranten auf den CDU-Vorsitz (Spahn, Merz, Röttgen) und auf die Spitzenkandidatur (Söder) ist er ganz klar derjenige, der am wenigsten (umd nicht zu sagen gar keine) Änderung verspricht. Die CDU scheint sich ganz bewusst dafür entschieden haben. Noch näher an Merkel war nur Annegret Kramp-Karrenbauer. Dass zunächst diese zur Parteivorsitzenden gemacht wurde und als selbstverständliche Spitzenkandidatin gehandelt wurde, zeigt auch wieder, wie nah die CDU an Merkel bleiben will. Da man Merkel seit jeher einen parteiintern guten (im Sinne von wirksamen) Führungsstil nachgesagt hat, überrascht das auch nicht so sehr. Die Frau hat hat offenbar alles in die Wege geleitet, damit ihr "Vermächtnis" weiterlebt.

Außerdem ist Laschet der Inbegriff eines Opportunisten. Und Opportunismus ist meines Erachtens das, was Merkels Politik am entscheidendsten geprägt hat. Und was zur jetzigen Situation der CDU geführt hat.

Aber gerade weil er nicht etwa (wieder) nach rechts schwenkt, rückt er an Baerbock heran und konkurriert mit dieser. Dieser Wettbewerk ist für Baerbock schaedlicher als wenn Laschet weitere Teile der Mitte und die linke Seite sowieso ihr überlassen würde. Wem stattdessen rechts der CDU das Feld überlassen bleibt, sind FDP und AfD.

Die CDU hat sich offenbar dafür entschieden, sich eher mit den Grünen um Wähler zu duellieren als mit AfD und FDP.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#85
03.05.2021, 15:34
Ich finde, dass Hr. L in NRW keine schlechte Arbeit gemacht hat. Ich glaube auch nicht an eine Verschwörung von Fr. Merkel. Ihr ist doch nach der Wahl völlig egal was passiert. Hr. S ist m. A. der eigentlich Opportunist. Der weiter stichelt, obwohl er verloren hat
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#86
03.05.2021, 16:44
(03.05.2021, 15:30)Gast schrieb:  
(03.05.2021, 15:12)Staatsanodergewalt schrieb:  wenn laschet eine konservativere/rechtere politik macht, auf jeden fall, weg von der heutigen linken cdu. dann hat bärbaum weniger chancen

Als ob. Laschet ist das Sinnbild des "wir machen da weiter wo Mutti aufgehört hat". Von allen Aspiranten auf den CDU-Vorsitz (Spahn, Merz, Röttgen) und auf die Spitzenkandidatur (Söder) ist er ganz klar derjenige, der am wenigsten (umd nicht zu sagen gar keine) Änderung verspricht. Die CDU scheint sich ganz bewusst dafür entschieden haben. Noch näher an Merkel war nur Annegret Kramp-Karrenbauer. Dass zunächst diese zur Parteivorsitzenden gemacht wurde und als selbstverständliche Spitzenkandidatin gehandelt wurde, zeigt auch wieder, wie nah die CDU an Merkel bleiben will. Da man Merkel seit jeher einen parteiintern guten (im Sinne von wirksamen) Führungsstil nachgesagt hat, überrascht das auch nicht so sehr. Die Frau hat hat offenbar alles in die Wege geleitet, damit ihr "Vermächtnis" weiterlebt.

Außerdem ist Laschet der Inbegriff eines Opportunisten. Und Opportunismus ist meines Erachtens das, was Merkels Politik am entscheidendsten geprägt hat. Und was zur jetzigen Situation der CDU geführt hat.

Aber gerade weil er nicht etwa (wieder) nach rechts schwenkt, rückt er an Baerbock heran und konkurriert mit dieser. Dieser Wettbewerk ist für Baerbock schaedlicher als wenn Laschet weitere Teile der Mitte und die linke Seite sowieso ihr überlassen würde. Wem stattdessen rechts der CDU das Feld überlassen bleibt, sind FDP und AfD.

Die CDU hat sich offenbar dafür entschieden, sich eher mit den Grünen um Wähler zu duellieren als mit AfD und FDP.

Woher kommt denn eigentlich der Vorwurf an Laschet, dass er ein Opportunist sei? Das würde ich doch nun wirklich eher mit Söder verbinden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#87
03.05.2021, 22:34
Ist das hier (aus der Fragestellung) wirklich niemandem aufgefallen? Eine Anspielung auf ihren berühmten Kobalt/Kobold-Spruch:


Könnt ihr euch Baerbock als Kanzlerin vorstellen?
Ohne Zweifel wird es ein harter Kampf mit der Union um die #1.
Bedeuten die aktuellen Umfragewerte etwas?
Oder ist das nur eine Momentaufnahme?
Laschet scheint nämlich ziemlich unpopulär zu sein...
Das macht die Wahl aber auch ziemlich spannend!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#88
03.05.2021, 23:04
Yo also wer auch immer das Rennen macht ich hoffe auf nen Fair Game und der bessere möge sich dann eben durchsetzen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 5 6 7 8 9
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus