18.01.2021, 19:59
(18.01.2021, 19:28)Gast schrieb:(18.01.2021, 19:02)Gast schrieb: Das betrifft übrigens auch die golden glänzenden VBler.
Ich habe im November mein Zeugnis bekommen: 2x zweistellig. Klassiche GK Ref Laufbahn und auch vorher WisMit Uni/GK.
Ich habe von 6 Bewerbungen nur 2 Einladungen (1x virtuell) bekommen und nur eine einzige Zusage, die ich jetzt auch annehme.
Auch mein Mentor aus der GK (die mich nicht nehmen konnte) hat mir klar gesagt: "Aktuell kommt aus London die Vorgabe, dass auf Sicht gefahren wird. Es wird nur eingestellt, wenn ganz konkret eine Stelle frei ist (also jemand ausscheidet). Es wird niemand einfach so eingestellt, weil Noten + Lebenslauf passt."
Das wird so auch noch eine ganze Weile bleiben. Wer an eine Promotion denkt, sollte es jetzt machen. Ich hätte ohne Zusage einen sinnlosen Verbesserungsversuch geschrieben.
So ist es bei mir leider auch ... bewerbe mich auch nur weil man in der GK wo ich im Arbeitsrecht seit dem Studium beschäftigt war knallhart Einstellungsstopp hat, egal ob bekannt oder bewährt. Habe zweimal knapp am VB vorbei aber trotzdem solide Noten. Wenn ich das von dir so höre, will ich garnicht wissen, wie viel Rückstau sich da am Markt aufstaut.
Welche Stadt? Hab jetzt mal für Hamburg im Arbeitsrecht geschaut, da gibt's jede Menge aktuelle Stellenausschreibungen.
18.01.2021, 20:03
(18.01.2021, 19:59)Gast schrieb:(18.01.2021, 19:28)Gast schrieb:(18.01.2021, 19:02)Gast schrieb: Das betrifft übrigens auch die golden glänzenden VBler.
Ich habe im November mein Zeugnis bekommen: 2x zweistellig. Klassiche GK Ref Laufbahn und auch vorher WisMit Uni/GK.
Ich habe von 6 Bewerbungen nur 2 Einladungen (1x virtuell) bekommen und nur eine einzige Zusage, die ich jetzt auch annehme.
Auch mein Mentor aus der GK (die mich nicht nehmen konnte) hat mir klar gesagt: "Aktuell kommt aus London die Vorgabe, dass auf Sicht gefahren wird. Es wird nur eingestellt, wenn ganz konkret eine Stelle frei ist (also jemand ausscheidet). Es wird niemand einfach so eingestellt, weil Noten + Lebenslauf passt."
Das wird so auch noch eine ganze Weile bleiben. Wer an eine Promotion denkt, sollte es jetzt machen. Ich hätte ohne Zusage einen sinnlosen Verbesserungsversuch geschrieben.
So ist es bei mir leider auch ... bewerbe mich auch nur weil man in der GK wo ich im Arbeitsrecht seit dem Studium beschäftigt war knallhart Einstellungsstopp hat, egal ob bekannt oder bewährt. Habe zweimal knapp am VB vorbei aber trotzdem solide Noten. Wenn ich das von dir so höre, will ich garnicht wissen, wie viel Rückstau sich da am Markt aufstaut.
Welche Stadt? Hab jetzt mal für Hamburg im Arbeitsrecht geschaut, da gibt's jede Menge aktuelle Stellenausschreibungen.
Frankfurt
18.01.2021, 20:04
Ist Hamburg jetzt das neue Frankfurt?
18.01.2021, 20:06
(18.01.2021, 19:46)Gast Gast schrieb:(18.01.2021, 19:35)Gast schrieb:(18.01.2021, 19:28)Gast schrieb:(18.01.2021, 19:02)Gast schrieb: Das betrifft übrigens auch die golden glänzenden VBler.
Ich habe im November mein Zeugnis bekommen: 2x zweistellig. Klassiche GK Ref Laufbahn und auch vorher WisMit Uni/GK.
Ich habe von 6 Bewerbungen nur 2 Einladungen (1x virtuell) bekommen und nur eine einzige Zusage, die ich jetzt auch annehme.
Auch mein Mentor aus der GK (die mich nicht nehmen konnte) hat mir klar gesagt: "Aktuell kommt aus London die Vorgabe, dass auf Sicht gefahren wird. Es wird nur eingestellt, wenn ganz konkret eine Stelle frei ist (also jemand ausscheidet). Es wird niemand einfach so eingestellt, weil Noten + Lebenslauf passt."
Das wird so auch noch eine ganze Weile bleiben. Wer an eine Promotion denkt, sollte es jetzt machen. Ich hätte ohne Zusage einen sinnlosen Verbesserungsversuch geschrieben.
So ist es bei mir leider auch ... bewerbe mich auch nur weil man in der GK wo ich im Arbeitsrecht seit dem Studium beschäftigt war knallhart Einstellungsstopp hat, egal ob bekannt oder bewährt. Habe zweimal knapp am VB vorbei aber trotzdem solide Noten. Wenn ich das von dir so höre, will ich garnicht wissen, wie viel Rückstau sich da am Markt aufstaut.
naja anstauen wird sich da nicht viel. Die Leute werden ja kein Jahr warten. Kenne viele Leute, die eigentlich erst 1-2 Jahre GK machen wollten, die jetzt Richter werden ( was zu den anderen Beiträgen führt, dass die Richterstellen plötzlich nurnoch mit VB zu haben sind).
Wird eher dazu führen, dass in 1-2 Jahren die Belastung in der GK völlig explodieren wird, weil Leute fehlen.
Kurzes Feedback zum Arbeitsumfang in den GKs: Es brummt wieder. Hab von mehreren Kollegen aus verschiedenen GKs (M&A) gehört, dass Ende letzten Jahres die Hölle los war (O-Ton "So viel zu tun, wie noch nie zuvor"). Auch in anderen Bereichen, etwa Immo und Litigation, brummen die Läden (deutsche und US/UK GK). Wenn derzeit nicht eingestellt wird, dann wohl nur, weil man bei der nahen Zukunft noch unsicher ist (neuer Lockdown/Einbruch). Wenn es nach dem Jetzt-Bedarf ginge, müsste praktisch überall eingestellt werden. Wenn es zu keinem Einbruch an der Börse kommt, werden in wenigen Monaten die GKs auch wieder verstärkt einstellen müssen, weil man die Stammbesatzung nicht dauerhaft so hart fahren kann.
Es wird überall geimpft. Da muss es ja auch bergauf gehen.
18.01.2021, 20:16
(18.01.2021, 20:06)Gast schrieb:(18.01.2021, 19:46)Gast Gast schrieb:(18.01.2021, 19:35)Gast schrieb:(18.01.2021, 19:28)Gast schrieb:(18.01.2021, 19:02)Gast schrieb: Das betrifft übrigens auch die golden glänzenden VBler.
Ich habe im November mein Zeugnis bekommen: 2x zweistellig. Klassiche GK Ref Laufbahn und auch vorher WisMit Uni/GK.
Ich habe von 6 Bewerbungen nur 2 Einladungen (1x virtuell) bekommen und nur eine einzige Zusage, die ich jetzt auch annehme.
Auch mein Mentor aus der GK (die mich nicht nehmen konnte) hat mir klar gesagt: "Aktuell kommt aus London die Vorgabe, dass auf Sicht gefahren wird. Es wird nur eingestellt, wenn ganz konkret eine Stelle frei ist (also jemand ausscheidet). Es wird niemand einfach so eingestellt, weil Noten + Lebenslauf passt."
Das wird so auch noch eine ganze Weile bleiben. Wer an eine Promotion denkt, sollte es jetzt machen. Ich hätte ohne Zusage einen sinnlosen Verbesserungsversuch geschrieben.
So ist es bei mir leider auch ... bewerbe mich auch nur weil man in der GK wo ich im Arbeitsrecht seit dem Studium beschäftigt war knallhart Einstellungsstopp hat, egal ob bekannt oder bewährt. Habe zweimal knapp am VB vorbei aber trotzdem solide Noten. Wenn ich das von dir so höre, will ich garnicht wissen, wie viel Rückstau sich da am Markt aufstaut.
naja anstauen wird sich da nicht viel. Die Leute werden ja kein Jahr warten. Kenne viele Leute, die eigentlich erst 1-2 Jahre GK machen wollten, die jetzt Richter werden ( was zu den anderen Beiträgen führt, dass die Richterstellen plötzlich nurnoch mit VB zu haben sind).
Wird eher dazu führen, dass in 1-2 Jahren die Belastung in der GK völlig explodieren wird, weil Leute fehlen.
Kurzes Feedback zum Arbeitsumfang in den GKs: Es brummt wieder. Hab von mehreren Kollegen aus verschiedenen GKs (M&A) gehört, dass Ende letzten Jahres die Hölle los war (O-Ton "So viel zu tun, wie noch nie zuvor"). Auch in anderen Bereichen, etwa Immo und Litigation, brummen die Läden (deutsche und US/UK GK). Wenn derzeit nicht eingestellt wird, dann wohl nur, weil man bei der nahen Zukunft noch unsicher ist (neuer Lockdown/Einbruch). Wenn es nach dem Jetzt-Bedarf ginge, müsste praktisch überall eingestellt werden. Wenn es zu keinem Einbruch an der Börse kommt, werden in wenigen Monaten die GKs auch wieder verstärkt einstellen müssen, weil man die Stammbesatzung nicht dauerhaft so hart fahren kann.
Es wird überall geimpft. Da muss es ja auch bergauf gehen.
Es zog schon vorher an. Von den Anwälten ist keiner geimpft und in den Unternehmen auch nicht. Der Einbruch im Frühjahr war die Schockstarre, jetzt sehen die Unternehmen aber, dass es auch mit Corona weitergeht. Spannend wird noch, ob sich möglicherweise ein langfristiger Wirtschaftsabschwung entwickelt. Aber kurz- und mittelfristig ist viel zu tun und das wird sich auch wieder auf die Einstellungen auswirken.
18.01.2021, 20:18
im Herbst kamen doch vermehrt Stellenangebote. Seit Weihnachten ist wirklich schlimm. Schlimmer als im Frühjahr.
18.01.2021, 20:22
(18.01.2021, 20:18)Gast schrieb: im Herbst kamen doch vermehrt Stellenangebote. Seit Weihnachten ist wirklich schlimm. Schlimmer als im Frühjahr.
Das scheint aber mehr technische Gründe als wirtschaftliche Gründe zu haben. VGs gehen zwar noch virtuell, wenn auch nicht so gut wie persönliche Treffen. Der komplette Onboarding Prozess und die Einarbeitung ausschließlich im Home Office wird aber oft kritisch gesehen. Da hofft man eher, dass man in 2-3 Monaten die Leute wieder normal einstellen und einarbeiten kann.
18.01.2021, 20:41
Es ist halt so. Die derzeitige Politik in den (US) Gks ist Verantwortlich für die ganzen "reichen 2x8 nicht für eine Richterstelle? ::( "
kenne soviele Leute die klar auf dem GK Track waren und jetzt eben Richter werden, weil sie nicht 3-6 Monate warten können bis die GKs wieder breit einstellen.
kenne soviele Leute die klar auf dem GK Track waren und jetzt eben Richter werden, weil sie nicht 3-6 Monate warten können bis die GKs wieder breit einstellen.
18.01.2021, 20:46
18.01.2021, 20:49
(18.01.2021, 20:46)Gast schrieb:(18.01.2021, 18:35)Gast schrieb: November 2019. 15 Bewerbungen 15 Einladungen erhalten. Es war eine ganz andere Welt. Kopf hoch. Die guten Zeiten kommen irgendwann zurück
Dezember 2020. 3 Bewerbungen. 3 Einladungen. 2 Angebote. 1 Kanzlei, die mein Potential nicht erkannt hat.
Bist ein toller Hecht. Bringt nur leider der Mehrheit nix, die Einstellungssorgen hat.