• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Aktueller Stand der AGs Online oder Präsenz?
« 1 ... 6 7 8 9 10 ... 13 »
 
Thema geschlossen

 
Aktueller Stand der AGs Online oder Präsenz?
Gast
Unregistered
 
#71
07.11.2020, 19:21
(07.11.2020, 18:16)GastHe schrieb:  
(07.11.2020, 18:13)Gast schrieb:  
(07.11.2020, 10:44)GastHe schrieb:  
(07.11.2020, 08:14)RefHess schrieb:  
(06.11.2020, 23:13)Tim543 schrieb:  bei einer Veranstaltung in Kassel im Rahmen des Referendariats, anscheinend eine EinführungsAG für die Anwaltsstation gab es wohl einen Corona- Ausbruch.
Einer der Teilnehmer hatte engen Kontakt mit einem Infizierten und ist wohl auch selber infiziert. Man bestand wohl auf Präsenzunterricht und viele Teilnehmer der AG haben die Maskenpflicht nicht eingehalten. Aktuell hat sich wohl die Hälfte des Kurses krank gemeldet.

Das macht einen einfach sprachlos. Wie kann man nur so unverantwortlich sein und auf Präsenzunterricht bestehen. Hoffentlich rüttelt der Vorfall die Leute auf.

Die Verantwortungslosigkeit liegt sowohl auf Seiten der Kammer als auch auf Seiten der Referendarkollegen, wer jetzt in Räumen keine Masken trägt, dem ist nicht mehr zu helfen.


Wenn die Referendare stundenlang in einem Raum sind, bringt die Maske auch nichts. Die Aerosole haben sich bereits nach 10-15 Min. im gesamten Raum verteilt. Deswegen sind alle Präsenzveranstaltungen, die noch laufen (es sei denn man lüftet konsequent alle 15 Min. oder hat einen Luftfilter), potenzielle super-spreading events

Anders nur: derzeitiger Stand der Wissenschaft


Du kannst mal nach Prof. Martin Kriegel von der TU Berlin googlen. Da gibt es auch ein schönes 3D Modell zur Veranschaulichung der Aerosolausbreitung
GastHe
Unregistered
 
#72
07.11.2020, 21:00
(07.11.2020, 19:21)Gast schrieb:  
(07.11.2020, 18:16)GastHe schrieb:  
(07.11.2020, 18:13)Gast schrieb:  
(07.11.2020, 10:44)GastHe schrieb:  
(07.11.2020, 08:14)RefHess schrieb:  Das macht einen einfach sprachlos. Wie kann man nur so unverantwortlich sein und auf Präsenzunterricht bestehen. Hoffentlich rüttelt der Vorfall die Leute auf.

Die Verantwortungslosigkeit liegt sowohl auf Seiten der Kammer als auch auf Seiten der Referendarkollegen, wer jetzt in Räumen keine Masken trägt, dem ist nicht mehr zu helfen.


Wenn die Referendare stundenlang in einem Raum sind, bringt die Maske auch nichts. Die Aerosole haben sich bereits nach 10-15 Min. im gesamten Raum verteilt. Deswegen sind alle Präsenzveranstaltungen, die noch laufen (es sei denn man lüftet konsequent alle 15 Min. oder hat einen Luftfilter), potenzielle super-spreading events

Anders nur: derzeitiger Stand der Wissenschaft


Du kannst mal nach Prof. Martin Kriegel von der TU Berlin googlen. Da gibt es auch ein schönes 3D Modell zur Veranschaulichung der Aerosolausbreitung

Bleibt die offene Frage, wieviele Virus-Partikel darin enthalten sein können und welche Konzentration für eine Infektion erforderlich ist. Mit Abstand, Maske und viel Lüften sowie ohne Umarmungen und Handshakes (sehe ich immer noch bei fast jeder Gelegenheit) ist man relativ safe.
Gast
Unregistered
 
#73
07.11.2020, 21:34
(07.11.2020, 18:16)GastHe schrieb:  
(07.11.2020, 18:13)Gast schrieb:  
(07.11.2020, 10:44)GastHe schrieb:  
(07.11.2020, 08:14)RefHess schrieb:  
(06.11.2020, 23:13)Tim543 schrieb:  bei einer Veranstaltung in Kassel im Rahmen des Referendariats, anscheinend eine EinführungsAG für die Anwaltsstation gab es wohl einen Corona- Ausbruch.
Einer der Teilnehmer hatte engen Kontakt mit einem Infizierten und ist wohl auch selber infiziert. Man bestand wohl auf Präsenzunterricht und viele Teilnehmer der AG haben die Maskenpflicht nicht eingehalten. Aktuell hat sich wohl die Hälfte des Kurses krank gemeldet.

Das macht einen einfach sprachlos. Wie kann man nur so unverantwortlich sein und auf Präsenzunterricht bestehen. Hoffentlich rüttelt der Vorfall die Leute auf.

Die Verantwortungslosigkeit liegt sowohl auf Seiten der Kammer als auch auf Seiten der Referendarkollegen, wer jetzt in Räumen keine Masken trägt, dem ist nicht mehr zu helfen.


Wenn die Referendare stundenlang in einem Raum sind, bringt die Maske auch nichts. Die Aerosole haben sich bereits nach 10-15 Min. im gesamten Raum verteilt. Deswegen sind alle Präsenzveranstaltungen, die noch laufen (es sei denn man lüftet konsequent alle 15 Min. oder hat einen Luftfilter), potenzielle super-spreading events

Anders nur: derzeitiger Stand der Wissenschaft


Nein, genauso wie der Vorposter referiert hat ist der Stand der Wissenschaft. Aber unser Jpa ist da auch noch auf stand April. Dort wird alles gemacht, solange nur alle 1,5 Meter Abstand halten.
GastHe
Unregistered
 
#74
07.11.2020, 21:48
(07.11.2020, 21:34)Gast schrieb:  
(07.11.2020, 18:16)GastHe schrieb:  
(07.11.2020, 18:13)Gast schrieb:  
(07.11.2020, 10:44)GastHe schrieb:  
(07.11.2020, 08:14)RefHess schrieb:  Das macht einen einfach sprachlos. Wie kann man nur so unverantwortlich sein und auf Präsenzunterricht bestehen. Hoffentlich rüttelt der Vorfall die Leute auf.

Die Verantwortungslosigkeit liegt sowohl auf Seiten der Kammer als auch auf Seiten der Referendarkollegen, wer jetzt in Räumen keine Masken trägt, dem ist nicht mehr zu helfen.


Wenn die Referendare stundenlang in einem Raum sind, bringt die Maske auch nichts. Die Aerosole haben sich bereits nach 10-15 Min. im gesamten Raum verteilt. Deswegen sind alle Präsenzveranstaltungen, die noch laufen (es sei denn man lüftet konsequent alle 15 Min. oder hat einen Luftfilter), potenzielle super-spreading events

Anders nur: derzeitiger Stand der Wissenschaft


Nein, genauso wie der Vorposter referiert hat ist der Stand der Wissenschaft. Aber unser Jpa ist da auch noch auf stand April. Dort wird alles gemacht, solange nur alle 1,5 Meter Abstand halten.

Die Mai-Kollegen haben mir nichts von festen Lüftungszeiten und Maskenpflicht jenseits des eigenen Platzes erzählt. Warum sollten die Gesundheitsämter das sonst zulassen?
Gast
Unregistered
 
#75
08.11.2020, 00:15
(07.11.2020, 21:48)GastHe schrieb:  
(07.11.2020, 21:34)Gast schrieb:  
(07.11.2020, 18:16)GastHe schrieb:  
(07.11.2020, 18:13)Gast schrieb:  
(07.11.2020, 10:44)GastHe schrieb:  Die Verantwortungslosigkeit liegt sowohl auf Seiten der Kammer als auch auf Seiten der Referendarkollegen, wer jetzt in Räumen keine Masken trägt, dem ist nicht mehr zu helfen.


Wenn die Referendare stundenlang in einem Raum sind, bringt die Maske auch nichts. Die Aerosole haben sich bereits nach 10-15 Min. im gesamten Raum verteilt. Deswegen sind alle Präsenzveranstaltungen, die noch laufen (es sei denn man lüftet konsequent alle 15 Min. oder hat einen Luftfilter), potenzielle super-spreading events

Anders nur: derzeitiger Stand der Wissenschaft


Nein, genauso wie der Vorposter referiert hat ist der Stand der Wissenschaft. Aber unser Jpa ist da auch noch auf stand April. Dort wird alles gemacht, solange nur alle 1,5 Meter Abstand halten.

Die Mai-Kollegen haben mir nichts von festen Lüftungszeiten und Maskenpflicht jenseits des eigenen Platzes erzählt. Warum sollten die Gesundheitsämter das sonst zulassen?

Die Gesundheitsämter sind überlastet und vermuten vermutlich nicht, dass sie der Justiz besonders doll auf die Finger schauen müssen.
Gast
Unregistered
 
#76
24.11.2020, 18:50
Hat eigentlich schon jemand in Hessen diese ominösen Dienstlaptops gesehen?
Refi
Unregistered
 
#77
24.11.2020, 19:59
(24.11.2020, 18:50)Gast schrieb:  Hat eigentlich schon jemand in Hessen diese ominösen Dienstlaptops gesehen?


Ja, wir hätten unsere in Wiesbaden am Dienstag abholen können. Wurde  nur wegen eines Corona-Falls in der AG verschoben
Gast
Unregistered
 
#78
24.11.2020, 20:32
Ja der Wahnsinn.
RefHess123
Unregistered
 
#79
24.11.2020, 22:39
(24.11.2020, 19:59)Refi schrieb:  
(24.11.2020, 18:50)Gast schrieb:  Hat eigentlich schon jemand in Hessen diese ominösen Dienstlaptops gesehen?


Ja, wir hätten unsere in Wiesbaden am Dienstag abholen können. Wurde  nur wegen eines Corona-Falls in der AG verschoben

Wie habt ihr da Bescheid bekommen? In welchem Stadium des Refs seid ihr?
Refi
Unregistered
 
#80
25.11.2020, 08:12
(24.11.2020, 22:39)RefHess123 schrieb:  
(24.11.2020, 19:59)Refi schrieb:  
(24.11.2020, 18:50)Gast schrieb:  Hat eigentlich schon jemand in Hessen diese ominösen Dienstlaptops gesehen?


Ja, wir hätten unsere in Wiesbaden am Dienstag abholen können. Wurde  nur wegen eines Corona-Falls in der AG verschoben

Wie habt ihr da Bescheid bekommen? In welchem Stadium des Refs seid ihr?

Wir haben von unserer zuständigen Sachbearbeiterin eine Mail erhalten. Wir sind noch in der Z 1, haben im November erst angefangen
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 6 7 8 9 10 ... 13 »
 
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus