• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. Llm Notenvoraussetzungen
« 1 ... 6 7 8 9 10 ... 12 »
 
Antworten

 
Llm Notenvoraussetzungen
Gast
Unregistered
 
#71
27.02.2021, 18:31
Ist ja nicht mal ne Uni der Ivy League 
Zitieren
lol
Unregistered
 
#72
04.03.2021, 10:50
(27.02.2021, 18:31)Gast schrieb:  Ist ja nicht mal ne Uni der Ivy League 


... und wieder jemand, der keine Ahnung hat.

Die UCLA ist T14 und die USC ist generell eine Top-Uni in den USA. Stanford wäre nach deinem Beispiel auch nicht Ivy League...
Zitieren
Foreal
Unregistered
 
#73
04.03.2021, 14:22
(27.02.2021, 18:31)Gast schrieb:  Ist ja nicht mal ne Uni der Ivy League 

Lasset ihn ruhig trollen.

Nach meinem Verständnis heißt der Fred ja gerade nicht "Llm Notenvoraussetzungen - Ivy League".


Und mein Beitrag sollte als Info für solche dienen, die kein Doppel-VB aufweisen, aber trotzdem Bock auf einen LLM an einer guten Uni haben :)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#74
04.03.2021, 18:20
Ich hänge mich mal an. Habe 11,2 im Staatsteil und 11,3 insgesamt. 2. Examen 9,4. Dr. und MBA fertig.

Wie sieht es mit Oxbridge aus? Einer eine Einschätzung? Vor allem Cambridge würde mich interessieren.
Zitieren
NRWVerbesserung
Member
***
Beiträge: 167
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2020
#75
05.03.2021, 10:32
(04.03.2021, 18:20)Gast schrieb:  Ich hänge mich mal an. Habe 11,2 im Staatsteil und 11,3 insgesamt. 2. Examen 9,4. Dr. und MBA fertig.

Wie sieht es mit Oxbridge aus? Einer eine Einschätzung? Vor allem Cambridge würde mich interessieren.

Sollte machbar sein
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#76
05.03.2021, 17:00
(27.02.2021, 16:03)Foreal schrieb:  Um mal denjenigen unter Euch Mut zu machen, die nicht nur auf einen LLM an einer der T14 scharf sind:

1. StEx: 7,3 Punkte (staatlicher Teil 6,8)
2. StEx: 8 Punkte

UCLA +
University of Southern California + 
UC Irvine +
Pepperdine University +
Loyola Law School +

Alle bis auf UCLA mit beträchtlichem Scholarship offer.

So viel zum Thema Noten spielen eine große Rolle. Wenn die Noten vom Gefühl her nicht passen sollten, hat man noch viele weitere Möglichkeiten, eine geile Bewerbung hinzulegen und sich zu verkaufen.

Wie funktioniert das mit dem scholarship offer? Muss man sich dafür separat bewerben oder kommt das einfach unaufgefordert von denen mit dem Studienangebot?
Zitieren
Gasd
Unregistered
 
#77
06.03.2021, 12:29
(05.03.2021, 17:00)Gast schrieb:  
(27.02.2021, 16:03)Foreal schrieb:  Um mal denjenigen unter Euch Mut zu machen, die nicht nur auf einen LLM an einer der T14 scharf sind:

1. StEx: 7,3 Punkte (staatlicher Teil 6,8)
2. StEx: 8 Punkte

UCLA +
University of Southern California + 
UC Irvine +
Pepperdine University +
Loyola Law School +

Alle bis auf UCLA mit beträchtlichem Scholarship offer.

So viel zum Thema Noten spielen eine große Rolle. Wenn die Noten vom Gefühl her nicht passen sollten, hat man noch viele weitere Möglichkeiten, eine geile Bewerbung hinzulegen und sich zu verkaufen.

Wie funktioniert das mit dem scholarship offer? Muss man sich dafür separat bewerben oder kommt das einfach unaufgefordert von denen mit dem Studienangebot?

Kommt bei den amerikanischen Unis in der Regel unaufgefordert.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#78
06.03.2021, 13:36
Wie schafft ihr es mit der Finanzierung? Sind ja doch beachtliche Summen...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#79
06.03.2021, 13:47
(27.02.2021, 16:03)Foreal schrieb:  Um mal denjenigen unter Euch Mut zu machen, die nicht nur auf einen LLM an einer der T14 scharf sind:

1. StEx: 7,3 Punkte (staatlicher Teil 6,8)
2. StEx: 8 Punkte

UCLA +
University of Southern California + 
UC Irvine +
Pepperdine University +
Loyola Law School +

Alle bis auf UCLA mit beträchtlichem Scholarship offer.

So viel zum Thema Noten spielen eine große Rolle. Wenn die Noten vom Gefühl her nicht passen sollten, hat man noch viele weitere Möglichkeiten, eine geile Bewerbung hinzulegen und sich zu verkaufen.

Danke für den Einblick. Kannst du "beträchtlich" noch etwas konkretisieren? Um welche Größenordnung handelt es sich?
Zitieren
Foreal
Unregistered
 
#80
06.03.2021, 14:48
(06.03.2021, 13:47)Gast schrieb:  
(27.02.2021, 16:03)Foreal schrieb:  Um mal denjenigen unter Euch Mut zu machen, die nicht nur auf einen LLM an einer der T14 scharf sind:

1. StEx: 7,3 Punkte (staatlicher Teil 6,8)
2. StEx: 8 Punkte

UCLA +
University of Southern California + 
UC Irvine +
Pepperdine University +
Loyola Law School +

Alle bis auf UCLA mit beträchtlichem Scholarship offer.

So viel zum Thema Noten spielen eine große Rolle. Wenn die Noten vom Gefühl her nicht passen sollten, hat man noch viele weitere Möglichkeiten, eine geile Bewerbung hinzulegen und sich zu verkaufen.

Danke für den Einblick. Kannst du "beträchtlich" noch etwas konkretisieren? Um welche Größenordnung handelt es sich?

Liegen so etwa bei 35-40% der eigentlichen tuition.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 6 7 8 9 10 ... 12 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus