• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Wahlomat - Was ist bei euch rausgekommen?
« 1 ... 5 6 7 8 9 ... 11 »
 
Thema geschlossen

 
Wahlomat - Was ist bei euch rausgekommen?
Gast
Unregistered
 
#61
05.09.2021, 21:42
(05.09.2021, 19:55)Gast schrieb:  
(05.09.2021, 19:53)Gast schrieb:  
(05.09.2021, 19:35)der_david schrieb:  
(05.09.2021, 19:26)Gast schrieb:  
(05.09.2021, 18:38)Gast Gast schrieb:  Das FDP Konzept des Zertifikatehandels ist mE aber effektiver als Kaufprämien für Lastenfahrräder und die Abschaltung von Kohlekraftwerken, damit wir dann Atomstrom aus dem Ausland kaufen müssen... Klimakrise ist ein globales Problem und je stärker Deutschland ist (wirtschaftlich), umso eher können wir mit anderen Staaten sinnvolle Regelungen verhandeln. Wenn Deutschland hingegen alleine das Klima retten will und seine Schlüsselindustrie mittelfristig gegen die Wand fährt, können wir uns begraben. Denn China, die USA und Co werden keinen Klimaschutz machen, nur weil wir sie ganz lieb darum bitten...


Es gibt dazu eine gute Analyse von "Quarks". Die Maßnahmen der FDP reichen nicht ansatzweise. Verlinken geht hier glaube ich nicht.

Ist schwer zu kapieren oder? Selbst wenn Deutschland 0 CO2-Emissionen hat, hilft das im globalen Kontext genau gar nichts. Also: Blinder Aktionismus, den die Grünen leider medial perfekt ausschlachten. Dafür haben wir bald Sozialismus. Hurra!

es hilft ihm zu exakt 2% und bringt staaten, die dasselbe wir wir unterschrirben haben auch dszu

aber tolle einstellung selbst nichts zu tun weil du GLAUBST andere würden nicht genug tun.

so löst man GLOBALE probleme  Lesen

vorsätzliches unterlassen, mein sohn.

zertifikathandel und der rest, das hilft uns



Woher kommt diese Annahme, Deutschland tue so viel und andere Staaten nicht? Klimaschutz ist unumgänglich und Deutschland steht im internationalen Vergleich schlecht dar. China wird uns da auch ausstechen auf lange Sicht. Klimawidrige Wirtschaftsmodelle sind nämlich nicht zukunftsfähig und das wissen die meisten.
Gast
Unregistered
 
#62
05.09.2021, 21:58
(05.09.2021, 21:40)Gast schrieb:  
(05.09.2021, 20:47)Gast schrieb:  Wer grün wählt, der fühlt sich moralisch erhaben. 
Genau dieses Gefühl sollt ihr Mitläufer ja auch haben

Fragezeichen


Wegen eurer Ignoranz erkennt ihr es erst gar nicht
der_david
Junior Member
Beiträge: 224
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2020
#63
05.09.2021, 22:12
(05.09.2021, 21:42)Gast schrieb:  
(05.09.2021, 19:55)Gast schrieb:  
(05.09.2021, 19:53)Gast schrieb:  
(05.09.2021, 19:35)der_david schrieb:  
(05.09.2021, 19:26)Gast schrieb:  Es gibt dazu eine gute Analyse von "Quarks". Die Maßnahmen der FDP reichen nicht ansatzweise. Verlinken geht hier glaube ich nicht.

Ist schwer zu kapieren oder? Selbst wenn Deutschland 0 CO2-Emissionen hat, hilft das im globalen Kontext genau gar nichts. Also: Blinder Aktionismus, den die Grünen leider medial perfekt ausschlachten. Dafür haben wir bald Sozialismus. Hurra!

es hilft ihm zu exakt 2% und bringt staaten, die dasselbe wir wir unterschrirben haben auch dszu

aber tolle einstellung selbst nichts zu tun weil du GLAUBST andere würden nicht genug tun.

so löst man GLOBALE probleme  Lesen

vorsätzliches unterlassen, mein sohn.

zertifikathandel und der rest, das hilft uns



Woher kommt diese Annahme, Deutschland tue so viel und andere Staaten nicht? Klimaschutz ist unumgänglich und Deutschland steht im internationalen Vergleich schlecht dar. China wird uns da auch ausstechen auf lange Sicht. Klimawidrige Wirtschaftsmodelle sind nämlich nicht zukunftsfähig und das wissen die meisten.

Warst du mal in China? In Peking kann man an manchen Tagen keine 500 Meter von einem Hochhaus zum anderen schauen.

Aber redet euch das lieber weiter schön. Um grün zu wählen braucht man sowieso eine große Portion Ignoranz.
Suchen
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#64
05.09.2021, 23:04
(05.09.2021, 22:12)der_david schrieb:  
(05.09.2021, 21:42)Gast schrieb:  
(05.09.2021, 19:55)Gast schrieb:  
(05.09.2021, 19:53)Gast schrieb:  
(05.09.2021, 19:35)der_david schrieb:  Ist schwer zu kapieren oder? Selbst wenn Deutschland 0 CO2-Emissionen hat, hilft das im globalen Kontext genau gar nichts. Also: Blinder Aktionismus, den die Grünen leider medial perfekt ausschlachten. Dafür haben wir bald Sozialismus. Hurra!

es hilft ihm zu exakt 2% und bringt staaten, die dasselbe wir wir unterschrirben haben auch dszu

aber tolle einstellung selbst nichts zu tun weil du GLAUBST andere würden nicht genug tun.

so löst man GLOBALE probleme  Lesen

vorsätzliches unterlassen, mein sohn.

zertifikathandel und der rest, das hilft uns



Woher kommt diese Annahme, Deutschland tue so viel und andere Staaten nicht? Klimaschutz ist unumgänglich und Deutschland steht im internationalen Vergleich schlecht dar. China wird uns da auch ausstechen auf lange Sicht. Klimawidrige Wirtschaftsmodelle sind nämlich nicht zukunftsfähig und das wissen die meisten.

Aber redet euch das lieber weiter schön. Um grün zu wählen braucht man sowieso eine große Portion Ignoranz.

Ganz witzig, dass aus gerechnet der Partei zu unterstellen. Ist ja nicht so, als predigten die nicht seit 30 Jahren fast allein auf weiter Flur von den Problemen, die uns jetzt ganz massiv einholen, weshalb ihnen jetzt alle Parteien nach dem Mund reden.

Viel besser ist es da natürlich, auf Innovationen zu setzen. Könnte man doch eigentlich bei allen Problemen tun - wird schon rechtzeitig wer was erfinden..

Zum Thread: der Wahl-o-mat war nie optimal, aber dieses Jahr echt Müll. Viele Themen sind total nebensächlich, die Ergebnisse, was ich so gehört habe, verquerer als sonst.
Suchen
Gast
Unregistered
 
#65
06.09.2021, 09:21
Was haben die Grünen eigentlich mit Sozialismus zu tun? Als in NRW 5 Dörfer für Braunkohle plattgemacht und die Bürger enteignet wurden, war  das die CDU und FDP. Wer Enteignungen will, muss offensichtlich FDP wählen.
Gast
Unregistered
 
#66
06.09.2021, 10:22
(05.09.2021, 23:04)HerrKules schrieb:  
(05.09.2021, 22:12)der_david schrieb:  
(05.09.2021, 21:42)Gast schrieb:  
(05.09.2021, 19:55)Gast schrieb:  
(05.09.2021, 19:53)Gast schrieb:  es hilft ihm zu exakt 2% und bringt staaten, die dasselbe wir wir unterschrirben haben auch dszu

aber tolle einstellung selbst nichts zu tun weil du GLAUBST andere würden nicht genug tun.

so löst man GLOBALE probleme  Lesen

vorsätzliches unterlassen, mein sohn.

zertifikathandel und der rest, das hilft uns



Woher kommt diese Annahme, Deutschland tue so viel und andere Staaten nicht? Klimaschutz ist unumgänglich und Deutschland steht im internationalen Vergleich schlecht dar. China wird uns da auch ausstechen auf lange Sicht. Klimawidrige Wirtschaftsmodelle sind nämlich nicht zukunftsfähig und das wissen die meisten.

Aber redet euch das lieber weiter schön. Um grün zu wählen braucht man sowieso eine große Portion Ignoranz.

Ganz witzig, dass aus gerechnet der Partei zu unterstellen. Ist ja nicht so, als predigten die nicht seit 30 Jahren fast allein auf weiter Flur von den Problemen, die uns jetzt ganz massiv einholen, weshalb ihnen jetzt alle Parteien nach dem Mund reden.

Viel besser ist es da natürlich, auf Innovationen zu setzen. Könnte man doch eigentlich bei allen Problemen tun - wird schon rechtzeitig wer was erfinden..

Zum Thread: der Wahl-o-mat war nie optimal, aber dieses Jahr echt Müll. Viele Themen sind total nebensächlich, die Ergebnisse, was ich so gehört habe, verquerer als sonst.


Lacht in Kernkraft. 30 Jahre irrationale Panik verbreitet weil ein paar Kommunisten in Tschernobyl Mist gebaut haben und jetzt einen auf suprised Pikachu-Face machen, weil wir ohne Kernkraft nicht rechtzeitig aus der Kohle rauskommen.
Gast
Unregistered
 
#67
06.09.2021, 12:58
NPD und freie Wähler  Cheese
Gast
Unregistered
 
#68
06.09.2021, 13:01
(05.09.2021, 10:10)Gast schrieb:  
(05.09.2021, 09:52)Gast schrieb:  
(05.09.2021, 09:33)Gast schrieb:  Welche Partei sollte man wählen, wenn man das Beamtenturm/Pension abschaffen möchte?

Warum sollte man das wollen?


FDP

Damit
Endlich alle in eine Rentenversicherung einzahlen und nicht die viel zu üppigen Pensionen der Beamten mitgeschleppt werden.

Es galt mal der Deal: 
Geringes Gehalt beim
Staat im
Austausch gegen sicherer Arbeitsplatz und in Relation zur gesetzlichen Rente eine vergleichsweise hohe Pension

Dafür waren die
Gehälter in der freien Wirtschaft höher

Nun ist es umgekehrt

Die Gehälter in der freien Wirtschaft liegen auf derselben höhe

Stimmt R1 geht mit 3.2 netto nach PKV raus und Groka-Anwalt mit 6-7,5 netto. Das hat sich massivst angenähert
Gast
Unregistered
 
#69
06.09.2021, 13:20
(05.09.2021, 21:11)Gast schrieb:  
(05.09.2021, 20:47)Gast schrieb:  Wer grün wählt, der fühlt sich moralisch erhaben. 
Genau dieses Gefühl sollt ihr Mitläufer ja auch haben


Breite Gesellschaftsschichten werden mit dieser Form des seichten Sozialismus wieder verarmen. Innovation werden versiegen. Niemand möchte investieren, wenn er keinen Ertrag bekommt.

Diese Mär, dass alle ärmer werden ist Humbug. Vor 100 Jahren hatte der Kaiser fließend Wasser. Heute jeder.
Vor 40 Jahren hatten 70% der Haushalte einen Kühlschrank. Heute 95%.

Vor 20 Jahren hatte fast niemand ein Handy. Heute?

Wir haben einen unglaublichen Wachstum von Wohlstand, der annähernd jeden erreicht hat….

Investitionen werden vom Gewinn VOR Steuern getätigt. Werden die Steuern erhöht, lohnen sich Investitionen daher umso mehr.
Gast Gast
Unregistered
 
#70
06.09.2021, 13:48
(06.09.2021, 13:20)Gast schrieb:  
(05.09.2021, 21:11)Gast schrieb:  
(05.09.2021, 20:47)Gast schrieb:  Wer grün wählt, der fühlt sich moralisch erhaben. 
Genau dieses Gefühl sollt ihr Mitläufer ja auch haben


Breite Gesellschaftsschichten werden mit dieser Form des seichten Sozialismus wieder verarmen. Innovation werden versiegen. Niemand möchte investieren, wenn er keinen Ertrag bekommt.

Diese Mär, dass alle ärmer werden ist Humbug. Vor 100 Jahren hatte der Kaiser fließend Wasser. Heute jeder.
Vor 40 Jahren hatten 70% der Haushalte einen Kühlschrank. Heute 95%.

Vor 20 Jahren hatte fast niemand ein Handy. Heute?

Wir haben einen unglaublichen Wachstum von Wohlstand, der annähernd jeden erreicht hat….

Investitionen werden vom Gewinn VOR Steuern getätigt. Werden die Steuern erhöht, lohnen sich Investitionen daher umso mehr.

lol... was soll man zu diesem Wirtschaftsverständnis noch sagen. Investitionen werden dort getätigt, wo sich die Leute einen vernünftigen ROI (return on investment) erhoffen. Wenn der Gewinn einem aber durch den Staat weggenommen wird, lohnt sich das Risiko einer Investition auch nicht mehr. Dann investiert man das Geld lieber woanders.

Doof ist es halt für die Mittelschicht, die ja mit 80k angeblich so gut verdient und in "Geld schwimmt", aber leider weder Steuersparmodelle machen kann noch ihre Tätigkeit verlagern kann. Die werden einfach weiter ausgenommen wie eine Weihnachtsgans bis irgendwann die Mittelschicht implodiert.
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 5 6 7 8 9 ... 11 »
 
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus