• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Richter - Hund mit zur Arbeit
« 1 ... 3 4 5 6 7
 
Antworten

 
Richter - Hund mit zur Arbeit
Gast
Unregistered
 
#61
05.04.2021, 18:55
Hi! Hole das Thema hier mal hervor! Wollte tatsächlich genau dasselbe fragen    Cheese bewerbe mich auch demnächst bei der Justiz (in Bayern und Baden-Württemberg). Hat jemand da Erfahrungen wie das mit hund im büro gehandhabt wird? Wen frage ich da überhaupt? Die Geschäftsstelle? Und wie viel home office dürft ihr so machen? Mehr home office wäre mir tatsächlich sogar lieber als meinen Hund jeden Tag ins Büro zu schleppen aber könnte ich schon machen (ist ein ziemlich kleines Exemplar)
Habe gehört dass die Hunde Halter zahlen noch mal drastisch gestiegen sind während corona. Mir erscheint die Frage nach hund mitnehmen daher auch garnicht mehr so fernliegend Upside_down
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#62
05.04.2021, 19:26
Frag das Ministerium.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#63
06.04.2021, 06:59
(05.04.2021, 18:55)Gast schrieb:  Hi! Hole das Thema hier mal hervor! Wollte tatsächlich genau dasselbe fragen    Cheese bewerbe mich auch demnächst bei der Justiz (in Bayern und Baden-Württemberg). Hat jemand da Erfahrungen wie das mit hund im büro gehandhabt wird? Wen frage ich da überhaupt? Die Geschäftsstelle? Und wie viel home office dürft ihr so machen? Mehr home office wäre mir tatsächlich sogar lieber als meinen Hund jeden Tag ins Büro zu schleppen aber könnte ich schon machen (ist ein ziemlich kleines Exemplar)
Habe gehört dass die Hunde Halter zahlen noch mal drastisch gestiegen sind während corona. Mir erscheint die Frage nach hund mitnehmen daher auch garnicht mehr so fernliegend Upside_down

Wenn, dann musst du es mit deiner Hausleitung klären, nicht mit der Serviceeinheit. Je größer das Gericht, umso unwahrscheinlicher wird es allerdings, dass du den Hund dauerhaft mitnehmen kannst. 

Du „darfst“ soviel Homeoffice machen wie du willst. Die Entscheidung ist Teil der Unabhängigkeit. Die Frage ist, wie viel zum Start sinnvoll ist.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#64
06.04.2021, 08:57
2 Tage home office sind in der Regel als Richter mit Zivilsachen (AG und LG) von Anfang an machbar. Am LG würde ich es auch etwas von den Kammerkollegen abhängig machen, da muss man anfangs einfach feinfühlig sein. Im Ergebnis ist es aber so: stimmen deine Erledigungen und fällt sonst nichts negativ auf, wird dir da sowieso nichts negativ ausgelegt.

2 Tage home office: ein Tag im wesentlichen zur Vorbereitung auf die Sitzungen und ein Tag zum Schreiben der Entscheidungen. Das schafft man idR garnicht an den 2 Tagen. Die restlichen 3 Tage im Büro eben: Sitzungstag, an dem man eher noch etwas dezernat macht, und 2 Tage für dezernat und eben weitere Sitzungsvor- und nachbereitung. 

Dezernatsarbeit ist zuhause idR noch schwierig. Man muss dafür sehr viele Akten mitschleppen und ohne Fernzugang lässt sich mangels eAkte und Zugriff auf das Justizprogramm (zB wenn das BL forumstar nutzt) nur wenig sinnvoll machen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#65
08.04.2021, 16:48
(19.11.2020, 23:26)Gast1234 schrieb:  Wie sind eure Erfahrungen als Richter/Staatsanwalt: ist es bei euch möglich einen Hund mit zur Arbeit zu bringen? Mein Ausbilder in der Zivilisation hatte seinen Hund öfter dabei (kleineres AG). An dem Gericht, an dem ich arbeite, war es in der Vergangenheit wohl noch in Ordnung, ist inzwischen komplett untersagt.

Wahrscheinlich wird das meistens nicht erlaubt sein, aber irgendwie träume ich trotzdem immer davon  :D


N Hund im Büro? 

N Hund im Büro ?!?

Wir sind doch hier nicht bei Daktari!
Zitieren
Gastt
Unregistered
 
#66
09.04.2021, 21:53
(08.04.2021, 16:48)Gast schrieb:  
(19.11.2020, 23:26)Gast1234 schrieb:  Wie sind eure Erfahrungen als Richter/Staatsanwalt: ist es bei euch möglich einen Hund mit zur Arbeit zu bringen? Mein Ausbilder in der Zivilisation hatte seinen Hund öfter dabei (kleineres AG). An dem Gericht, an dem ich arbeite, war es in der Vergangenheit wohl noch in Ordnung, ist inzwischen komplett untersagt.

Wahrscheinlich wird das meistens nicht erlaubt sein, aber irgendwie träume ich trotzdem immer davon  :D


N Hund im Büro? 

N Hund im Büro ?!?

Wir sind doch hier nicht bei Daktari!

Dito, meines Erachtens sind Büros nicht der richtige Ort für Tiere.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 3 4 5 6 7
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus