• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. 5,4 Punkte - Erfahrungen
« 1 ... 5 6 7 8 9 ... 11 »
 
Antworten

 
5,4 Punkte - Erfahrungen
Gast
Unregistered
 
#61
07.11.2020, 11:02
(06.11.2020, 21:08)Gast0 schrieb:  Wo schaut ihr denn nach stellen?
Bei indeed und StepStone sind alle ausgeschrieben stellen zu 95% mit Profil vb. 
Oder werdet ihr über linkedin uä angeschrieben?

Einfach alle anschreiben und versuchen. Vorschlag, wie das aussehen kann:

„Moin,

ich hab zwar kein vb, aber...“

Dann alles rein, was für dich spricht. Wirklich alles. Hast du mal eine Boxerei gewonnen, bei der du auf dem Papier eigentlich der Unterlegene warst? Hast du bei einer Abiturprüfung oder im Examen es trotz strenger Kontrollen mal geschafft, zu spicken? Usw usf. Man muss sich gut verkaufen können.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#62
10.11.2020, 00:03
(05.11.2020, 21:08)Gast schrieb:  
(05.11.2020, 20:25)Gast21 schrieb:  Heyhey, 
Mir geht es ähnlich wie Dir, denn ich habe wahnsinnige prüfungsangst und versage dann bei Prüfungen. Letztlich habe Ich im ersten Examen 4,9 und im zweiten 5,6 Punkte. Tja und was soll ich sagen, zwei Monate nach dem Examen bin ich in einer Rechtsabteilung im Unternehmen untergekommen. 57000 Jahres Gehalt in einer größeren Stadt im Rheinland. Bewerbe dich einfach auf alles was dich interessiert. Ich hatte überings keine Einschlägungen Erfahrungen vorzuweisen. Also lass dir nicht einreden, dass man mit deinem Examen keinen Job findet!

Es kommt wohl aufs Bundesland an. Im Süden kann man damit noch gut in einem Unternehmen unterkommen. Ich habe mit ähnlichen Noten im Norden nichts gefunden.


Im Westen (Rheinland) offensichtlich auch!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#63
10.11.2020, 14:48
Hallo, 
ich find es zum Teil wirklich befremdlich, wie gemein und herablassend viele von euch schreiben. 
Ich habe selbst ein ausreichend im 1. Examen und warte gerade auf die Ergebnisse für das 2. Examen. Wird aber auch nicht viel besser sein.
Ich lese hier oft mit und habe durch die ganzen Nachrichten mittlerweile extreme Existenzängste (sicherlich auch berechtigt).
Ich finde es gut, wenn man realistisch antwortet, aber diese Arroganz und Empathielosigkeit ist wirklich so unangebracht.
Viele von uns haben wirkliche Probleme. Ich pflege seit dem 2ten Semester meine Mutter und finanziere sie mit. Ich denke es gibt viele andere mit Schicksalsschlägen, die hier sind und vielleicht etwas Rat suchen. Man sollte sich daher nicht einfach so über andere lustig machen. Man weiß nämlich nie was jemand persönlich gerade durchmacht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#64
10.11.2020, 15:01
Hallo,

ich hab leider auch nur 2xa und stehe nun wohl vor der drohenden Arbeitslosigkeit, da meine Kanzlei mich vermutlich auch wegen Corona nicht mehr weiter beschäftigen kann. Jemand eine Idee, wie ich die Zeit für den Lebenslauf halbwegs optimieren kann?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#65
10.11.2020, 15:03
(10.11.2020, 15:01)Gast schrieb:  Hallo,

ich hab leider auch nur 2xa und stehe nun wohl vor der drohenden Arbeitslosigkeit, da meine Kanzlei mich vermutlich auch wegen Corona nicht mehr weiter beschäftigen kann. Jemand eine Idee, wie ich die Zeit für den Lebenslauf halbwegs optimieren kann?


Zu 90% sind das m.E. vBler die hier Stress machen.

Niemand mit ausreichend wird arbeitslos. Anstandslos jeder, der das zweite Examen bestanden hat, hat in meiner Refgruppe einen Job gefunden. MInimum 40k.

Niemand ist arbeitslos! NIEMAND!!!!!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#66
10.11.2020, 15:10
(10.11.2020, 15:03)Gast schrieb:  
(10.11.2020, 15:01)Gast schrieb:  Hallo,

ich hab leider auch nur 2xa und stehe nun wohl vor der drohenden Arbeitslosigkeit, da meine Kanzlei mich vermutlich auch wegen Corona nicht mehr weiter beschäftigen kann. Jemand eine Idee, wie ich die Zeit für den Lebenslauf halbwegs optimieren kann?


Zu 90% sind das m.E. vBler die hier Stress machen.

Niemand mit ausreichend wird arbeitslos. Anstandslos jeder, der das zweite Examen bestanden hat, hat in meiner Refgruppe einen Job gefunden. MInimum 40k.

Niemand ist arbeitslos! NIEMAND!!!!!


Niemand hat die Absicht, falsche Hoffnungen zu schüren
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#67
10.11.2020, 15:12
Nicht so kritisch sehen, wie Leute mit VB halten sich halt für was besseres, war in der Juristerei schon immer so, sonst wäre das Notensystem nicht so wie es ist.

Einfach nicht darauf hören und bewerben, bewerben, bewerben. Mit 2xa kommt man zwar beim Staat nicht rein (außer gehobener Dienst bei der Verwaltung), aber kleinere Kanzleien, Unternehmen, Verbände und Versicherungen bieten auch Jobs. Oder eben Stellen, die nicht nur für Juristen ausgeschrieben sind, da ist man als Volljurist gegen die WiWis, Germanisten, Philosophen etc. auch nicht chancenlos, im Gegenteil! Die juristische Jobpalette bietet viel mehr als Richter, Staatsanwalt oder Knecht in der GK. Ihr findet alle was.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#68
10.11.2020, 15:14
(10.11.2020, 15:12)Gast schrieb:  Nicht so kritisch sehen, wie Leute mit VB halten sich halt für was besseres, war in der Juristerei schon immer so, sonst wäre das Notensystem nicht so wie es ist.

Einfach nicht darauf hören und bewerben, bewerben, bewerben. Mit 2xa kommt man zwar beim Staat nicht rein (außer gehobener Dienst bei der Verwaltung), aber kleinere Kanzleien, Unternehmen, Verbände und Versicherungen bieten auch Jobs. Oder eben Stellen, die nicht nur für Juristen ausgeschrieben sind, da ist man als Volljurist gegen die WiWis, Germanisten, Philosophen etc. auch nicht chancenlos, im Gegenteil! Die juristische Jobpalette bietet viel mehr als Richter, Staatsanwalt oder Knecht in der GK. Ihr findet alle was.

Also ne Freundin arbeitet mit 6,1 und 4,3 in bayern im Rechtsamt.

Also stimmt wohl nicht...
Zitieren
Huch
Unregistered
 
#69
10.11.2020, 15:22
Fällt euch nicht auf, dass hier in der Regel nur Refis schreiben? Leute, die ernsthaft im Berufsleben stehen, schauen hier doch allein aufgrund von Zeitmangel nicht rein. Ich bin im Verbesserungsversuch und schaue deswegen wieder hierein. Wenn ich das so alles lese weiß ich auch wieder, warum ich hier nach meinem 2. Examen nicht mehr reingeschaut habe. 



Ich hab 2 * 5,X. 30 Bewerbungen Anfang März (!!!), 7 Gespräche, drei Zusagen. 55 K in nem Unternehmen. Klar ist doch, dass ich nicht in eine GK komme. Ja und jetzt? Ich würde da ausschließlich wegen Kohle und Kontakte hingehen. Wem es Spaß macht: Gerne! Aber ich merke beim mandatieren, dass es doch auch nur Arbeit am Schreibtisch ist, wie jeder Andere auch. Ob ich nun 150 Seiten Vertrag habe und 4 Unternehmen verkaufe, oder 17 20seitige Verträge, wo ich "nur" ne kleine Tochter des Unternehmens verkaufe: Ich lese, prüfe, bewerte und tippe am Ende des Tages, wie jeder andere auch, was in den Laptop. 

Von daher: liebe (zukünftige) Kollegen mit so furchtbaren Examen: Lasst euch doch nicht von so halbstarken Refis, die mal ne Station der GK gemacht haben, etwas erzählen. Und die Leute, die hier (vermeintlich) in den Großkanzleien und Riesenunternehmen der Welt arbeiten oder als Richter schon fast beim BGH sind, können gar nicht so tolle Tipps haben, weil kein normaler Arbeitnehmer Zeit und Kopf hat, hier ständig so n Bockmist zu erzählen. Wenn ja, hat er halt nicht genug zu tun oder hat ein ernsthaftes Problem mit sich selbst. 

Leben und Leben lassen. Niemand wird arbeitslos, also ich kenne keinen. Kann man seinen Traumjob nicht mehr nachgehen? Wenn GK oder bestimmte Behörden und Justiz der Traum ist, ist der in der Regel leider ausgeträumt. Wenn euch das aber nicht stört, gibt es noch X andere gute Arbeitgeber, auch in Düsseldorf, Hamburg oder Berlin. GK und bestimmte Behörden und Justiz machen doch nur einen Bruchteil der realen Arbeitswelt aus. 

Das Problem ist nur, dass Ihr verunsichert seid, so wie ich es auch war, weil ständig dieses Hörensagen dominiert. Wieso eigentlich? Wir sind doch Juristen; seit wann verlassen wir uns nur auf die stille Post? Machen!


Und nun Bühne frei für alle, insbesondere für die Hater, die nun auf Tippfehler oder sonstiges ach-du-bist-doch-eh-kacke-weil-2malausreichendjurist - neid-du-redest-quatsch-kann-gar-nicht-sein rumhacken. Lenkt mich ab, denn für´s Examen lernen bleibt immer kacke. (für mich zumindest)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#70
10.11.2020, 15:24
(10.11.2020, 15:14)Gast schrieb:  
(10.11.2020, 15:12)Gast schrieb:  Nicht so kritisch sehen, wie Leute mit VB halten sich halt für was besseres, war in der Juristerei schon immer so, sonst wäre das Notensystem nicht so wie es ist.

Einfach nicht darauf hören und bewerben, bewerben, bewerben. Mit 2xa kommt man zwar beim Staat nicht rein (außer gehobener Dienst bei der Verwaltung), aber kleinere Kanzleien, Unternehmen, Verbände und Versicherungen bieten auch Jobs. Oder eben Stellen, die nicht nur für Juristen ausgeschrieben sind, da ist man als Volljurist gegen die WiWis, Germanisten, Philosophen etc. auch nicht chancenlos, im Gegenteil! Die juristische Jobpalette bietet viel mehr als Richter, Staatsanwalt oder Knecht in der GK. Ihr findet alle was.

Also ne Freundin arbeitet mit 6,1 und 4,3 in bayern im Rechtsamt.

Also stimmt wohl nicht...

Ja, im gehobenen Dienst, wie gesagt. Die Einstellungsvoraussetzungen in Bayern für den höheren Dienst liegen bei mindestens 6,5 Punkten im 2. Staatsexamen, manchmal 7-7,5 je nach Stelle. Im Rechtsamt arbeiten auch nicht nur Volljuristen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 5 6 7 8 9 ... 11 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus