• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren April 2021
« 1 ... 63 64 65 66 67 ... 172 »
 
Antworten

 
Klausuren April 2021
Genau
Unregistered
 
#641
05.04.2021, 10:12
(05.04.2021, 09:49)Gast schrieb:  Darf man dann in den 5 Stunden nicht essen und trinken?

Doch, aber nur auf Toilette. Da sieht ja keiner, dass Du die Maske kurz abnimmst.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#642
05.04.2021, 10:13
(05.04.2021, 07:36)NRW schrieb:  Weiß jemand, was in den letzten Monaten so die Themen der Z3 Klausur waren?
Da gibt es doch manchmal AG Leiter oder Repetitorien, die das aufgelistet haben.

VAK, TitelgegenK, DrittwiderspruchsK, Erinnerung, teils in Kombi mit Klauselrechtsbehelfen oder sonstigen mat. Ansprüchen. Letztlich kann man daraus also nichts schließen, weil es quasi „alles“ war.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#643
05.04.2021, 10:36
(05.04.2021, 10:11)Gast schrieb:  
(05.04.2021, 07:49)Lala schrieb:  Die 15 min Kompensation finde ich völlig I.O., mit Maske hätte ich mich nicht so gut konzentrieren können. Allerdings finde ich es dann ggü. den Brillenträgern oder Menschen mit Kreislaufproblemen auch wieder ungerecht, da sind 15 min nichts.
Richtig unfair fände ich es dagegen, wenn tatsächlich 2 Punkte Bonus pro Klausur verteilt würden, dann kann man ja gar nicht mehr durchfallen, das ist ggü denjenigen, die sich für ihre 4P. Den Arsch aufreißen mussten, nicht fair.

Das ist nicht so. Das Examen wird immer noch nicht verschenkt, wie die jüngsten, leicht erhöhten, Durchfallquoten zeigen.
 
Gibts da irgendwelche Quellen für?
Zitieren
El Oso
Unregistered
 
#644
05.04.2021, 10:38
(05.04.2021, 07:49)Lala schrieb:  Die 15 min Kompensation finde ich völlig I.O., mit Maske hätte ich mich nicht so gut konzentrieren können. Allerdings finde ich es dann ggü. den Brillenträgern oder Menschen mit Kreislaufproblemen auch wieder ungerecht, da sind 15 min nichts.
Richtig unfair fände ich es dagegen, wenn tatsächlich 2 Punkte Bonus pro Klausur verteilt würden, dann kann man ja gar nicht mehr durchfallen, das ist ggü denjenigen, die sich für ihre 4P. Den Arsch aufreißen mussten, nicht fair.

Einen solchen "Bonus" wird es ganz sicher nicht geben. Das ist schon prüfungsrechtlich ausgeschlossen. Insofern erübrigt sich m.E. die Debatte darum.

Ich habe mein Examen glücklicherweise schon geschrieben, muss aber ehrlich sagen, dass mich die Maske erheblich gestört hätte und ich kaum glaube, dass ich 15 Minuten als angemessene Kompensation angesehen hätte. Insofern tut es mir für die Betroffenen leid, dass sie nun alle dieser Regelung unterworfen worden sind, obwohl schon vorher jeder frei entscheiden konnte, ob er Maske trägt oder nicht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#645
05.04.2021, 10:43
(05.04.2021, 10:38)El Oso schrieb:  
(05.04.2021, 07:49)Lala schrieb:  Die 15 min Kompensation finde ich völlig I.O., mit Maske hätte ich mich nicht so gut konzentrieren können. Allerdings finde ich es dann ggü. den Brillenträgern oder Menschen mit Kreislaufproblemen auch wieder ungerecht, da sind 15 min nichts.
Richtig unfair fände ich es dagegen, wenn tatsächlich 2 Punkte Bonus pro Klausur verteilt würden, dann kann man ja gar nicht mehr durchfallen, das ist ggü denjenigen, die sich für ihre 4P. Den Arsch aufreißen mussten, nicht fair.

Einen solchen "Bonus" wird es ganz sicher nicht geben. Das ist schon prüfungsrechtlich ausgeschlossen. Insofern erübrigt sich m.E. die Debatte darum.

Ich habe mein Examen glücklicherweise schon geschrieben, muss aber ehrlich sagen, dass mich die Maske erheblich gestört hätte und ich kaum glaube, dass ich 15 Minuten als angemessene Kompensation angesehen hätte. Insofern tut es mir für die Betroffenen leid, dass sie nun alle dieser Regelung unterworfen worden sind, obwohl schon vorher jeder frei entscheiden konnte, ob er Maske trägt oder nicht.
Es bräuchte keinen Bonus. Man könnte einfach kürzere Klausuren schreiben lassen. 10 Seiten Sachverhalt und zu jeder Klausur eine Zusatzaufgabe.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#646
05.04.2021, 10:45
(05.04.2021, 10:43)Gast schrieb:  
(05.04.2021, 10:38)El Oso schrieb:  
(05.04.2021, 07:49)Lala schrieb:  Die 15 min Kompensation finde ich völlig I.O., mit Maske hätte ich mich nicht so gut konzentrieren können. Allerdings finde ich es dann ggü. den Brillenträgern oder Menschen mit Kreislaufproblemen auch wieder ungerecht, da sind 15 min nichts.
Richtig unfair fände ich es dagegen, wenn tatsächlich 2 Punkte Bonus pro Klausur verteilt würden, dann kann man ja gar nicht mehr durchfallen, das ist ggü denjenigen, die sich für ihre 4P. Den Arsch aufreißen mussten, nicht fair.

Einen solchen "Bonus" wird es ganz sicher nicht geben. Das ist schon prüfungsrechtlich ausgeschlossen. Insofern erübrigt sich m.E. die Debatte darum.

Ich habe mein Examen glücklicherweise schon geschrieben, muss aber ehrlich sagen, dass mich die Maske erheblich gestört hätte und ich kaum glaube, dass ich 15 Minuten als angemessene Kompensation angesehen hätte. Insofern tut es mir für die Betroffenen leid, dass sie nun alle dieser Regelung unterworfen worden sind, obwohl schon vorher jeder frei entscheiden konnte, ob er Maske trägt oder nicht.
Es bräuchte keinen Bonus. Man könnte einfach kürzere Klausuren schreiben lassen. 10 Seiten Sachverhalt und zu jeder Klausur eine Zusatzaufgabe.

Eine Zusatzaufgabe, die nicht in einer Falllösung besteht? Und das soll kein Bonus sein?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#647
05.04.2021, 10:47
(05.04.2021, 10:38)El Oso schrieb:  
(05.04.2021, 07:49)Lala schrieb:  Die 15 min Kompensation finde ich völlig I.O., mit Maske hätte ich mich nicht so gut konzentrieren können. Allerdings finde ich es dann ggü. den Brillenträgern oder Menschen mit Kreislaufproblemen auch wieder ungerecht, da sind 15 min nichts.
Richtig unfair fände ich es dagegen, wenn tatsächlich 2 Punkte Bonus pro Klausur verteilt würden, dann kann man ja gar nicht mehr durchfallen, das ist ggü denjenigen, die sich für ihre 4P. Den Arsch aufreißen mussten, nicht fair.

Einen solchen "Bonus" wird es ganz sicher nicht geben. Das ist schon prüfungsrechtlich ausgeschlossen. Insofern erübrigt sich m.E. die Debatte darum.

Ich habe mein Examen glücklicherweise schon geschrieben, muss aber ehrlich sagen, dass mich die Maske erheblich gestört hätte und ich kaum glaube, dass ich 15 Minuten als angemessene Kompensation angesehen hätte. Insofern tut es mir für die Betroffenen leid, dass sie nun alle dieser Regelung unterworfen worden sind, obwohl schon vorher jeder frei entscheiden konnte, ob er Maske trägt oder nicht.

Aber mal ehrlich: Durch die Maske bekommt man nicht weniger Sauerstoff. Es besteht also gar kein Nachteil (und jetzt bitte nicht mit Brillenträger oder sowas kommen, das ist vollkommen lächerlich). Im Vergleich zu unserem Termin (Herbst 2020) besteht der einzige nennenswerte Unterschied darin, dass ihr 15 Minuten mehr Zeit habt. Das wird bei der Korrektur hoffentlich auch berücksichtigt. Wie häufig bräuchte man nach den 5 Stunden noch "ein paar Minuten", um die Klausur rund zu machen? Hier habt ihr sie! Alles andere als eine angemessene Abwertung durch mehr Zeit wäre falsch.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#648
05.04.2021, 10:49
(05.04.2021, 10:45)Gast schrieb:  
(05.04.2021, 10:43)Gast schrieb:  
(05.04.2021, 10:38)El Oso schrieb:  
(05.04.2021, 07:49)Lala schrieb:  Die 15 min Kompensation finde ich völlig I.O., mit Maske hätte ich mich nicht so gut konzentrieren können. Allerdings finde ich es dann ggü. den Brillenträgern oder Menschen mit Kreislaufproblemen auch wieder ungerecht, da sind 15 min nichts.
Richtig unfair fände ich es dagegen, wenn tatsächlich 2 Punkte Bonus pro Klausur verteilt würden, dann kann man ja gar nicht mehr durchfallen, das ist ggü denjenigen, die sich für ihre 4P. Den Arsch aufreißen mussten, nicht fair.

Einen solchen "Bonus" wird es ganz sicher nicht geben. Das ist schon prüfungsrechtlich ausgeschlossen. Insofern erübrigt sich m.E. die Debatte darum.

Ich habe mein Examen glücklicherweise schon geschrieben, muss aber ehrlich sagen, dass mich die Maske erheblich gestört hätte und ich kaum glaube, dass ich 15 Minuten als angemessene Kompensation angesehen hätte. Insofern tut es mir für die Betroffenen leid, dass sie nun alle dieser Regelung unterworfen worden sind, obwohl schon vorher jeder frei entscheiden konnte, ob er Maske trägt oder nicht.
Es bräuchte keinen Bonus. Man könnte einfach kürzere Klausuren schreiben lassen. 10 Seiten Sachverhalt und zu jeder Klausur eine Zusatzaufgabe.

Eine Zusatzaufgabe, die nicht in einer Falllösung besteht? Und das soll kein Bonus sein?

Eine Zusatzfrage kann ja durchaus schwierig sein und sich auf das Fallthema beziehen. Praktisch eine Vertiefungsfrage.
Zitieren
Rlp
Unregistered
 
#649
05.04.2021, 10:51
(05.04.2021, 10:47)Gast schrieb:  
(05.04.2021, 10:38)El Oso schrieb:  
(05.04.2021, 07:49)Lala schrieb:  Die 15 min Kompensation finde ich völlig I.O., mit Maske hätte ich mich nicht so gut konzentrieren können. Allerdings finde ich es dann ggü. den Brillenträgern oder Menschen mit Kreislaufproblemen auch wieder ungerecht, da sind 15 min nichts.
Richtig unfair fände ich es dagegen, wenn tatsächlich 2 Punkte Bonus pro Klausur verteilt würden, dann kann man ja gar nicht mehr durchfallen, das ist ggü denjenigen, die sich für ihre 4P. Den Arsch aufreißen mussten, nicht fair.

Einen solchen "Bonus" wird es ganz sicher nicht geben. Das ist schon prüfungsrechtlich ausgeschlossen. Insofern erübrigt sich m.E. die Debatte darum.

Ich habe mein Examen glücklicherweise schon geschrieben, muss aber ehrlich sagen, dass mich die Maske erheblich gestört hätte und ich kaum glaube, dass ich 15 Minuten als angemessene Kompensation angesehen hätte. Insofern tut es mir für die Betroffenen leid, dass sie nun alle dieser Regelung unterworfen worden sind, obwohl schon vorher jeder frei entscheiden konnte, ob er Maske trägt oder nicht.

Aber mal ehrlich: Durch die Maske bekommt man nicht weniger Sauerstoff. Es besteht also gar kein Nachteil (und jetzt bitte nicht mit Brillenträger oder sowas kommen, das ist vollkommen lächerlich). Im Vergleich zu unserem Termin (Herbst 2020) besteht der einzige nennenswerte Unterschied darin, dass ihr 15 Minuten mehr Zeit habt. Das wird bei der Korrektur hoffentlich auch berücksichtigt. Wie häufig bräuchte man nach den 5 Stunden noch "ein paar Minuten", um die Klausur rund zu machen? Hier habt ihr sie! Alles andere als eine angemessene Abwertung durch mehr Zeit wäre falsch.

Bist du irgendwie nicht so zufrieden mit deinem Examen weil die immer ein paar Minuten gefehlt haben?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#650
05.04.2021, 10:53
(05.04.2021, 10:51)Rlp schrieb:  
(05.04.2021, 10:47)Gast schrieb:  
(05.04.2021, 10:38)El Oso schrieb:  
(05.04.2021, 07:49)Lala schrieb:  Die 15 min Kompensation finde ich völlig I.O., mit Maske hätte ich mich nicht so gut konzentrieren können. Allerdings finde ich es dann ggü. den Brillenträgern oder Menschen mit Kreislaufproblemen auch wieder ungerecht, da sind 15 min nichts.
Richtig unfair fände ich es dagegen, wenn tatsächlich 2 Punkte Bonus pro Klausur verteilt würden, dann kann man ja gar nicht mehr durchfallen, das ist ggü denjenigen, die sich für ihre 4P. Den Arsch aufreißen mussten, nicht fair.

Einen solchen "Bonus" wird es ganz sicher nicht geben. Das ist schon prüfungsrechtlich ausgeschlossen. Insofern erübrigt sich m.E. die Debatte darum.

Ich habe mein Examen glücklicherweise schon geschrieben, muss aber ehrlich sagen, dass mich die Maske erheblich gestört hätte und ich kaum glaube, dass ich 15 Minuten als angemessene Kompensation angesehen hätte. Insofern tut es mir für die Betroffenen leid, dass sie nun alle dieser Regelung unterworfen worden sind, obwohl schon vorher jeder frei entscheiden konnte, ob er Maske trägt oder nicht.

Aber mal ehrlich: Durch die Maske bekommt man nicht weniger Sauerstoff. Es besteht also gar kein Nachteil (und jetzt bitte nicht mit Brillenträger oder sowas kommen, das ist vollkommen lächerlich). Im Vergleich zu unserem Termin (Herbst 2020) besteht der einzige nennenswerte Unterschied darin, dass ihr 15 Minuten mehr Zeit habt. Das wird bei der Korrektur hoffentlich auch berücksichtigt. Wie häufig bräuchte man nach den 5 Stunden noch "ein paar Minuten", um die Klausur rund zu machen? Hier habt ihr sie! Alles andere als eine angemessene Abwertung durch mehr Zeit wäre falsch.

Bist du irgendwie nicht so zufrieden mit deinem Examen weil die immer ein paar Minuten gefehlt haben?


Der trollt doch nun wirklich ersichtlich...
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 63 64 65 66 67 ... 172 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus