14.07.2021, 21:47
(14.07.2021, 15:57)guga schrieb: Der Mann hat absolut Null Recht wenn es um Kinder geht. Die Frau alleine entscheidet ob sie schwanger wird und ob sie es behält. Nach der Geburt entscheidet sie ganz alleine ob der Mann überhaupt daheim bleiben darf für die Kinder oder ob er die Familie versorgen muss. Notfalls geht das per gesetzlichem Zwang.
Wenn die Frau dann pro Kind 1-3 Jahre nicht gearbeitet hat, während der Mann sich den Arsch aufreißen musste zur Versorgung aller, soll sie nun auch bitte das gleiche wie der Mann verdienen, wenn sie wieder Lust bekommt arbeiten zu gehen.
Ja der gute Gender Pay Gap!
Herrje, du bist wsh. so ein unge.... ewiger Junggeselle. Bei solchen Aussagen stehen doch jeder emanzipierten Frau die Haare zu berge und sie macht einen Riesen Bogen um Typen wie dich, die scheinbar in den 1968ern stecken geblieben sind.
Wenn die Frau oder der Mann nicht zu Hause geblieben wäre, hätte der Mann sich keinen Arsch aufreißen können. Ist in etwa wie mit der Logik ,,Was war zu erst da, die Henne oder das Ei?". So schwer ist das nicht, oder?
14.07.2021, 21:52
Klingt hier grad teilweise wie beim CDU-Stammtisch.
14.07.2021, 21:56
(14.07.2021, 16:50)guga schrieb:(14.07.2021, 16:31)Zweifler schrieb:(14.07.2021, 15:57)guga schrieb: Der Mann hat absolut Null Recht wenn es um Kinder geht. Die Frau alleine entscheidet ob sie schwanger wird und ob sie es behält. Nach der Geburt entscheidet sie ganz alleine ob der Mann überhaupt daheim bleiben darf für die Kinder oder ob er die Familie versorgen muss. Notfalls geht das per gesetzlichem Zwang.
Wenn die Frau dann pro Kind 1-3 Jahre nicht gearbeitet hat, während der Mann sich den Arsch aufreißen musste zur Versorgung aller, soll sie nun auch bitte das gleiche wie der Mann verdienen, wenn sie wieder Lust bekommt arbeiten zu gehen.
Ja der gute Gender Pay Gap!
Dass Frauen gänzlich ohne männliche Unterstützung schwanger werden können, ist mir neu.
Aha, wo wurde das behauptet? Wieso meinst du das klarstellen zu müssen? Kannst du vielleicht nicht so gut lesen? Deine Aussage ist halt nicht einmal richtig. Was von künstlicher Befruchtung gehört?
Das hast du von GZSZ.
14.07.2021, 22:02
14.07.2021, 22:30
(14.07.2021, 22:02)Gast schrieb:(14.07.2021, 21:52)Gästin4 schrieb: Klingt hier grad teilweise wie beim CDU-Stammtisch.
Bei manchen Aussagen, vermutlich von Herren, schon.
Irgendwann ereilt hoffentlich auch den letzten Bürger die Einsicht, dass andere Menschen gar nicht unbedingt in der Kategorie "bin ich Mann?, bin ich Frau?" denken und unabhängig ihres eigenen Geschlechtes (vermeintliche) Probleme in der Gesellschaft analysieren und einen Standpunkt dazu beziehen.
Es gibt hier in keinem der Beiträge einen Hinweis darauf, ob der Autor (Vorsicht! Nicht gegendert!) nun männlichen oder weiblichen Geschlechts ist.
Schade, dass du solchen Denkmustern anhaftest. Egal ob du nun Mann oder Frau bist, in beiden Fällen ist das möglich und in beiden Fällen bedauernswert (und nicht gerade Ausdruck besonderer Aufgeklärtheit).
15.07.2021, 06:53
15.07.2021, 09:57
(14.07.2021, 16:50)guga schrieb:(14.07.2021, 16:31)Zweifler schrieb:(14.07.2021, 15:57)guga schrieb: Der Mann hat absolut Null Recht wenn es um Kinder geht. Die Frau alleine entscheidet ob sie schwanger wird und ob sie es behält. Nach der Geburt entscheidet sie ganz alleine ob der Mann überhaupt daheim bleiben darf für die Kinder oder ob er die Familie versorgen muss. Notfalls geht das per gesetzlichem Zwang.
Wenn die Frau dann pro Kind 1-3 Jahre nicht gearbeitet hat, während der Mann sich den Arsch aufreißen musste zur Versorgung aller, soll sie nun auch bitte das gleiche wie der Mann verdienen, wenn sie wieder Lust bekommt arbeiten zu gehen.
Ja der gute Gender Pay Gap!
Dass Frauen gänzlich ohne männliche Unterstützung schwanger werden können, ist mir neu.
Aha, wo wurde das behauptet? Wieso meinst du das klarstellen zu müssen? Kannst du vielleicht nicht so gut lesen? Deine Aussage ist halt nicht einmal richtig. Was von künstlicher Befruchtung gehört?
Soweit ich weiß funktioniert auch künstliche Befruchtung nur unter Mitwirkung eines Spenders.
"Die Frau entscheidet allein, ob sie schwanger wird..." stimmt einfach nicht. Als Mann kann ich eine Schwangerschaft ja auch verhindern, oder jedenfalls dafür sorgen, dass ich nicht der Vater bin.
Wenn Du also dazu verdammt bist, dir für deine Frau und deine Kinder den Arsch abzuarbeiten, weil sie lieber zuhause bleibt, hast du selber Schuld und hättest dir vorher überlegen sollen, mit wem du dich vermehrst.
15.07.2021, 10:22
(15.07.2021, 09:57)Zweifler schrieb:(14.07.2021, 16:50)guga schrieb:(14.07.2021, 16:31)Zweifler schrieb:(14.07.2021, 15:57)guga schrieb: Der Mann hat absolut Null Recht wenn es um Kinder geht. Die Frau alleine entscheidet ob sie schwanger wird und ob sie es behält. Nach der Geburt entscheidet sie ganz alleine ob der Mann überhaupt daheim bleiben darf für die Kinder oder ob er die Familie versorgen muss. Notfalls geht das per gesetzlichem Zwang.
Wenn die Frau dann pro Kind 1-3 Jahre nicht gearbeitet hat, während der Mann sich den Arsch aufreißen musste zur Versorgung aller, soll sie nun auch bitte das gleiche wie der Mann verdienen, wenn sie wieder Lust bekommt arbeiten zu gehen.
Ja der gute Gender Pay Gap!
Dass Frauen gänzlich ohne männliche Unterstützung schwanger werden können, ist mir neu.
Aha, wo wurde das behauptet? Wieso meinst du das klarstellen zu müssen? Kannst du vielleicht nicht so gut lesen? Deine Aussage ist halt nicht einmal richtig. Was von künstlicher Befruchtung gehört?
Soweit ich weiß funktioniert auch künstliche Befruchtung nur unter Mitwirkung eines Spenders.
"Die Frau entscheidet allein, ob sie schwanger wird..." stimmt einfach nicht. Als Mann kann ich eine Schwangerschaft ja auch verhindern, oder jedenfalls dafür sorgen, dass ich nicht der Vater bin.
Wenn Du also dazu verdammt bist, dir für deine Frau und deine Kinder den Arsch abzuarbeiten, weil sie lieber zuhause bleibt, hast du selber Schuld und hättest dir vorher überlegen sollen, mit wem du dich vermehrst.

Wo beschwere ich mich bitte? Du legst mir Worte in den Mund. Ich beschwere mich, dass über den Gender Pay Gap geheult wird. Alles andere ist halt, wie es ist.
@ die anderen. Eure Beleidigungen sind mir egal. Habt wohl nichts inhaltliches bringen können. Mein privates Liebes- und Familienleben ist super. Danke, dass ihr euch Sorgen macht.
15.07.2021, 10:28
Erkenntnis des Tages bei diesem Thread: Juristen sind überwiegend konservativ. Der Rest ist sehr konservativ.
Naja, wer der Ansicht ist, dass es mehr Spaß macht für noch etwas mehr Geld bis 22 Uhr im Büro zu sitzen, statt mit seinen Kindern zu grillen, der soll das machen
Naja, wer der Ansicht ist, dass es mehr Spaß macht für noch etwas mehr Geld bis 22 Uhr im Büro zu sitzen, statt mit seinen Kindern zu grillen, der soll das machen

15.07.2021, 10:48
(15.07.2021, 10:28)Gasto schrieb: Erkenntnis des Tages bei diesem Thread: Juristen sind überwiegend konservativ. Der Rest ist sehr konservativ.
Naja, wer der Ansicht ist, dass es mehr Spaß macht für noch etwas mehr Geld bis 22 Uhr im Büro zu sitzen, statt mit seinen Kindern zu grillen, der soll das machen
Man kann übrigens auch sehr gut ohne Kinder Freizeit und Aktivitäten genießen. Du bist ja ein gutes Beispiel dafür, dass anscheinend primär die konservative Denkweise herrscht, viel Arbeit und keine/ wenig Zeit für Kinder oder viel Zeit für Kinder.
Anscheinend sind die Herren der Schöpfung wohl überwiegend mit Nicht-Juristinnen liiert. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass quasi 98,0% der Juristinnen das lange Studium und ggf. Promotion in Kauf nehmen, um dann 3-4 Jahre nach Berufsbeginn in Teilzeit oder komplett Elternzeit zu gehen, weitere 1,5% stattdessen kinderlos Vollzeitkarriere machen und nur ca. 0,5 - wie ich - bewusst kinderfrei bei gutem Gehalt eine work-life-balance praktizieren. Bei dink reichen zwei Jobs mit je 4-5k netto hervorragend für ein sehr komfortables Leben (meiner "gesellschaftlichen Verpflichtung" komme ich mit Ehrenamt und Spenden im vierstelligen Bereich nach, bevor die Egoismus-Keule geschwungen wird).