• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Wohnung/WG erstes Gehalt
« 1 ... 4 5 6 7 8 ... 12 »
 
Antworten

 
Wohnung/WG erstes Gehalt
Gast
Unregistered
 
#51
11.01.2021, 00:22
klingt nach ner Drohung
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#52
11.01.2021, 00:23
(10.01.2021, 23:49)Gast schrieb:  
(10.01.2021, 22:34)Gast schrieb:  Ja, ernsthaft. Ich glaube ich besitze keins unter 180. Und ich kenne Kollegen, deren Garderobe deutlich mehr kostet...

komm, ordentliches seidensticker oder olymp reicht doch für alles! und der anzug muss gut aussehen, nicht teuer sein. habe bisher top sitzende von c&a und co.


Da muss ich dich enttäuschen mein Freund. Du gehörst leider zu den Leuten, die nicht erkennen, ob ein Anzug billig aussieht oder nicht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#53
11.01.2021, 00:24
Alter sind Juristen ein Haufen NPC's - es wird mir von Tag zu Tag peinlicher mit dem Rest von euch assoziiert zu werden. Wie wollt ihr irgendwen zu einer wirtschaftlich sinnvollen Lösung beraten?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#54
11.01.2021, 00:28
NPC?

Wirtschaftliche Lösung? Ich rate den Mandanten immer zur Klage... ?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#55
11.01.2021, 00:35
Wenn man als Berufseinsteiger mit eher noch beschränkten finanziellen Ressourcen in der Erstausstattung erstmal auf günstige Anzüge setzt, die mit ordentlichen Änderungsschneider auch ganz passabel aussehen können ist das nur vernünftig. Im Übrigen unterscheiden sich C&A Anzüge auch nicht besonders von den ganzen anderen verklebten Anzügen  der Marken wie Boss und co. Dafür dann das dreifache auszugeben ist einfach nur Unsinn.

Wirklichen Unterschied hat man dann erst bei Half Canvas Verarbeitung, aber das kostet nun mal. 

Und bei ordentlichem Mtm oder gar bespoke sind wir sowieso in einer Preisklasse, die mit 2,4k Netto nicht drin ist.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#56
11.01.2021, 00:40
(11.01.2021, 00:35)Gast schrieb:  Wenn man als Berufseinsteiger mit eher noch beschränkten finanziellen Ressourcen in der Erstausstattung erstmal auf günstige Anzüge setzt, die mit ordentlichen Änderungsschneider auch ganz passabel aussehen können ist das nur vernünftig. Im Übrigen unterscheiden sich C&A Anzüge auch nicht besonders von den ganzen anderen verklebten Anzügen  der Marken wie Boss und co. Dafür dann das dreifache auszugeben ist einfach nur Unsinn.

Wirklichen Unterschied hat man dann erst bei Half Canvas Verarbeitung, aber das kostet nun mal. 

Und bei ordentlichem Mtm oder gar bespoke sind wir sowieso in einer Preisklasse, die mit 2,4k Netto nicht drin ist.

Dann weiterhin viel Spaß bei C&A
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#57
11.01.2021, 00:41
(11.01.2021, 00:35)Gast schrieb:  Wenn man als Berufseinsteiger mit eher noch beschränkten finanziellen Ressourcen in der Erstausstattung erstmal auf günstige Anzüge setzt, die mit ordentlichen Änderungsschneider auch ganz passabel aussehen können ist das nur vernünftig. Im Übrigen unterscheiden sich C&A Anzüge auch nicht besonders von den ganzen anderen verklebten Anzügen  der Marken wie Boss und co. Dafür dann das dreifache auszugeben ist einfach nur Unsinn.

Wirklichen Unterschied hat man dann erst bei Half Canvas Verarbeitung, aber das kostet nun mal. 

Und bei ordentlichem Mtm oder gar bespoke sind wir sowieso in einer Preisklasse, die mit 2,4k Netto nicht drin ist.

Quark. Also sorry, aber wenn man beruflich im Anzug unterwegs ist, MUSS man da genauer hinsehen. Mit einem gammeligen Anzug macht man sich zum Obst des Tages.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#58
11.01.2021, 00:41
(11.01.2021, 00:40)Gast schrieb:  
(11.01.2021, 00:35)Gast schrieb:  Wenn man als Berufseinsteiger mit eher noch beschränkten finanziellen Ressourcen in der Erstausstattung erstmal auf günstige Anzüge setzt, die mit ordentlichen Änderungsschneider auch ganz passabel aussehen können ist das nur vernünftig. Im Übrigen unterscheiden sich C&A Anzüge auch nicht besonders von den ganzen anderen verklebten Anzügen  der Marken wie Boss und co. Dafür dann das dreifache auszugeben ist einfach nur Unsinn.

Wirklichen Unterschied hat man dann erst bei Half Canvas Verarbeitung, aber das kostet nun mal. 

Und bei ordentlichem Mtm oder gar bespoke sind wir sowieso in einer Preisklasse, die mit 2,4k Netto nicht drin ist.

Dann weiterhin viel Spaß bei C&A

Kannst ja dann die 50 jährige Oma mit Stützstrümpfen fragen, ob der oversize Anzug sitzt
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#59
11.01.2021, 00:42
(10.01.2021, 21:44)Gast schrieb:  Ich hab ne angehende Schwerhörigkeit. Die ist in meiner BU ausgeschlossen. Aber wäre die in der Versorgungswerk BU enthalten?

Deswegen wird man nicht berufsunfähig.
Dann arbeitet man mit Hörgerät. 
Mein Opa hat auch bis 65 gearbeitet mit Hörgerät.
Man bekommt dann einen Schwerbehindertenausweis und kann nur mit Zustimmung des Integrationsamts gekündigt werden. 
Kurzsichtige werden ja auch nicht berufsunfähig, weil es Hilfsmittel wie Brillen gibt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#60
11.01.2021, 00:43
(11.01.2021, 00:41)Gast schrieb:  
(11.01.2021, 00:40)Gast schrieb:  
(11.01.2021, 00:35)Gast schrieb:  Wenn man als Berufseinsteiger mit eher noch beschränkten finanziellen Ressourcen in der Erstausstattung erstmal auf günstige Anzüge setzt, die mit ordentlichen Änderungsschneider auch ganz passabel aussehen können ist das nur vernünftig. Im Übrigen unterscheiden sich C&A Anzüge auch nicht besonders von den ganzen anderen verklebten Anzügen  der Marken wie Boss und co. Dafür dann das dreifache auszugeben ist einfach nur Unsinn.

Wirklichen Unterschied hat man dann erst bei Half Canvas Verarbeitung, aber das kostet nun mal. 

Und bei ordentlichem Mtm oder gar bespoke sind wir sowieso in einer Preisklasse, die mit 2,4k Netto nicht drin ist.

Dann weiterhin viel Spaß bei C&A

Kannst ja dann die 50 jährige Oma mit Stützstrümpfen fragen, ob der oversize Anzug sitzt

Mit 50 tauen die gerade wegen Altersdiskriminierung arbeitslos gewordenen Frauen heutzutage gerade erst mal ihre beim Social Freezing mit 35 eingefrorenen Eizellen auf. Mit Oma ist da noch nicht viel, gerade bei Akademikerinnen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 4 5 6 7 8 ... 12 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus