11.08.2025, 10:52
(11.08.2025, 09:21)JuraHassLiebe schrieb:(08.08.2025, 12:28)ranger schrieb:(08.08.2025, 12:17)Greif schrieb:60k muss man als Ingenieur, BWLer etc auch erstmal verdienen, daher für Qualifikation in Kleinstadt guter Deal, zumal du wahrscheinlich auch nicht mehr als 40h machen wirst.(08.08.2025, 11:51)Lolol schrieb: Ich bräuchte euren Rat zu folgendem Angebot:
2x ausreichendes Examen
Kleine Stadt in einem Unternehmen
Es ist auf Energierecht ausgelegt. Dort habe ich keine Berufserfahrung. Ich will gerne in dem Gebiet arbeiten, da es mA Zukunft hat und man mit ausreichend Berufserfahrung "etwas Wert" auf dem Arbeitsmarkt sein könnte, trotz schlechterer Examen . Einarbeitung dauert mit allen Gepflogenheiten wohl etwas länger (einige Monate)
Das Angebot: 60k
Ist das ok?
Für eine kleine Stadt und mit der Papierlage m.E. in Ordnung.
Wobei man beachten muss, dass der Ingenieur, BWLer etc. in der Zeit in der ein Jurist auf den Arbeitsmarkt kommt regelmäßig schon 3-5 Jahre Berufserfahrung hat und sich sein Gehalt bereits entwickelt hat. Demnach ist der reine Vergleich von Einstiegsgehältern mit anderen Studiengängen mEn nicht zielführend.
warum? Meinst du einen AG interessiert wie lange dein Studium dauert? Aus deiner persönlichen Sicht kann ich die Aussage verstehen, aber am Ende geht es um den ersten Job und was es da gibt. Juristen können sich freuen, dass es einzelne AG gibt die da mehr zahlen. Das liegt aber nicht an der Studienzeit, die da belohnt wird, sondern an Angebot und Nachfrage
Hier mal ein Artikel zu der Situation zum Beginn des letzten Jahrzehnts, der zeigt wie es bei einem Überangebot ausschaut
Junge Juristen in Nöten: Wettbewerb aus der Wohnzimmerkanzlei - DER SPIEGEL
11.08.2025, 11:56
(11.08.2025, 09:21)JuraHassLiebe schrieb:Ich habe mich auch nicht auf das Einstiegsgehalt bezogen, auch wenn man meinen Beitrag so deuten kann. Es geht mir einfach darum, zu verdeutlichen, dass 60k - einmal nicht durch die juristische Goldbrille betrachtet - nicht unbedingt ein schlechtes Gehalt sind, vor allem nicht, wenn man regionale Umstände und die Arbeitszeit in Relation setzt. Von daher sollte man juristische Gehälter auch immer in Relation zum allgemeinen Gehaltsniveau in der BRD sehen, und ein Gehalt von 60k nicht pauschal als grottig bezeichnen. Ist ja jeder/jedem selbst überlassen, wo, wie viel und wofür er/sie arbeiten möchte.(08.08.2025, 12:28)ranger schrieb:(08.08.2025, 12:17)Greif schrieb:60k muss man als Ingenieur, BWLer etc auch erstmal verdienen, daher für Qualifikation in Kleinstadt guter Deal, zumal du wahrscheinlich auch nicht mehr als 40h machen wirst.(08.08.2025, 11:51)Lolol schrieb: Ich bräuchte euren Rat zu folgendem Angebot:
2x ausreichendes Examen
Kleine Stadt in einem Unternehmen
Es ist auf Energierecht ausgelegt. Dort habe ich keine Berufserfahrung. Ich will gerne in dem Gebiet arbeiten, da es mA Zukunft hat und man mit ausreichend Berufserfahrung "etwas Wert" auf dem Arbeitsmarkt sein könnte, trotz schlechterer Examen . Einarbeitung dauert mit allen Gepflogenheiten wohl etwas länger (einige Monate)
Das Angebot: 60k
Ist das ok?
Für eine kleine Stadt und mit der Papierlage m.E. in Ordnung.
Wobei man beachten muss, dass der Ingenieur, BWLer etc. in der Zeit in der ein Jurist auf den Arbeitsmarkt kommt regelmäßig schon 3-5 Jahre Berufserfahrung hat und sich sein Gehalt bereits entwickelt hat. Demnach ist der reine Vergleich von Einstiegsgehältern mit anderen Studiengängen mEn nicht zielführend.
14.08.2025, 06:47
Hallo,
was haltet Ihr von folgendem Angebot:
Unternehmen, 40h (wohl nie Überstunden), 2 Tage HO die Woche, EUR 100k fix plus EUR 10k Bonus (gibt es wohl sehr sicher); hohes und niedriges B, 3 Jahre BE
Klingt doch gut oder?
was haltet Ihr von folgendem Angebot:
Unternehmen, 40h (wohl nie Überstunden), 2 Tage HO die Woche, EUR 100k fix plus EUR 10k Bonus (gibt es wohl sehr sicher); hohes und niedriges B, 3 Jahre BE
Klingt doch gut oder?
14.08.2025, 08:44
Klingt formal sehr gut, was will man großartig mehr?
14.08.2025, 09:20
(11.08.2025, 11:56)ranger schrieb:(11.08.2025, 09:21)JuraHassLiebe schrieb:Ich habe mich auch nicht auf das Einstiegsgehalt bezogen, auch wenn man meinen Beitrag so deuten kann. Es geht mir einfach darum, zu verdeutlichen, dass 60k - einmal nicht durch die juristische Goldbrille betrachtet - nicht unbedingt ein schlechtes Gehalt sind, vor allem nicht, wenn man regionale Umstände und die Arbeitszeit in Relation setzt. Von daher sollte man juristische Gehälter auch immer in Relation zum allgemeinen Gehaltsniveau in der BRD sehen, und ein Gehalt von 60k nicht pauschal als grottig bezeichnen. Ist ja jeder/jedem selbst überlassen, wo, wie viel und wofür er/sie arbeiten möchte.(08.08.2025, 12:28)ranger schrieb:(08.08.2025, 12:17)Greif schrieb:60k muss man als Ingenieur, BWLer etc auch erstmal verdienen, daher für Qualifikation in Kleinstadt guter Deal, zumal du wahrscheinlich auch nicht mehr als 40h machen wirst.(08.08.2025, 11:51)Lolol schrieb: Ich bräuchte euren Rat zu folgendem Angebot:
2x ausreichendes Examen
Kleine Stadt in einem Unternehmen
Es ist auf Energierecht ausgelegt. Dort habe ich keine Berufserfahrung. Ich will gerne in dem Gebiet arbeiten, da es mA Zukunft hat und man mit ausreichend Berufserfahrung "etwas Wert" auf dem Arbeitsmarkt sein könnte, trotz schlechterer Examen . Einarbeitung dauert mit allen Gepflogenheiten wohl etwas länger (einige Monate)
Das Angebot: 60k
Ist das ok?
Für eine kleine Stadt und mit der Papierlage m.E. in Ordnung.
Wobei man beachten muss, dass der Ingenieur, BWLer etc. in der Zeit in der ein Jurist auf den Arbeitsmarkt kommt regelmäßig schon 3-5 Jahre Berufserfahrung hat und sich sein Gehalt bereits entwickelt hat. Demnach ist der reine Vergleich von Einstiegsgehältern mit anderen Studiengängen mEn nicht zielführend.
Hat hier doch auch niemand als grottig bezeichnet oder :)
14.08.2025, 09:21
(14.08.2025, 06:47)Dagobert schrieb: Hallo,
was haltet Ihr von folgendem Angebot:
Unternehmen, 40h (wohl nie Überstunden), 2 Tage HO die Woche, EUR 100k fix plus EUR 10k Bonus (gibt es wohl sehr sicher); hohes und niedriges B, 3 Jahre BE
Klingt doch gut oder?
Das klingt sogar sehr gut, Glückwunsch zu diesem tollen Angebot!
14.08.2025, 09:56
(14.08.2025, 06:47)Dagobert schrieb: Hallo,
was haltet Ihr von folgendem Angebot:
Unternehmen, 40h (wohl nie Überstunden), 2 Tage HO die Woche, EUR 100k fix plus EUR 10k Bonus (gibt es wohl sehr sicher); hohes und niedriges B, 3 Jahre BE
Klingt doch gut oder?
Besser geht es doch nicht? klingt nach dem absoluten sweet spot.
14.08.2025, 12:05
Super, danke euch!


14.08.2025, 12:34
14.08.2025, 20:38