• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 595 596 597 598 599 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
Freidenkender
Posting Freak
*****
Beiträge: 756
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2022
#5.971
11.08.2025, 10:52
(11.08.2025, 09:21)JuraHassLiebe schrieb:  
(08.08.2025, 12:28)ranger schrieb:  
(08.08.2025, 12:17)Greif schrieb:  
(08.08.2025, 11:51)Lolol schrieb:  Ich bräuchte euren Rat zu folgendem Angebot:

2x ausreichendes Examen
Kleine Stadt in einem Unternehmen 

Es ist auf Energierecht ausgelegt. Dort habe ich keine Berufserfahrung. Ich will gerne in dem Gebiet arbeiten, da es mA Zukunft hat und man mit ausreichend Berufserfahrung "etwas Wert" auf dem Arbeitsmarkt sein könnte, trotz schlechterer Examen . Einarbeitung dauert mit allen Gepflogenheiten wohl etwas länger (einige Monate)

Das Angebot: 60k

Ist das ok?

Für eine kleine Stadt und mit der Papierlage m.E. in Ordnung.
60k muss man als Ingenieur, BWLer etc auch erstmal verdienen, daher für Qualifikation in Kleinstadt guter Deal, zumal du wahrscheinlich auch nicht mehr als 40h machen wirst.

Wobei man beachten muss, dass der Ingenieur, BWLer etc. in der Zeit in der ein Jurist auf den Arbeitsmarkt kommt regelmäßig schon 3-5 Jahre Berufserfahrung hat und sich sein Gehalt bereits entwickelt hat. Demnach ist der reine Vergleich von Einstiegsgehältern mit anderen Studiengängen mEn nicht zielführend.

warum? Meinst du einen AG interessiert wie lange dein Studium dauert? Aus deiner persönlichen Sicht kann ich die Aussage verstehen, aber am Ende geht es um den ersten Job und was es da gibt. Juristen können sich freuen, dass es einzelne AG gibt die da mehr zahlen. Das liegt aber nicht an der Studienzeit, die da belohnt wird, sondern an Angebot und Nachfrage

Hier mal ein Artikel zu der Situation zum Beginn des letzten Jahrzehnts, der zeigt wie es bei einem Überangebot ausschaut
Junge Juristen in Nöten: Wettbewerb aus der Wohnzimmerkanzlei - DER SPIEGEL
Suchen
Zitieren
ranger
Junior Member
**
Beiträge: 41
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2022
#5.972
11.08.2025, 11:56
(11.08.2025, 09:21)JuraHassLiebe schrieb:  
(08.08.2025, 12:28)ranger schrieb:  
(08.08.2025, 12:17)Greif schrieb:  
(08.08.2025, 11:51)Lolol schrieb:  Ich bräuchte euren Rat zu folgendem Angebot:

2x ausreichendes Examen
Kleine Stadt in einem Unternehmen 

Es ist auf Energierecht ausgelegt. Dort habe ich keine Berufserfahrung. Ich will gerne in dem Gebiet arbeiten, da es mA Zukunft hat und man mit ausreichend Berufserfahrung "etwas Wert" auf dem Arbeitsmarkt sein könnte, trotz schlechterer Examen . Einarbeitung dauert mit allen Gepflogenheiten wohl etwas länger (einige Monate)

Das Angebot: 60k

Ist das ok?

Für eine kleine Stadt und mit der Papierlage m.E. in Ordnung.
60k muss man als Ingenieur, BWLer etc auch erstmal verdienen, daher für Qualifikation in Kleinstadt guter Deal, zumal du wahrscheinlich auch nicht mehr als 40h machen wirst.

Wobei man beachten muss, dass der Ingenieur, BWLer etc. in der Zeit in der ein Jurist auf den Arbeitsmarkt kommt regelmäßig schon 3-5 Jahre Berufserfahrung hat und sich sein Gehalt bereits entwickelt hat. Demnach ist der reine Vergleich von Einstiegsgehältern mit anderen Studiengängen mEn nicht zielführend.
Ich habe mich auch nicht auf das Einstiegsgehalt bezogen, auch wenn man meinen Beitrag so deuten kann. Es geht mir einfach darum, zu verdeutlichen, dass 60k - einmal nicht durch die juristische Goldbrille betrachtet - nicht unbedingt ein schlechtes Gehalt sind, vor allem nicht, wenn man regionale Umstände und die Arbeitszeit in Relation setzt. Von daher sollte man juristische Gehälter auch immer in Relation zum allgemeinen Gehaltsniveau in der BRD sehen, und ein Gehalt von 60k nicht pauschal als grottig bezeichnen. Ist ja jeder/jedem selbst überlassen, wo, wie viel und wofür er/sie arbeiten möchte.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.08.2025, 11:58 von ranger.)
Suchen
Zitieren
Dagobert
Member
***
Beiträge: 75
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2021
#5.973
14.08.2025, 06:47
Hallo,

was haltet Ihr von folgendem Angebot:

Unternehmen, 40h (wohl nie Überstunden), 2 Tage HO die Woche, EUR 100k fix plus EUR 10k Bonus (gibt es wohl sehr sicher); hohes und niedriges B, 3 Jahre BE

Klingt doch gut oder?
Suchen
Zitieren
advocatus diaboli
Member
***
Beiträge: 139
Themen: 1
Registriert seit: May 2023
#5.974
14.08.2025, 08:44
Klingt formal sehr gut, was will man großartig mehr?
Suchen
Zitieren
JuraHassLiebe
Prospect
****
Beiträge: 308
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2023
#5.975
14.08.2025, 09:20
(11.08.2025, 11:56)ranger schrieb:  
(11.08.2025, 09:21)JuraHassLiebe schrieb:  
(08.08.2025, 12:28)ranger schrieb:  
(08.08.2025, 12:17)Greif schrieb:  
(08.08.2025, 11:51)Lolol schrieb:  Ich bräuchte euren Rat zu folgendem Angebot:

2x ausreichendes Examen
Kleine Stadt in einem Unternehmen 

Es ist auf Energierecht ausgelegt. Dort habe ich keine Berufserfahrung. Ich will gerne in dem Gebiet arbeiten, da es mA Zukunft hat und man mit ausreichend Berufserfahrung "etwas Wert" auf dem Arbeitsmarkt sein könnte, trotz schlechterer Examen . Einarbeitung dauert mit allen Gepflogenheiten wohl etwas länger (einige Monate)

Das Angebot: 60k

Ist das ok?

Für eine kleine Stadt und mit der Papierlage m.E. in Ordnung.
60k muss man als Ingenieur, BWLer etc auch erstmal verdienen, daher für Qualifikation in Kleinstadt guter Deal, zumal du wahrscheinlich auch nicht mehr als 40h machen wirst.

Wobei man beachten muss, dass der Ingenieur, BWLer etc. in der Zeit in der ein Jurist auf den Arbeitsmarkt kommt regelmäßig schon 3-5 Jahre Berufserfahrung hat und sich sein Gehalt bereits entwickelt hat. Demnach ist der reine Vergleich von Einstiegsgehältern mit anderen Studiengängen mEn nicht zielführend.
Ich habe mich auch nicht auf das Einstiegsgehalt bezogen, auch wenn man meinen Beitrag so deuten kann. Es geht mir einfach darum, zu verdeutlichen, dass 60k - einmal nicht durch die juristische Goldbrille betrachtet - nicht unbedingt ein schlechtes Gehalt sind, vor allem nicht, wenn man regionale Umstände und die Arbeitszeit in Relation setzt. Von daher sollte man juristische Gehälter auch immer in Relation zum allgemeinen Gehaltsniveau in der BRD sehen, und ein Gehalt von 60k nicht pauschal als grottig bezeichnen. Ist ja jeder/jedem selbst überlassen, wo, wie viel und wofür er/sie arbeiten möchte.

Hat hier doch auch niemand als grottig bezeichnet oder :)
Suchen
Zitieren
JuraHassLiebe
Prospect
****
Beiträge: 308
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2023
#5.976
14.08.2025, 09:21
(14.08.2025, 06:47)Dagobert schrieb:  Hallo,

was haltet Ihr von folgendem Angebot:

Unternehmen, 40h (wohl nie Überstunden), 2 Tage HO die Woche, EUR 100k fix plus EUR 10k Bonus (gibt es wohl sehr sicher); hohes und niedriges B, 3 Jahre BE

Klingt doch gut oder?

Das klingt sogar sehr gut, Glückwunsch zu diesem tollen Angebot!
Suchen
Zitieren
ranger
Junior Member
**
Beiträge: 41
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2022
#5.977
14.08.2025, 09:56
(14.08.2025, 06:47)Dagobert schrieb:  Hallo,

was haltet Ihr von folgendem Angebot:

Unternehmen, 40h (wohl nie Überstunden), 2 Tage HO die Woche, EUR 100k fix plus EUR 10k Bonus (gibt es wohl sehr sicher); hohes und niedriges B, 3 Jahre BE

Klingt doch gut oder?

Besser geht es doch nicht? klingt nach dem absoluten sweet spot.
Suchen
Zitieren
Dagobert
Member
***
Beiträge: 75
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2021
#5.978
14.08.2025, 12:05
Super, danke euch!  DaumenHoch DaumenHoch
Suchen
Zitieren
JuraHassLiebe
Prospect
****
Beiträge: 308
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2023
#5.979
14.08.2025, 12:34
(14.08.2025, 12:05)Dagobert schrieb:  Super, danke euch!  DaumenHoch DaumenHoch

Darf man fragen, wie deine vorherige Berufserfahrung in etwa aussieht?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.08.2025, 12:34 von JuraHassLiebe.)
Suchen
Zitieren
Dagobert
Member
***
Beiträge: 75
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2021
#5.980
14.08.2025, 20:38
(14.08.2025, 12:34)JuraHassLiebe schrieb:  
(14.08.2025, 12:05)Dagobert schrieb:  Super, danke euch!  DaumenHoch DaumenHoch

Darf man fragen, wie deine vorherige Berufserfahrung in etwa aussieht?

Ja klar: 1,5 Jahre Fondsrecht in einer Boutique, 1,5 Jahre Bank und Kapitalmarkt in einer MK. Das Unternehmen ist im Finanzsektor.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 595 596 597 598 599 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus