• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 566 567 568 569 570 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
GastBerlin123
Junior Member
**
Beiträge: 17
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2024
#5.671
26.10.2024, 23:00
Boutique Kanzlei in Großstadt, 3 Jahre BE, 115k fix plus sehr faire Bonusvereinbarung ab Erreichen einer gewissen (sehr realistischen) Umsatzgrenze. 1150 billables werden als Richtwert gefordert. Es gibt also auch aktuell ganz gute Deals da draußen!
Suchen
Zitieren
RefNRW123
Junior Member
**
Beiträge: 9
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2021
#5.672
27.10.2024, 00:37
Rechtsgebiet?
Suchen
Zitieren
GastBerlin123
Junior Member
**
Beiträge: 17
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2024
#5.673
27.10.2024, 11:59
(27.10.2024, 00:37)RefNRW123 schrieb:  Rechtsgebiet?

IP :)
Suchen
Zitieren
Ihrist
Junior Member
**
Beiträge: 26
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2023
#5.674
30.10.2024, 14:40
Mayer Brown und Taylor Wessing erhöhen die Gehälter, bei Mayer Brown deutlich.

https://www.azur-online.de/gehalt/weiter...ssociates/
Suchen
Zitieren
wacaffe
Member
***
Beiträge: 126
Themen: 10
Registriert seit: Jun 2022
#5.675
30.10.2024, 15:19
" Mit jedem weiteren Berufsjahr steigt das Gehalt um 10.000 Euro an. "

nur zur Klarstellung: Berufsjahr ist das tatsächlich abgeleistete Jahr unabhängig vom kalendarischen Jahr?

Ergo falls man im dezember 24 anfängt gibts eine erhöhung erst im dezember 25?
Suchen
Zitieren
Ex-GK
Senior Member
****
Beiträge: 348
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#5.676
30.10.2024, 17:58
(30.10.2024, 15:19)wacaffe schrieb:  " Mit jedem weiteren Berufsjahr steigt das Gehalt um 10.000 Euro an. "

nur zur Klarstellung: Berufsjahr ist das tatsächlich abgeleistete Jahr unabhängig vom kalendarischen Jahr?

Ergo falls man im dezember 24 anfängt gibts eine erhöhung erst im dezember 25?
 Grundsätzlich ja. Bei Wechslern gilt zu beachten, dass manche Kanzleien Berufsjahre bei einer anderen Kanzlei nicht anrechnen (d.h. Du hast bspw. 2 Jahre BE aber nicht bei Kanzlei XY, die sich für untouchable halten und Dich deswegen als 1st year einstufen).
Suchen
Zitieren
Patenter Gast
Senior Member
****
Beiträge: 628
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#5.677
30.10.2024, 18:16
(30.10.2024, 15:19)wacaffe schrieb:  " Mit jedem weiteren Berufsjahr steigt das Gehalt um 10.000 Euro an. "

nur zur Klarstellung: Berufsjahr ist das tatsächlich abgeleistete Jahr unabhängig vom kalendarischen Jahr?

Ergo falls man im dezember 24 anfängt gibts eine erhöhung erst im dezember 25?


Das macht natürlich jede Kanzlei anders, wobei die meisten GKs versuchen ihren Angestellten zu bestimmten Zeitpunkten Erhöhungen zu geben. Dann bekommst du einen netten Brief, es steht drin, wie gut du dich machst, dein neues Gehalt, und auf gute weitere Zusammenarbeit. Sowas wollen die meisten eigentlich einmal jährlich rausschicken - ansonsten ist es auch wahnsinniger Aufwand in der Buchhaltung jeden Monat x-Gehälter anzupassen.

Ich kenne es so: Stichtag für die jährliche Gehaltserhöhung ist (beispielhaft) der 31.10. Alle bekommen dann das neue Gehalt, wer zu diesem Zeitpunkt noch kein ganzes Jahr voll hat, wird entweder übergangen oder bekommt auch eine Erhöhung. Bei den Kriterien habe ich schon alles erlebt, von a) jeder bekommt sie, auch wenn du erst zwei Monate dabei bist, über b) du musst mind. 12 Monate voll haben, bei maximalem Pech gibt's die erste Erhöhung also erst nach 23 Monaten, bis zu c) wer schon 10 Monate dabei ist bekommt sie, wer erst 6 Monate dabei ist, bekommt sie nicht. Und natürlich der all time classic d) du bekommst sie nicht, bis du dich beim Chef beschwerst, dann bekommst du sie doch.
Suchen
Zitieren
nik
Junior Member
**
Beiträge: 32
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2023
#5.678
30.10.2024, 19:14
Wie wichtig ist es für eine erfolgreiche und langfristig lukrative Karriere als Syndikusanwalt eurer Meinung nach, bei einem bekannten, großen Unternehmen einzusteigen? Mir ist nämlich aufgefallen, dass große Namen teilweise gar nicht so gut zahlen (bspw. Mercedes laut Azur 70). Haltet ihr es für eine valide Strategie, das Gehalt zum Einstieg in Kauf zu nehmen, um den Namen als Sprungbrett für einen lukrativeren Wechsel zu nutzen (Name als Teil der Kompensation)?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.12.2024, 01:28 von nik.)
Suchen
Zitieren
wacaffe
Member
***
Beiträge: 126
Themen: 10
Registriert seit: Jun 2022
#5.679
30.10.2024, 19:43
@Patenter Gast & ex-GK

danke! für die Art Infos ist das Forum doch immer wieder nützlich
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.10.2024, 19:44 von wacaffe.)
Suchen
Zitieren
Syndikus_RA
Member
***
Beiträge: 57
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2022
#5.680
30.10.2024, 19:48
(30.10.2024, 19:14)nik schrieb:  Wie wichtig ist es für eine erfolgreiche und langfristig lukrative Karriere als Syndikusanwalt eurer Meinung nach, bei einem bekannten, großen Unternehmen einzusteigen? Mir ist nämlich aufgefallen, dass große Namen teilweise gar nicht so gut zahlen (bspw. Mercedes laut Azur 70, Lufthansa angeblich 65, jeweils zum Einstieg). Haltet ihr es für eine valide Strategie, das Gehalt zum Einstieg in Kauf zu nehmen, um den Namen als Sprungbrett für einen lukrativeren Wechsel zu nutzen (Name als Teil der Kompensation)? Große Unternehmen zahlen ja tendenziell besser, also lohnt es sich vielleicht, schon bei einem Großen gewesen zu sein? Oder meint ihr, dass der Einstieg bei einem besser zahlenden, weniger bekannten Unternehmen oder schlicht ein lukratives Rechtsgebiet hier letztlich mehr wert sind?
Ich würde ein großes und renommiertes Unternehmen immer präferieren, wenn du Karriere machen willst. Das ist ähnlich, wie bei Kanzleien. 
In der Regel werden solche Unternehmen auch besser bezahlen. Kurz zu Mercedes: Du darfst nicht vergessen, dass das Gehalt auf einer 35h Woche basiert und da in der Regel noch weitere Zahlungen (Gewinnbeteiligung) und Vorteile (günstiges Leasing) dazukommen. Also eigentlich kein schlechter Deal ;-)
Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass das Gehalt nicht so schnell steigt wie in Kanzleien. Wenn man sich allerdings reinhängt, ist auch in einem Unternehmen einiges möglich. Ich bin jetzt beispielsweise im 5 Berufsjahr und verdiene knapp unter 150k im Jahr als Senior Legal Counsel. In einer Kanzlei könnte ich natürlich nochmal mehr verdienen, müsste dann allerdings auch deutlich mehr arbeiten.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 566 567 568 569 570 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus