• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 551 552 553 554 555 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
Juraboy123
Junior Member
**
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2024
#5.521
25.07.2024, 10:36
Gelöscht
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.09.2024, 18:30 von Juraboy123.)
Suchen
Zitieren
FFM_Brudi
Member
***
Beiträge: 96
Themen: 2
Registriert seit: May 2023
#5.522
25.07.2024, 14:57
(24.07.2024, 14:17)Joghurt schrieb:  Hallo zusammen. Da die Threads zu dem Thema schon ein bisschen älter sind, frage ich hier mal nach: 

Was zahlen renommierte Kanzleien im Wirtschaftsstrafrecht derzeit? Vor zwei bis drei Jahren geisterten noch Zahlen von 65.000 - 80.000 Euro umher. Hat sich seitdem was getan? Zumindest einzelne Kanzleien werben mit Gehältern um die 100.000 Euro. 

Ich habe zweimal 9,x plus Dr. und nen „roten Faden“

Kriegst wahrscheinlich in keiner Boutique für Wirtschaftsstrafrecht mehr als 100k zum Berufseinstieg. Höchstens bei Feigen Graf. 
Ansonsten sind eher 70-90k realistisch.
Suchen
Zitieren
SiraK
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: May 2024
#5.523
27.07.2024, 00:09
Sind die Gehaltsangaben hier realistisch? Habe das Gefühl, keiner verdient unter 100K … ich bin mit 2mal ausreichend mit 67K eingestiegen und bin eigentlich sehr froh darüber. Zum Jahresanfang wird das Gehalt neu verhandelt und wenn ich das hier so lese, bin ich kurz davor übermütig zu werden.  Die Firma ist klein, die Rechtsabteilung besteht aus dem Head of Legal und mir und ich wage zu behaupten, dass ich definitiv einen Mehrwert bringe. Bin echt gespannt, was mir nächstes Jahr geboten wird.. ich bin eigentlich echt nicht der Verhandlungstyp bzw eher bescheiden.. habt ihr Tipps?
Suchen
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.338
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#5.524
27.07.2024, 10:25
GENAU 1 Post vor deinem Doppel VB + Doktor 70-90k. Glaube du solltest gründlicher lesen.
Suchen
Zitieren
advocatus diaboli
Member
***
Beiträge: 138
Themen: 1
Registriert seit: May 2023
#5.525
27.07.2024, 20:21
(27.07.2024, 00:09)SiraK schrieb:  Sind die Gehaltsangaben hier realistisch? Habe das Gefühl, keiner verdient unter 100K … ich bin mit 2mal ausreichend mit 67K eingestiegen und bin eigentlich sehr froh darüber. Zum Jahresanfang wird das Gehalt neu verhandelt und wenn ich das hier so lese, bin ich kurz davor übermütig zu werden.  Die Firma ist klein, die Rechtsabteilung besteht aus dem Head of Legal und mir und ich wage zu behaupten, dass ich definitiv einen Mehrwert bringe. Bin echt gespannt, was mir nächstes Jahr geboten wird.. ich bin eigentlich echt nicht der Verhandlungstyp bzw eher bescheiden.. habt ihr Tipps?

Hört sich doch bisher nach einem guten Deal an und mit 2x ausreichend ist dein Einstiegsgehalt als Unternehmensjurist schon überdurchschnittlich. In einer Kanzlei kann man nun mal mehr verdienen, in Unternehmen sind die Sprünge kleiner. Unter Umständen dürften 10% Steigerung realistisch sein.
Suchen
Zitieren
BWRAin
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2024
#5.526
28.07.2024, 12:42
Kanzlei mit 4 Anwälten an 2 Standorten (Hauptsitz in Stadt mit ca. 30.000 Einwohnern, andere Niederlassung in Großstadt). [/font]
- Nur Familienrecht
- 1. Stex 6,3 und 2. Stex 7,6
- 2 Jahre Berufserfahrung, davon aber nur 1 Jahr Erfahrung im Familienrecht
- Ab Januar 2025 voraussichtlich Fachanwältin Familienrecht

Gehalt 60.500 brutto jährlich
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.07.2024, 12:46 von BWRAin.)
Suchen
Zitieren
campingstuhl
Junior Member
**
Beiträge: 20
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2019
#5.527
01.08.2024, 09:00
Fahrzeughersteller im Süden / 1. StEx: 7,1 - 2.  StEx: 6,8 / Erster Job nach dem Ref. / Wahlstation dort gemacht 

- Einstieg mit EG13 (Südwest Metall Tarif) 
- Nach einem Jahr Hochstufung in EG14 
- 35h Vertrag / 30 Tage Urlaub 
- Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Ergebnisbeteiligung 

- Seit kurzem 40h Vertrag in EG 14 (hier ist übrigens Schluss, egal wie lange man dabei ist - danach kommt nur AT wenn man eine Führungsposition einnimmt) 

All-In 2024: ca. 100.000 € 

Den Rest kann man sich anhand des Tarifvertrags und mit bisschen googlen ausrechnen.
Suchen
Zitieren
Egal
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.236
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#5.528
01.08.2024, 10:17
(01.08.2024, 09:00)campingstuhl schrieb:  Fahrzeughersteller im Süden / 1. StEx: 7,1 - 2.  StEx: 6,8 / Erster Job nach dem Ref. / Wahlstation dort gemacht 

- Einstieg mit EG13 (Südwest Metall Tarif) 
- Nach einem Jahr Hochstufung in EG14 
- 35h Vertrag / 30 Tage Urlaub 
- Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Ergebnisbeteiligung 

- Seit kurzem 40h Vertrag in EG 14 (hier ist übrigens Schluss, egal wie lange man dabei ist - danach kommt nur AT wenn man eine Führungsposition einnimmt) 

All-In 2024: ca. 100.000 € 

Den Rest kann man sich anhand des Tarifvertrags und mit bisschen googlen ausrechnen.

Also 87.500 Euro bei der üblichen 35h Woche im IGM Tarif. Deckt sich mit meinen Erfahrungen aus dem Norden bei meinem Mann (Ingenieur).
Suchen
Zitieren
campingstuhl
Junior Member
**
Beiträge: 20
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2019
#5.529
01.08.2024, 11:03
(01.08.2024, 10:17)Egal schrieb:  
(01.08.2024, 09:00)campingstuhl schrieb:  Fahrzeughersteller im Süden / 1. StEx: 7,1 - 2.  StEx: 6,8 / Erster Job nach dem Ref. / Wahlstation dort gemacht 

- Einstieg mit EG13 (Südwest Metall Tarif) 
- Nach einem Jahr Hochstufung in EG14 
- 35h Vertrag / 30 Tage Urlaub 
- Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Ergebnisbeteiligung 

- Seit kurzem 40h Vertrag in EG 14 (hier ist übrigens Schluss, egal wie lange man dabei ist - danach kommt nur AT wenn man eine Führungsposition einnimmt) 

All-In 2024: ca. 100.000 € 

Den Rest kann man sich anhand des Tarifvertrags und mit bisschen googlen ausrechnen.

Also 87.500 Euro bei der üblichen 35h Woche im IGM Tarif. Deckt sich mit meinen Erfahrungen aus dem Norden bei meinem Mann (Ingenieur).

Genau. Variiert dennoch mehr oder weniger stark durch die Dauer der Betriebszugehörigkeit, da sich z.B. das Weihnachtsgeld innerhalb der ersten 3 Jahre erhöht (ich meine es waren 35 %, 45 %, 55% - aber kann man alles im Internet nachlesen). Ferner ist die Ergebnisbeteiligung nicht garantiert. In guten Jahren sind es aber gerne ein paar Tausend Euro
Suchen
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.338
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#5.530
01.08.2024, 11:49
Mit welcher Leistungszulage hast du gerechnet? Gibt es die garantiert?
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 551 552 553 554 555 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus