• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 548 549 550 551 552 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
Bln2089
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2024
#5.491
18.06.2024, 12:22
(18.06.2024, 07:09)Konova schrieb:  
(17.06.2024, 23:52)Bln2089 schrieb:  Hey Leute,

ich habe im Mai mein 2. StEx gemacht. Ich habe nun ein Angebot. Ich bin bereits Mama und würd daher erstmal nur 32 Std/Woche arbeiten wollen. Was sagt ihr zu dem Angebot:

1. StEx: staatlich 6,05 (Gesamt 7,03)
2. StEx: 6,58

- kleine Kanzlei (4 Anwälte) aus Berlin
- Schwerpunkt Verkehrsrecht und Arbeitsrecht
- Ab 01.08.24: monatlich 3.800 € brutto - 32 Std/Woche
- Ab 01.01.25: 46.000/Jahr bei 32 Std 
- Fachanwaltslehrgang (Arbeitsrecht) wird bezahlt 
- Fortbildung nach FAO wird bezahlt 
- 4 Tage-Woche (32 Std.), 2 Tage Homeoffice
- keine Überstunden
- jede Woche darf etwas zu essen bestellt werden, meistens wird dann gemeinsam gegessen


Also 3,8 brutto und 46 brutto sind fast dasselbe, da finde ich das extra als Erhöhung anzugeben etwas komisch. 

Aber wenn die 32 Stunden tatsächlich eingehalten werden, sind 46k für 32 Stunden kein schlechter Deal. Ist aber sehr gefährlich, regelmäßig werden bei Anwälten, insbesondere Berufseinsteigern, mehr Stunden geleistet / erfordert. Das nie Überstunden anfallen mag ich zu bezweifeln. Das wäre für mich das entscheidende Kriterium bei deinem Angebot.

Danke dir! Vor allem für den berechtigten Einwand hinsichtlich des Jahresgehalts. Ich hab es nun korrigiert (ca. 50.000 €/Jahr), weil ich mich verrechnet habe. War schon bisschen spät Upside_down Im nächsten Jahr soll ich ab Februar auf 4.000 € hochsteigen und ab August 4.500 €. Ich dachte bevor ich das aufdrösel, summiere ich das einfach, aber war dann für mein Brain zu später Stunde offensichtlich doch nicht so einfach.  Skeptical  

Bezogen auf die Überstunden: Ich kenne die Kanzlei bereits, weil ich dort zwischen den 1. StEx und dem Ref als Diplomjuristin gearbeitet habe und es war (vor 3 Jahren) tatsächlich die Regel. Allerdings war zu dem Zeitpunkt die Auftragslage im Bereich des Arbeitsrechts noch nicht so gut, sodass deine Anmerkung auch nicht ganz so unberechtigt sein dürfte. Im Falle von Überstunden, würde/könnte ich ab Februar auch mit den Stunden hochgehen.
Suchen
Zitieren
advocatus diaboli
Member
***
Beiträge: 138
Themen: 1
Registriert seit: May 2023
#5.492
18.06.2024, 15:29
Hört sich doch nach einem guten Gesamtpaket an. Die Benefits sind gut und auch über das Gehalt kann man nicht meckern. Insbesondere wenn du dich dort wohlfühlst, machst du nichts falsch.
Suchen
Zitieren
ZurErstenInstanz
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2024
#5.493
24.06.2024, 15:35
Hallo Leute,

habe im Ersten 6,29 und im Zweiten 6,5 Punkte

Was könnte ich realistisch zum Einstieg erwarten? Und was bspw in zwei Jahren? (Ruhrgebiet). Habe hier ein Angebot für 42.000 € zum Einstieg. 

Danke schonmal für Eure Einschätzung
Suchen
Zitieren
Egal
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.236
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#5.494
24.06.2024, 16:01
(24.06.2024, 15:35)ZurErstenInstanz schrieb:  Hallo Leute,

habe im Ersten 6,29 und im Zweiten 6,5 Punkte

Was könnte ich realistisch zum Einstieg erwarten? Und was bspw in zwei Jahren? (Ruhrgebiet). Habe hier ein Angebot für 42.000 € zum Einstieg. 

Danke schonmal für Eure Einschätzung

Hi,

liest du hier ein bisschen mit? Ich würde dir empfehlen, den Thread hier ein paar Seiten zurückzublättern und zu schauen, was die Leute für Gehälter genannt haben. Zusätzlich solltest du aus gegebenem Anlass in das Obiter Dictum zum Thread "Gehaltserhöhungen im Unternehmen" schauen.

Die Antwort daraus sieht wie folgt aus:
Es kommt darauf an. Noten, Standort, Dorf, Stadt, Großstadt, Pendelbereitschaft und etliches mehr spielt eine Rolle.

42k ist das untere Ende von dem, was man hier liest. Es ist allerdings auch nicht komplett abwegig, siehe der Unternehmensthread.
Hast du andere Angebote auf dem Tisch? Wie gut waren die bezahlt? Es gibt offenbar Gegenden, wo dein Gehalt Standard ist und andere, wo du teils deutlich mehr bekommen kannst. Die eine pauschale Antwort gibt es daher nicht.
Suchen
Zitieren
ZurErstenInstanz
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2024
#5.495
24.06.2024, 16:55
(24.06.2024, 16:01)Egal schrieb:  
(24.06.2024, 15:35)ZurErstenInstanz schrieb:  Hallo Leute,

habe im Ersten 6,29 und im Zweiten 6,5 Punkte

Was könnte ich realistisch zum Einstieg erwarten? Und was bspw in zwei Jahren? (Ruhrgebiet). Habe hier ein Angebot für 42.000 € zum Einstieg. 

Danke schonmal für Eure Einschätzung

Hi,

liest du hier ein bisschen mit? Ich würde dir empfehlen, den Thread hier ein paar Seiten zurückzublättern und zu schauen, was die Leute für Gehälter genannt haben. Zusätzlich solltest du aus gegebenem Anlass in das Obiter Dictum zum Thread "Gehaltserhöhungen im Unternehmen" schauen.

Die Antwort daraus sieht wie folgt aus:
Es kommt darauf an. Noten, Standort, Dorf, Stadt, Großstadt, Pendelbereitschaft und etliches mehr spielt eine Rolle.

42k ist das untere Ende von dem, was man hier liest. Es ist allerdings auch nicht komplett abwegig, siehe der Unternehmensthread.
Hast du andere Angebote auf dem Tisch? Wie gut waren die bezahlt? Es gibt offenbar Gegenden, wo dein Gehalt Standard ist und andere, wo du teils deutlich mehr bekommen kannst. Die eine pauschale Antwort gibt es daher nicht.

Danke für die Hinweise. Mir ist bewusst, dass verschiedene Faktoren eine Rolle spielen. Deswegen habe ich einige dieser Faktoren mit Inhalt gefüllt. Ich wollte eine Einschätzung, was ich im Ruhrgebiet mit einem unteren Befriedigend im Zweiten Stex ungefähr erwarten kann, sei es kleine Kanzlei oder MK. Ich hatte bisher nur das eine Angebot mit 42k, was mir persönlich zu wenig wäre.
Suchen
Zitieren
Egal
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.236
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#5.496
24.06.2024, 21:05
(24.06.2024, 16:56)ZurErstenInstanz schrieb:  
(24.06.2024, 16:01)Egal schrieb:  
(24.06.2024, 15:35)ZurErstenInstanz schrieb:  Hallo Leute,

habe im Ersten 6,29 und im Zweiten 6,5 Punkte

Was könnte ich realistisch zum Einstieg erwarten? Und was bspw in zwei Jahren? (Ruhrgebiet). Habe hier ein Angebot für 42.000 € zum Einstieg. 

Danke schonmal für Eure Einschätzung

Hi,

liest du hier ein bisschen mit? Ich würde dir empfehlen, den Thread hier ein paar Seiten zurückzublättern und zu schauen, was die Leute für Gehälter genannt haben. Zusätzlich solltest du aus gegebenem Anlass in das Obiter Dictum zum Thread "Gehaltserhöhungen im Unternehmen" schauen.

Die Antwort daraus sieht wie folgt aus:
Es kommt darauf an. Noten, Standort, Dorf, Stadt, Großstadt, Pendelbereitschaft und etliches mehr spielt eine Rolle.

42k ist das untere Ende von dem, was man hier liest. Es ist allerdings auch nicht komplett abwegig, siehe der Unternehmensthread.
Hast du andere Angebote auf dem Tisch? Wie gut waren die bezahlt? Es gibt offenbar Gegenden, wo dein Gehalt Standard ist und andere, wo du teils deutlich mehr bekommen kannst. Die eine pauschale Antwort gibt es daher nicht.

Danke für die Hinweise. Mir ist bewusst, dass verschiedene Faktoren eine Rolle spielen. Deswegen habe ich einige dieser Faktoren mit Inhalt gefüllt. Ich wollte eine Einschätzung, was ich im Ruhrgebiet mit einem unteren Befriedigend im Zweiten Stex ungefähr erwarten kann, sei es kleine Kanzlei oder MK. Ich hatte bisher nur das eine Angebot mit 42k, was mir persönlich zu wenig wäre.

Dann bewirb dich weiter. Wie gesagt, es ist am unteren Ende der Skala.
Suchen
Zitieren
NRW005
Junior Member
**
Beiträge: 14
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2024
#5.497
27.06.2024, 12:19
Gibt es hier aktuelle Erfahrungswerte zum (ca.) Einstiegsgehalt oder andere Erfahrungswerte bei EON und EnBW als Syndikus?
Suchen
Zitieren
Egal
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.236
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#5.498
28.06.2024, 00:05
(27.06.2024, 12:19)NRW005 schrieb:  Gibt es hier aktuelle Erfahrungswerte zum (ca.) Einstiegsgehalt oder andere Erfahrungswerte bei EON und EnBW als Syndikus?

E.ON aktuell rund 87k, im Osten weniger wenn es nicht direkt E.ON ist, sondern eine Tochtergesellschaft.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.06.2024, 00:07 von Egal.)
Suchen
Zitieren
Jura7623
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2024
#5.499
02.07.2024, 23:07
(05.06.2024, 20:11)August schrieb:  Hi.

Wißt Ihr, was Rödl in Nürnberg zahlt?

Nächste Woche habe ich ein Vorstellungsgespräch. 1. Staatsexamen: befriedigend; 2. Staatsexamen leider nur ausreichend.  

Was kann ich mit diesen Noten realistisch erwarten?

Hey, 
mir wurde vor einem Monat bei Rödl & Partner in Nürnberg für den Bereich Vergaberecht 75.000 € / Jahr angeboten. Es gibt auch einen Bonus, aber den bekommt entweder das ganze Team oder keiner. Das hängt davon ab, ob das Team das Ziel erreicht hat oder nicht. Wie hoch des Bonus wäre haben sie nicht gesagt. 

Was notentechnisch gefordert wird kann ich nicht sagen. Ich hab in beiden Staatsexamina zwischen 8 und 9 Punkte. 

Ich hoffe ich konnte dir helfen  Upside_down
Suchen
Zitieren
JuraHassLiebe
Hangaround
***
Beiträge: 223
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2023
#5.500
03.07.2024, 07:57
(02.07.2024, 23:07)Jura7623 schrieb:  
(05.06.2024, 20:11)August schrieb:  Hi.

Wißt Ihr, was Rödl in Nürnberg zahlt?

Nächste Woche habe ich ein Vorstellungsgespräch. 1. Staatsexamen: befriedigend; 2. Staatsexamen leider nur ausreichend.  

Was kann ich mit diesen Noten realistisch erwarten?

Hey, 
mir wurde vor einem Monat bei Rödl & Partner in Nürnberg für den Bereich Vergaberecht 75.000 € / Jahr angeboten. Es gibt auch einen Bonus, aber den bekommt entweder das ganze Team oder keiner. Das hängt davon ab, ob das Team das Ziel erreicht hat oder nicht. Wie hoch des Bonus wäre haben sie nicht gesagt. 

Was notentechnisch gefordert wird kann ich nicht sagen. Ich hab in beiden Staatsexamina zwischen 8 und 9 Punkte. 

Ich hoffe ich konnte dir helfen  Upside_down

Sie spielen halt leider die Marktsituation in Nürnberg gut aus. 75.000 empfinde ich in Anbetracht deiner Qualifikationen und der Tatsache, dass Rödl über 500.000 Euro UBT macht, dennoch als sehr geizig.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 548 549 550 551 552 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus