• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 502 503 504 505 506 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
anfänger
Junior Member
**
Beiträge: 43
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2023
#5.031
11.05.2023, 21:43
Servus,

habe ein Angebot bei einem Patentanwalt, der seine Kanzlei fast alleine betreibt (noch zwei Teilzeitkräfte, die bald in Rente gehen). Er selber war mir sympathisch und Patentrecht/IP fände ich langfristig ein spannendes Rechtsgebiet.

Problem ist, er will nur vier Arbeitswochentage und dafür 33k und nach der Probezeit 44k zahlen. Das ist auf vier Tage gerechnet zwar halbwegs in Ordnung, aber absolut halt schon sehr wenig. Habe auch andere, höhere Angebote, die mich allerdings thematisch weniger reizen. Ich sehe es schon ein, in so einer kleinen Kanzlei in Vorleistung zu gehen in Hoffnung auf eine langfristige Perspektive, aber ich bin mir trotzdem recht unsicher.

Kann mir jemand mit Erfahrungen helfen? (Noten staatlich erstes 7, zweites auch 7)
Suchen
Zitieren
Frieda
Member
***
Beiträge: 86
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2021
#5.032
11.05.2023, 22:17
Wo denn?
Suchen
Zitieren
anfänger
Junior Member
**
Beiträge: 43
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2023
#5.033
11.05.2023, 22:24
Zitat:Wo denn?


100k Unistadt in Süddeutschland
Suchen
Zitieren
ALTER MANN
Member
***
Beiträge: 203
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2022
#5.034
12.05.2023, 10:36
Das macht ja eigentlich nur Sinn, wenn recht kurzfristig die Chance besteht dort Partner zu werden. Wenn das gegeben ist und man mit 33k/44k brutto seine Lebenshaltungskosten decken kann, kann man das als Investment betrachten.

Andererseits solltest Du ohne große Probleme Stellen mit deutlich höherem Gehalt finden können. Ist halt die Frage ob Du sicher mehr Geld verdienen willst oder jetzt 2 Jahre investieren mit der Hoffnung das das was wird.
Suchen
Zitieren
anfänger
Junior Member
**
Beiträge: 43
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2023
#5.035
12.05.2023, 11:41
@Alter Mann

Ja, das sind auch so meine Gedanken. Ist hier vor Ort halt ein eher schwieriger Arbeitsmarkt, weil jedes Halbjahr ein Schwung Referendare freigelassen wird, auch wenn die meisten wegziehen.

Im Grunde tendiere mich mittlerweile dazu, das Angebot anzunehmen. Das Gehalt reicht auf jedenfall für meine Lebenserhaltungskosten plus Spielraum und das Rechtsgebiet gefällt mir. Wenn es sich nach zwei, drei Jahren abzeichnet, dass ich aufs falsche Pferd gesetzt habe, habe ich wenigstens brauchbare Berufserfahrung sammeln können.
Suchen
Zitieren
Egal
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.236
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#5.036
12.05.2023, 14:34
(11.05.2023, 21:43)anfänger schrieb:  Servus,

habe ein Angebot bei einem Patentanwalt, der seine Kanzlei fast alleine betreibt (noch zwei Teilzeitkräfte, die bald in Rente gehen). Er selber war mir sympathisch und Patentrecht/IP fände ich langfristig ein spannendes Rechtsgebiet.

Problem ist, er will nur vier Arbeitswochentage und dafür 33k und nach der Probezeit 44k zahlen. Das ist auf vier Tage gerechnet zwar halbwegs in Ordnung, aber absolut halt schon sehr wenig. Habe auch andere, höhere Angebote, die mich allerdings thematisch weniger reizen. Ich sehe es schon ein, in so einer kleinen Kanzlei in Vorleistung zu gehen in Hoffnung auf eine langfristige Perspektive, aber ich bin mir trotzdem recht unsicher.

Kann mir jemand mit Erfahrungen helfen? (Noten staatlich erstes 7, zweites auch 7)

Ich sehe das Angebot aus persönlicher Erfahrung skeptisch. 44k finde ich für den Einstieg noch ok, zumal es nur 4 Tage sind.
ABER: die 33k lassen mich hellhörig werden und zusätzlich die 4-Tage-Woche.

Ich habe selbst in so einer kleinen Kanzlei angefangen, sogar für weniger als du. Mein 2. StEx war nur ein ausreichend und ich wollte so schnell wie möglich aus der Arbeitslosigkeit nach dem Ref raus. Das waren zwar nur 6 Wochen, aber man hört ja, dass es umso schwieriger wird, je länger man sucht.
Letzen Endes war es beruflich die richtige Entscheidung, da sie mir weitere Türen geöffnet hat. Für die psychische und physische Gesundheit war der Job aber kontraproduktiv und ich habe eine hohen Preis für diesen Türöffner bezahlt. 33k geht Richtung Ausbeutung und so war es dann bei mir auch. 50-60 Stunden waren die Regel, Überstunden natürlich nicht bezahlt. Mein Chef dazu der schlimmste Choleriker und Narzisst.

Mein Fall ist natürlich nicht übertragbar auf deinen. Ich finde es jedoch moralisch fragwürdig, einen Berufsanfänger zu solch schlechten Konditionen einzustellen. Wenn man dich so schon kleinhalten möchte, wie läuft es dann erst in anderen Bereichen?

Wirkte der Chef im Vorstellungsgespräch sympathisch? Was macht die Kanzlei insgesamt für einen Eindruck? Welche Arbeitsbelastung wurde dir versprochen?

Pass bitte auf, dass du dich nicht über den Tisch ziehen lässt und nur aufgrund des Rechtsgebiets durch die gleiche Hölle gehst, wie ich damals. Eine Vier-Tage-Woche ist nur dann eine echte Vier-Tage-Woche, wenn du nicht mehr als 32 Stunden arbeiten musst. Sind es mehr, ist es eigentlich eine verkappte 5-Tage-Woche zu schlechterem Gehalt. Und wie gesagt: Wer bereit ist, Leute auszubeuten, mit dem kann es moralisch nicht weit her sein. Warum 11k Unterschied zwischen Probezeit und Festanstellung?
Ich würde versuchen, für die Probezeit ein höheres Gehalt auszuhandeln. Zudem würde ich sehr genau schauen, was mein Bauchgefühl mir sagt.
Mich persönlich hatte meins schon während des Vorstellungsgesprächs gewarnt, aber ich habe diese Warnung beiseite geschoben.

Ergänzung: Wenn die Kanzlei so wenig Gewinn abwirft, dass man dafür nur 3 Teilzeitkräfte (schlecht) bezahlt, sind die Partneraussichten übrigens auch nicht das Gelbe vom Ei. Ich würde die Kanzlei allenfalls als Sprungbrett sehen, mehr nicht.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.2023, 14:49 von Egal.)
Suchen
Zitieren
allround
Member
***
Beiträge: 159
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2018
#5.037
12.05.2023, 14:42
Ich finde 44k für eine kleinere Stadt für 4 Tage auch i.O.
Mich stört, wie mein Vorposter, tatsächlich eher die krasse Diskrepanz zwischen dem Gehalt der Probezeit und der (nach 6 Monaten) Festanstellung. Das ergibt wenig Sinn, finde ich.

Ansonsten sind die 44k okay für die 4-Tage. Es sollten dann eben auch nur 4 Tage sein. Viel mehr gibt es in Großstädten für 5 Tage auch nicht zwingend. Viele Kollegen sind mit 50k - 55k eingestiegen (in Vollzeit) - außer den GK-Leuten.

Ergo: 44k für eine absehbare Zeit, va. mit Blick auf Karriereperspektiven, finde ich ok. Kritik: 33k in Probezeit.
Suchen
Zitieren
ndksv22
Junior Member
**
Beiträge: 11
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2022
#5.038
15.05.2023, 14:03
Medizin- und Pharmarechtsboutique in extrem teurer Großstadt, ca. 15 Anwälte, taucht in Juve Rankings etc. im Mittelfeld auf. 

Sollte ich 80K verlangen?
Suchen
Zitieren
Rowe
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
#5.039
16.05.2023, 16:35
1. Examen 9,46 Pkt
2. Examen 7,5 Pkt

Was kann ich in mittelständischen Kanzleien in NRW (20-60 Anwälte) als Einstiegsgehalt verlangen? Freue mich über Antworten mit Branche / Rechtsgebiet / konkreter Kanzlei, da ich souverän und realistisch reingehen will :)
Suchen
Zitieren
sl4442
Member
***
Beiträge: 183
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2021
#5.040
16.05.2023, 18:23
(15.05.2023, 14:03)ndksv22 schrieb:  Medizin- und Pharmarechtsboutique in extrem teurer Großstadt, ca. 15 Anwälte, taucht in Juve Rankings etc. im Mittelfeld auf. 

Sollte ich 80K verlangen?

Dürfte für den Bereich eher das obere Ende sein. Verlangen kann man das sicher, sei aber nicht überrascht, wenn sie nur 60-70k zahlen wollen.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 502 503 504 505 506 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus