• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. AC Senatsverwaltung Finanzen Berlin
« 1 ... 3 4 5 6 7 ... 9 »
 
Antworten

 
AC Senatsverwaltung Finanzen Berlin
Gast
Unregistered
 
#41
24.02.2022, 16:48
Du warst aber vor Dienstag schon dran, oder?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#42
24.02.2022, 18:05
(24.02.2022, 16:48)Gast schrieb:  Du warst aber vor Dienstag schon dran, oder?

Wenn Du mich (den Threadersteller und nachfragende Person) meinst, dann ja. Ich war am Montag dran und bekam am Dienstag früh wie geschildert die Zusage.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#43
24.02.2022, 18:54
Verstehe. Dann sehen wir uns ja vielleicht in den nächsten Monaten mal in Brühl - oder online  Prost
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#44
24.02.2022, 20:22
(24.02.2022, 18:54)Gast schrieb:  Verstehe. Dann sehen wir uns ja vielleicht in den nächsten Monaten mal in Brühl - oder online  Prost

Wurde euch gesagt ob Brühl online stattfindet?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#45
24.02.2022, 23:33
Es hieß,  es sei noch nicht abzusehen, aber wenn die Lehrgänge in Präsenz stattfinden, werde Anwesenheit vorausgesetzt (logo). Auf der Seite des Bundesfinanzministeriums findet sich ein PDF über die BFA, in dem steht, dass 2022 eine hybride Ausbildung getestet werden soll (was immer das heißt). Ich hatte überlegt, da einfach mal anzurufen.
Beginnt man in der Praxis am FA oder geht es zuerst in den Lehrgang, weiß das jemand?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#46
25.02.2022, 14:52
Retrospektiv: Wie haben sich diejenigen, die bestanden haben vorbereitet? Habt ihr irgendwelche guten Tips? Hier im Forum scheinen ja alle Angst vor nem AC zu haben, aber das was ihr schreibt klingt ja nicht so schlimm. 

Wenn man liest, dass selbst VB+ einem im AC nicht hilft, ist das irgendwie trollig...Einerseits sucht der Staat qualifizierte Leute. Andererseits vergrault er sie mit dem AC oder lässt sie durchfallen.
Zitieren
Gast2502
Unregistered
 
#47
25.02.2022, 15:54
(25.02.2022, 14:52)Gast schrieb:  Retrospektiv: Wie haben sich diejenigen, die bestanden haben vorbereitet? Habt ihr irgendwelche guten Tips? Hier im Forum scheinen ja alle Angst vor nem AC zu haben, aber das was ihr schreibt klingt ja nicht so schlimm. 

Wenn man liest, dass selbst VB+ einem im AC nicht hilft, ist das irgendwie trollig...Einerseits sucht der Staat qualifizierte Leute. Andererseits vergrault er sie mit dem AC oder lässt sie durchfallen.


Hallo,

ich bin in einer anderen landesfinanzverwaltung tätig und das auch Vb+ im AC ausgesiebt werden können liegt schlicht daran, dass die Note im AC keine Rolle spielt. Bei uns ist die Note für die Einladung und die Reihenfolge der Einladung relevant, dann ggf noch als Kriterium bei gleicher Eignung und nur einer Stelle, was bei Einstellung faktisch jedoch keine Rolle spielt, da genug freie Stellen da sind und kein direktes Konkurrenzverhältnis besteht.

Dann folgt auf die Einladung das AC, hier ist der Kommission die Note des jeweiligen Bewerbers nicht bekannt und am Ende steht eine Note aus dem AC, diese kann auch ungeeignet heißen und dementsprechend heißt ungeeignet + VB trotzdem ungeeignet. Denke das Verfahren läuft in Berlin ähnlich, da nur so eine objektive Beurteilung der Bewerber im AC möglich ist. 

Ich hab mich damals übrigens nicht auf das AC vorbereitet, hat trotzdem geklappt.
Man sollte idR überall Durchsetzungsvermögen  und trotzdem grds  Komptomissbereitschaft und Einfühlungsvermögen zeigen, dann wird das was  DaumenHoch
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#48
25.02.2022, 16:17
Kann man die Ergebnisse im AC eigentlich nachträglich ansehen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#49
25.02.2022, 17:46
(25.02.2022, 14:52)Gast schrieb:  Retrospektiv: Wie haben sich diejenigen, die bestanden haben vorbereitet? Habt ihr irgendwelche guten Tips? Hier im Forum scheinen ja alle Angst vor nem AC zu haben, aber das was ihr schreibt klingt ja nicht so schlimm. 

Wenn man liest, dass selbst VB+ einem im AC nicht hilft, ist das irgendwie trollig...Einerseits sucht der Staat qualifizierte Leute. Andererseits vergrault er sie mit dem AC oder lässt sie durchfallen.

Ich habe mich gründlich vorbereitet und es hat sich ausgezahlt, so dass das Angebot unmittelbar nach dem Gespräch am nächsten Morgen kam. Aus welchen Personen besteht so eine Kommission, welche potentiellen Personen bei SenFin kommen in Frage, welche Inhalte findet man zu den gestellten Aufgabenbereichen usw.? Im Endeffekt werden Führungskräfte gesucht, also lohnt es sich etwas über Führungskompetenzen zu lesen.

Andere Kompetenzen hat man oder nicht. Kommunikative Stärke, Empathie, Durchsetzungsfähigkeit etc... je nachdem, wie sehr man damit ausgestattet ist, darf man authentisch bleiben.

Zum Thema Eignungsfeststellung und Note:
Fand es sowieso mal bereits im Ref spannend zu schauen, welche Kriterien eigentlich maßgeblich sind und was die bedeuten. Einfach mal in Art. 33 GG in die Kommentierungen schauen und die Rechtsprechung dazu lesen.

Und wie immer gilt: Wenn man menschlich das Gefühl hat, dass jemand passt, dann findet man immer eine gute und "rechtssichere" Begründung für die Eignung. Umgekehrt genauso.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#50
07.03.2022, 19:41
Wisst ihr zufällig, wie lange es dauert bis zum Amtsarzt? Will endlich das Bewerbungsverfahren hinter mich bringen  Prost
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 3 4 5 6 7 ... 9 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus