• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Warum werden Klausuren immer länger und schwieriger?
« 1 2 3 4 5
Antworten

 
Warum werden Klausuren immer länger und schwieriger?
Alternative
Unregistered
 
#41
20.11.2020, 19:14
Was sollten denn dann die Auswirkungen auf die Examensvorbereitung sein? Ich schreibe in NRW und bei mir gibt es kein Klausurenkurs in dem korrigiert wird. 

Die Klausuren in den Klausurenwochen sind wie dargestellt wurde alt. Kaiser (die Klausuren schreib ich aktuell) wohl auch. 

Ich halte es dennoch für wichtig für meine Vorbereitung korrigierte Klausuren zu schreiben. Aber was ist dann die Alternative wenn es die auf dem Niveau der aktuellen Durchgänge nicht gibt?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#42
20.11.2020, 20:26
(20.11.2020, 19:14)Alternative schrieb:  Was sollten denn dann die Auswirkungen auf die Examensvorbereitung sein? Ich schreibe in NRW und bei mir gibt es kein Klausurenkurs in dem korrigiert wird. 

Die Klausuren in den Klausurenwochen sind wie dargestellt wurde alt. Kaiser (die Klausuren schreib ich aktuell) wohl auch. 

Ich halte es dennoch für wichtig für meine Vorbereitung korrigierte Klausuren zu schreiben. Aber was ist dann die Alternative wenn es die auf dem Niveau der aktuellen Durchgänge nicht gibt?

Heute lief im braunschweiger Bereich die ZU Klausur vom letzten Jahr Oktober.

C.a. 14 Seiten SV, wovon aber auch 2 Seiten ein Kaufvertrag waren. Keine Beweisaufnahme, daher inhaltlich anspruchsvoller. Dennoch in 5h machbar gewesen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#43
20.11.2020, 21:01
(20.11.2020, 20:26)Gast schrieb:  
(20.11.2020, 19:14)Alternative schrieb:  Was sollten denn dann die Auswirkungen auf die Examensvorbereitung sein? Ich schreibe in NRW und bei mir gibt es kein Klausurenkurs in dem korrigiert wird. 

Die Klausuren in den Klausurenwochen sind wie dargestellt wurde alt. Kaiser (die Klausuren schreib ich aktuell) wohl auch. 

Ich halte es dennoch für wichtig für meine Vorbereitung korrigierte Klausuren zu schreiben. Aber was ist dann die Alternative wenn es die auf dem Niveau der aktuellen Durchgänge nicht gibt?

Heute lief im braunschweiger Bereich die ZU Klausur vom letzten Jahr Oktober.

C.a. 14 Seiten SV, wovon aber auch 2 Seiten ein Kaufvertrag waren. Keine Beweisaufnahme, daher inhaltlich anspruchsvoller. Dennoch in 5h machbar gewesen.

* wir haben einen originalklausurenkurs

ich glaube nicht, dass sich innerhalb einen jahres die klausuren so sehr verschärfen. letzte woche lief eine der StA Klausuren aus demselben Durchgang. War auch ok
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#44
20.11.2020, 21:14
ist doch vollkommen egal? Der Schnitt bleibt gleich?


Ich war um jede völlig absurde Klausur dankbar. Da gabs 8 Punkte, wenn man das halbwegs sinnvoll zusammenbaut und 1x den gesamten SV abschreibt.


Die schlimmsten Klausuren bestehen aus 8 Seiten Sachverhalt, bei der jeder im 1. Satz weiß welches Urteil geprüft wird.
Zitieren
Alternative
Unregistered
 
#45
20.11.2020, 22:15
Stimmt, interessant. Hab grade von 2000-2018 die Statistik in NRW angesehen. VB Quote (ohne gut, sehr gut) konstant zwischen 13-18% wobei auf den ersten Blick in der jüngeren Vergangenheit Tendenz steigend.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus