• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Corona Auswirkungen auf das Examen in NRW
« 1 ... 45 46 47 48 49
 
Antworten

 
Corona Auswirkungen auf das Examen in NRW
Gast
Unregistered
 
#481
13.05.2020, 22:09
(13.05.2020, 18:10)Gast-MS schrieb:  
(13.05.2020, 16:31)Gast schrieb:  
(13.05.2020, 10:42)Gast schrieb:  Ich finde die Gesamtsituation scheiße.
Fakt ist, man kann sich momentan nicht richtig vorbereiten. Die Bibs sind zu. Zuhause geht es bei vielen nicht gut. Die AGs als Webinare sind eine Katastrophe. Aber wir müssen funktionieren wie immer. Schreiben Examina die wesentlich schwerer sind als noch vor 5 Jahren.

Meanwhile Lehramtsreferendare: Die machen ihr 2. Examen ohne Schüler, also eine reine Trockenübung, wie sie den Unterricht gemacht hätten, weil es ja nicht zumutbar ist nach so vielen Wochen ohne Praxisunterricht ein normales Examen zu machen.

Währenddessen zerfleischen die Juristen sich wegen 4 Wochen mehr Vorbereitung... 

Die Mediziner und Lehrämtler wehren sich ja anscheinend genügend, dass ihnen entgegengekommen wird. Juristen machen sich lieber gegenseitig fertig?

Haben die Mediziner nicht sogar im April normal Examen geschrieben in NRW?


Der Vergleich mit den Medizinern passt in der Tat nicht. In allen Ländern außer Bawü und Bayern wurde das Medizin-Examen regulär im April geschrieben. Bei denen gab es auch kein Entgegenkommen, vielmehr mussten sich die Medis dagegen wehren, dass ihr Examen nach hinten verlegt wird, damit sie in einem vorgezogenen "Praktischen Jahr" als billige - weil zumeist unbezahlte (sic!) - Arbeitskräfte in der Pandemie den Klinika zur Verfügung stehen.

Dass sie schreiben durften war das Entgegenkommen. Ergo wurde ihnen entgegen gekommen. Die Aprilkandidaten waren auch hier fertig vorbereitet und hätten eigentlich gerne geschrieben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#482
14.05.2020, 10:32
Fanden gestern die ersten Prüfungen wieder statt?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#483
14.05.2020, 14:43
Kann man denn in Düsseldorf mittlerweile wieder ordentlich feiern gehen? Ich überlege ein bisschen, von meinem Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen, wenn im Anschluss an die mündliche Prüfung noch keine richtige Party möglich ist.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#484
27.05.2020, 07:30
Mag jemand berichten, wie die Auswirkungen nun letztlich sind, wenn man im Mai coronabedingt nicht angetreten ist? Wurdet ihr dann für Juni geladen? Da gehe ich stark von aus, aber wurde ja im April - wo es um eine Entscheidung ging - schon viel Panik geschoben, dass es sich noch weiter verschiebt. Würde mich nur interessieren, da das ja vom LJPA recht undurchsichtig formuliert wurde ? viel Erfolg in jedem Fall!
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 45 46 47 48 49
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus