• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 449 450 451 452 453 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
red60
Unregistered
 
#4.501
21.12.2021, 21:58
(21.12.2021, 20:46)Gast schrieb:  
(21.12.2021, 20:26)red60 schrieb:  
(21.12.2021, 18:32)Gast schrieb:  
(21.12.2021, 18:20)red60 schrieb:  
(21.12.2021, 17:57)Gast Gast schrieb:  Abgesehen davon gibt es auch noch ein paar andere Punkte, die neben Noten, für einen Berufseinsteiger relevant sein können: Etwa eine Spezialisierung im Studium/Ref, Auslandsstationen, eine juristische Nebentätigkeit o.ä.

Aber häufig geht so ein doppel-ausreichend mit einem erschreckend kahlen Lebenslauf einher. Und dann wird im Ganzen eben doch wieder ein Schuh draus...
Gott sei dank gehöre ich auch zu denjenigen, die noch anderes zu bieten haben, wie in der Wahlstation im Ausland gewesen zu sein, im Studium in der Rechtsabteilung eines intern. Unternehmens gearbeitet zu haben, ein längeres Praktikum im Ausland gemacht zu haben und bei NMUN in New York mitgemacht zu haben.

Du bist ja ein ganz toller Hecht, Respekt!  Cool


Ja, und du bist sicherlich auch supertoll. Skeptical


Sogar so toll, dass ich mich nicht in anonymen Foren damit brüsten muss ;)


Oh man, lies bitte im Sachzusammenhang oder lass es sein.
Zitieren
Ahrens
Member
***
Beiträge: 85
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2021
#4.502
22.12.2021, 12:06
Nach der Verfolgung der Noten Diskussion über 2 Seiten, verstehe nun auch ich, warum die Juristen vermehrt mit so geringen Gehältern einsteigen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.12.2021, 12:06 von Ahrens.)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.503
22.12.2021, 13:42
(21.12.2021, 14:30)Law schrieb:  Gast
(21.12.2021, 14:04)Law schrieb:  Was haltet ihr von 50.000 in einer MK in einer Großstadt in NRW als Berufseinsteiger?

Noten sind 1. Examen: 9,x und 2. Examen: 8,x


50 k mit den Noten? Ich würde stark an deinen Verhandlungsfähigkeiten zweifeln.

Das war mein erstes Gespräch in einer Kanzlei, hatte 55 k gefordert und dachte das würde ich auch bekommen und bin jetzt etwas ernüchtert aber frage mich, ob das Gehalt abseits von Düsseldorf dann wohl doch angemessen ist. 
Düsseldorf ist ca. 50 Minuten entfernt und Umzug nicht möglich.


Wenn du von mir 55k gefordert hättest, hätte ich dir auch 50 angeboten. Hättest du 70 gefordert, wärst du vielleicht bei 60 gelandet. Ich schätze tatsächlich, dass es an deiner Forderung lag. Die 50k habe ich jedenfalls mit wesentlich schlechteren Noten in einer 4-Anwälte-Kanzlei zum Einstieg in einem 5000-Einwohner-Dorf (zugegeben, die Kanzlei verdient recht gut und es ist insgesamt eine "Metropolregion", dennoch) bekommen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.504
11.01.2022, 17:14
Bräuchte mal Meinungen zu 60k 9-19h (ggf mal länger, ganz ausnahmsweise mal Samstag)
7,x 8,x. Große Wirtschaftsboutique in bekannter Großstadt, keine einschlägigen Kenntnisse im Rechtsgebiet.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.505
11.01.2022, 17:22
(11.01.2022, 17:14)Gast schrieb:  Bräuchte mal Meinungen zu 60k 9-19h (ggf mal länger, ganz ausnahmsweise mal Samstag)
7,x 8,x. Große Wirtschaftsboutique in bekannter Großstadt, keine einschlägigen Kenntnisse im Rechtsgebiet.


theoretisch mit den Noten mehr drin. Wenn aber die langfristige Perspektive in der Kanzlei stimmt, ist das ein solides Angebot.
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#4.506
11.01.2022, 17:26
(11.01.2022, 17:22)Gast schrieb:  
(11.01.2022, 17:14)Gast schrieb:  Bräuchte mal Meinungen zu 60k 9-19h (ggf mal länger, ganz ausnahmsweise mal Samstag)
7,x 8,x. Große Wirtschaftsboutique in bekannter Großstadt, keine einschlägigen Kenntnisse im Rechtsgebiet.


theoretisch mit den Noten mehr drin. Wenn aber die langfristige Perspektive in der Kanzlei stimmt, ist das ein solides Angebot.

Sehe ich auch so. Boutiquen zahlen nicht die großen Beträge zum Einstieg, dafür kann man dort langfristig sehr solide verdienen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.507
11.01.2022, 17:30
(11.01.2022, 17:26)Gast Gast schrieb:  
(11.01.2022, 17:22)Gast schrieb:  
(11.01.2022, 17:14)Gast schrieb:  Bräuchte mal Meinungen zu 60k 9-19h (ggf mal länger, ganz ausnahmsweise mal Samstag)
7,x 8,x. Große Wirtschaftsboutique in bekannter Großstadt, keine einschlägigen Kenntnisse im Rechtsgebiet.


theoretisch mit den Noten mehr drin. Wenn aber die langfristige Perspektive in der Kanzlei stimmt, ist das ein solides Angebot.

Sehe ich auch so. Boutiquen zahlen nicht die großen Beträge zum Einstieg, dafür kann man dort langfristig sehr solide verdienen.

60k finde ich zu wenig. Das zahlen wir (kleine MK in einer kleinen Großstadt) unseren Anfängern auch und die müssen nicht bis 19 Uhr arbeiten oder gar am Samstag (da ist der Laden hier eh zu). Bei den Noten und dem Arbeitseinsatz gibt es diverse Kanzleien (gerade in der bekannten Großstadt) die eher Richtung 80-90k zahlen.
Zitieren
Köln
Junior Member
**
Beiträge: 36
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2022
#4.508
13.01.2022, 00:35
Was sagt ihr zu 64.000 bei 8,1 und 5,7 bei mittelständischem Unternehmen in Köln mit Arbeitszeiten von 9-18/19 Uhr?
Suchen
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#4.509
13.01.2022, 09:37
Nicht übel. Gehaltsentwicklung über die Jahre?
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.510
13.01.2022, 09:45
(13.01.2022, 00:35)Köln schrieb:  Was sagt ihr zu 64.000 bei 8,1 und 5,7 bei mittelständischem Unternehmen in Köln mit Arbeitszeiten von 9-18/19 Uhr?
Zum Einstieg meines Erachtens nicht schlecht. Habe in einem größeren internationalen Unternehmen mit 2 Jahren einschlägiger Berufserfahrung in mittelständischer Wirtschaftskanzlei 70k angeboten bekommen. Bei 40 Stunden glatt und Überstundenausgleich.
Würde an deiner Stelle darauf achten, dass die Überstunden im Rahmen bleiben. Sollte in mittelständischem Unternehmen eigentlich auch gut möglich sein.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 449 450 451 452 453 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus