• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Juli 2020
« 1 ... 42 43 44 45 46 ... 157 »
 
Antworten

 
Klausuren Juli 2020
VerzweifelterJurist
Member
***
Beiträge: 190
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2020
#431
08.07.2020, 15:26
(08.07.2020, 15:05)NRWs schrieb:  wie seid ihr mit der Prozessführungsbefugnis umgegangen? Es wurde ja gerügt, dass nicht die unbekannten Erben, sondern die Nachlasspflegerin selbst Klägerin hätte sein müssen?

Ich habe dazu aus Zeitgründen leider nur einen Satz geschrieben, nämlich dass die Nachlasspflegerin die gesetzliche Vertreterin der unbekannten Erben ist und damit zur Führung des Rechtsstreits in deren Namen berechtigt ist, nicht aber selbst Partei ist und "unbekannte Erben" im Widerspruch zu § 253 II Nr. 1 ZPO ausnahmsweise zulässig ist. Hatte überlegt dass das ja wie bei einem Minderjährigen ist, der selbst Partei ist und verklagt wird / Kläger ist, aber durch die Eltern vertreten wird.

Das scheint auch die hM zu sein, wonach ein Nachlasspfleger keine Stellung wie eine Partei kraft Amtes hat und daher nicht selbst Partei ist.

Dazu zB. https://openjur.de/u/2175177.html; Rn. 32 ff.
Suchen
Zitieren
NRWs
Unregistered
 
#432
08.07.2020, 15:57
danke! Im Palandt stand bei §1960, dass beides ginge, soweit ich mich erinnere. Wusste auch nicht den Prüfungsstandort, denn wenn bloße Vertretung falsch gewesen wäre, wären ja ebenso die Entscheidungen des LGs und des OLGs falsch und damit fehlten von Amts wegen zu prüfende Verfahrensvoraussetzungen. Naja...
Zitieren
VerzweifelterJurist
Member
***
Beiträge: 190
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2020
#433
08.07.2020, 16:07
(08.07.2020, 15:57)NRWs schrieb:  danke! Im Palandt stand bei §1960, dass beides ginge, soweit ich mich erinnere. Wusste auch nicht den Prüfungsstandort, denn wenn bloße Vertretung falsch gewesen wäre, wären ja ebenso die Entscheidungen des LGs und des OLGs falsch und damit fehlten von Amts wegen zu prüfende Verfahrensvoraussetzungen. Naja...


Ich habe es auch unter "von Amts wegen zu prüfende VVS geprüft", war mir aber gar nicht sicher, ob es da hingehört. Fand es unter "Sachrüge" aber auch falsch, daher hab ichs unter den Verfahrensvoraussetzungen geprüft. Im Putzo stand auch, dass das Revisionsgericht die Prozessvoraussetzung von Amts wegen prüft.


Aber wie gesagt, nur ein Satz, das hätte man auf jeden Fall besser machen können. Ich lese jetzt schon "iE vertrebar, Argument?? Gesetzliche Anknüpfung??!".
Suchen
Zitieren
VerzweifelterJurist
Member
***
Beiträge: 190
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2020
#434
08.07.2020, 16:09
Habe viel mehr Angst vor Strafrecht morgen und übermorgen, bin so eine Strafechtsniete. Erkenne nicht mal nen einfachen Diebstahl, den jedes Kleinkind erkennen würde. Naja. Hoffen wir das beste.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#435
08.07.2020, 17:30
(08.07.2020, 16:09)VerzweifelterJurist schrieb:  Habe viel mehr Angst vor Strafrecht morgen und übermorgen, bin so eine Strafechtsniete. Erkenne nicht mal nen einfachen Diebstahl, den jedes Kleinkind erkennen würde. Naja. Hoffen wir das beste.

Augen zu und durch. Du wirst das schon schaffen!, konzentriere dich auf das was du kannst :-) viel Glück
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#436
08.07.2020, 18:15
(08.07.2020, 16:09)VerzweifelterJurist schrieb:  Habe viel mehr Angst vor Strafrecht morgen und übermorgen, bin so eine Strafechtsniete. Erkenne nicht mal nen einfachen Diebstahl, den jedes Kleinkind erkennen würde. Naja. Hoffen wir das beste.

Bist auf jeden Fall nicht alleine mit der Angst  :)
Zitieren
GastNRWnrw
Unregistered
 
#437
08.07.2020, 19:10
(08.07.2020, 16:09)VerzweifelterJurist schrieb:  Habe viel mehr Angst vor Strafrecht morgen und übermorgen, bin so eine Strafechtsniete. Erkenne nicht mal nen einfachen Diebstahl, den jedes Kleinkind erkennen würde. Naja. Hoffen wir das beste.


Dann sind wir schonmal zwei ❤
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#438
09.07.2020, 14:20
In Hessen lief materiellrechtlich der Pfandflasche Fall und Tötungsdelikte und KV Delikte
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#439
09.07.2020, 14:27
(09.07.2020, 14:20)Gast schrieb:  In Hessen lief materiellrechtlich der Pfandflasche Fall und Tötungsdelikte und KV Delikte
In Niedersachsen ebenfalls
Zitieren
GastNRWX
Unregistered
 
#440
09.07.2020, 14:48
In NRW materiell-rechtlich nur Pfandflaschen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 42 43 44 45 46 ... 157 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus