• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 421 422 423 424 425 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
Gasto
Unregistered
 
#4.221
25.08.2021, 23:15
(25.08.2021, 22:37)Gast schrieb:  
(25.08.2021, 22:20)Neuling schrieb:  Habe ein Angebot mit 2xb für 42000 einzusteigen in ner kleinen Kanzlei in ner Kleinstadt (ca 50k Einwohner) in NRW. Klingt das fair?
Ok wenn nach Ende der Probezeit eine Erhöhung auf mindestens 50k ansteht

46k nach Probezeit,50k nach einem Jahr ;-) 20% plus nach sechs Monaten ist zu viel mE. Ist halt kleine Kanzlei. Woanders gibt’s mehr.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.222
25.08.2021, 23:17
(25.08.2021, 22:20)Neuling schrieb:  Habe ein Angebot mit 2xb für 42000 einzusteigen in ner kleinen Kanzlei in ner Kleinstadt (ca 50k Einwohner) in NRW. Klingt das fair?

Nein, viel zu wenig für die Qualifikation, die du hast. Theoretisch könntest du doch damit in eine MK oder sogar in eine GK. Würde definitiv nicht zu niedrig stappeln, 50-60k sollten das Minimum sein.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.223
25.08.2021, 23:22
(25.08.2021, 23:17)Gast schrieb:  
(25.08.2021, 22:20)Neuling schrieb:  Habe ein Angebot mit 2xb für 42000 einzusteigen in ner kleinen Kanzlei in ner Kleinstadt (ca 50k Einwohner) in NRW. Klingt das fair?

Nein, viel zu wenig für die Qualifikation, die du hast. Theoretisch könntest du doch damit in eine MK oder sogar in eine GK. Würde definitiv nicht zu niedrig stappeln, 50-60k sollten das Minimum sein.

Klaro, mit 2 x 6,6 nimmt dich jede GK mit Kusshand.
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#4.224
25.08.2021, 23:32
(25.08.2021, 23:17)Gast schrieb:  
(25.08.2021, 22:20)Neuling schrieb:  Habe ein Angebot mit 2xb für 42000 einzusteigen in ner kleinen Kanzlei in ner Kleinstadt (ca 50k Einwohner) in NRW. Klingt das fair?

Nein, viel zu wenig für die Qualifikation, die du hast. Theoretisch könntest du doch damit in eine MK oder sogar in eine GK. Würde definitiv nicht zu niedrig stappeln, 50-60k sollten das Minimum sein.


Dann muss er aber auch in eine MK gehen. Die KK zahlt trotzdem nicht mehr.
Zitieren
mikiboa
Unregistered
 
#4.225
26.08.2021, 11:22
Hallo :)

Ich bin Berufseinsteigerin und möchte Rechtsanwältin mit Schwerpunkt im Familienrecht werden. Meine Noten sind top (12 Punkte im 1., 9 Punkte im 2. ). Dass man mit diesen Noten in Großkanzleien sehr viel verdienen kann, weiß ich. Ich habe aber gar keine Vorstellung was im Familienrecht realistisch ist. Kann mir jemand helfen?

Lieben Gruß
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.226
26.08.2021, 12:05
ME machen GK gar kein Familienrecht.
Zitieren
mikiboa
Unregistered
 
#4.227
26.08.2021, 12:25
(26.08.2021, 12:05)Gast schrieb:  ME machen GK gar kein Familienrecht.

Ja klar. Das weiß ich. 

Ich suche nur nach realistischen Gehaltserwartungen für eine Einstellung im Familienrecht in irgendeiner Kanzlei und frage mich inwieweit es dabei überhaupt noch auf die Noten ankommt. 

Mit dem Hinweis auf die Großkanzlei wollte ich nur den Antworten, dass ich in anderen Rechtsgebieten mehr verdienen könnte, vorbeugen. :)
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#4.228
26.08.2021, 12:30
(26.08.2021, 12:25)mikiboa schrieb:  
(26.08.2021, 12:05)Gast schrieb:  ME machen GK gar kein Familienrecht.

Ja klar. Das weiß ich. 

Ich suche nur nach realistischen Gehaltserwartungen für eine Einstellung im Familienrecht in irgendeiner Kanzlei und frage mich inwieweit es dabei überhaupt noch auf die Noten ankommt. 

Mit dem Hinweis auf die Großkanzlei wollte ich nur den Antworten, dass ich in anderen Rechtsgebieten mehr verdienen könnte, vorbeugen. :)

Da wirst du dich, je nach Region, wahrscheinlich wirklich in einem Bereich von 35-50k maximal bewegen zum Einstieg. Familienrecht ist einfach kein großer Geldbringer. Am ehesten hast du da wahrscheinlich noch Chancen, wenn du dich beim Platzhirsch in einer mittelgroßen Stadt bewirbst und neben Familienrecht auch Erb- und Unternehmensnachfolge machst. Aber mit allein Familienrecht wird der Schritt wahrscheinlich sowieso zeitnah in die Selbstständigkeit gehen, um halbwegs vernünftig zu verdienen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.229
26.08.2021, 12:41
Na ja, es gibt schon ein paar Boutiquen für Familien- und Erbrecht. Und wenn sich ein DAX-Vorstand scheiden lässt, geht es im Rahmen des Zugewinnausgleichs oder von Unterhaltspflichten oftmals um eine Menge Kohle.
Könnte mir schon vorstellen, dass man in so einer Boutique mit guten Noten und einschlägigen Merkmalen im Lebenslauf eher 60/65k bekommt.
Solche Kanzleien gibt es natürlich nicht im Kaff, sondern eher in größeren Städten.
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.338
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#4.230
26.08.2021, 12:53
Wir (MK) machen auch Familienrecht. Die Einstiegsgehälter sind so wie in anderen Bereichen bei 80-100k. Schau also nach guten MK mit Familienrechtsabteilung.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 421 422 423 424 425 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus