29.01.2022, 15:18
(29.01.2022, 14:50)Gast aus NRW schrieb: Habe jetzt auch den Brief und zwischen 2 und 9 ist alles dabei.
Finde S2 und V2 sehr schlecht bewertet, dafür Z1 zu gut...
Genau mein Gefühl! Z1 trotz falschem Tenor zweistellig, S2 und V2 beide nur ausreichend obwohl ich da bisher noch keine groben Fehler in meiner Bearbeitung gefunden habe.
29.01.2022, 17:38
Es stimmt, dass die Durchfallquote in Schleswig-Holstein stark hochgegangen ist. Es gab schon mehrere Krisengespräche vom Referendarrat mit den verantwortlichen Stellen der Referendarausbildung.
29.01.2022, 20:11
(29.01.2022, 10:50)A GPA SH schrieb: Nur mal zur schlechten Quote:
In SH haben 60 Kandidaten geschrieben und davon sind 36 durchgefallen. Das kann man anhand der Berichte der Bekannten feststellen. Das ist übel!
Schlimmer Weise hat der EVD von OLG Schleswig eine Rundmail an alle EVDler geschrieben, in der man alle eMailadessen lesen konnte -also weiß man auch ziemlich genau, wer durchgefallen ist.
Ich bin durch 2 Klausuren durchgefallen: ZR III (diese komische Gehörsrüge) und die StR II Revision. Ansonsten alles dabei und 5 bis 12 Punkte. VerwR lief am besten.
Es mag täuschen, aber ich habe das Gefühl, dass die Durchfallquoten steigen. Jedenfalls heißt es immer: „das war der schlechteste Durchgang seit…“ bis es dann zwei Monate später getippt wird.
Ich drücke allen sehr die Daumen!!!!
ZIII war bei euch die gehörsrüge? Das war bei uns die Klausur mit den Erben, da war ein Urteil gefragt.
Bei uns war wenn ich mich richtig erinnere in Z4 im praktischen Teil eine Gehörsrüge vorgesehen
01.02.2022, 12:23
Lg Im GPA heißen die Klausuren
ZR I
ZR II
ZHG
ZR III
-damit war wir im GPA ZR III die Gehörsrüge.
Ich finde es krass, wie hier miteinander umgegangen wird. Die krasse Durchfallquote in Schleswig Holstein ist nicht erfunden. Jeder, der Kontakt zu Referendaren in SH hat, weiß das…
ZR I
ZR II
ZHG
ZR III
-damit war wir im GPA ZR III die Gehörsrüge.
Ich finde es krass, wie hier miteinander umgegangen wird. Die krasse Durchfallquote in Schleswig Holstein ist nicht erfunden. Jeder, der Kontakt zu Referendaren in SH hat, weiß das…
01.02.2022, 12:40
(29.01.2022, 11:54)Gast schrieb:(29.01.2022, 10:50)GPA SH schrieb: Nur mal zur schlechten Quote:
In SH haben 60 Kandidaten geschrieben und davon sind 36 durchgefallen. Das kann man anhand der Berichte der Bekannten feststellen. Das ist übel!
Schlimmer Weise hat der EVD von OLG Schleswig eine Rundmail an alle EVDler geschrieben, in der man alle eMailadessen lesen konnte -also weiß man auch ziemlich genau, wer durchgefallen ist.
Ich bin durch 2 Klausuren durchgefallen: ZR III (diese komische Gehörsrüge) und die StR II Revision. Ansonsten alles dabei und 5 bis 12 Punkte. VerwR lief am besten.
Es mag täuschen, aber ich habe das Gefühl, dass die Durchfallquoten steigen. Jedenfalls heißt es immer: „das war der schlechteste Durchgang seit…“ bis es dann zwei Monate später getippt wird.
Ich drücke allen sehr die Daumen!!!!
Sehr schade, dass manche Leuten hier so einen offensichtlichen Schwachsinn verbreiten.
Auf der Website des LPA Sachsen-Anhalt ist die Liste aller Kandidaten einzusehen und jeder kann sehen, dass die Durchfallquote bei 25% liegt.
Lasst euch von solchen Leuten nicht ins Bockshorn jagen wer weiß was die für Probleme im Leben haben, dass sie sowas verbreiten müssen.
SH <> Sachsen-Anhalt
01.02.2022, 19:05
Wirklich unheimlich wie wenige sich hier nach Ergebnisbekanntgabe wieder melden… Halte ich auch für kein gutes Zeichen.
01.02.2022, 20:18
01.02.2022, 20:48
(01.02.2022, 20:18)Pekingente2022 schrieb:(01.02.2022, 19:05)Gast schrieb: Wirklich unheimlich wie wenige sich hier nach Ergebnisbekanntgabe wieder melden… Halte ich auch für kein gutes Zeichen.
Hat zufällig jemand aus dem OLG Bezirk Celle schon Post bekommen?
Ja, aus Lüneburg und Stade alle, soweit ich weiß.
01.02.2022, 22:05
(01.02.2022, 12:23)GPA21 schrieb: Lg Im GPA heißen die Klausuren
ZR I
ZR II
ZHG
ZR III
-damit war wir im GPA ZR III die Gehörsrüge.
Ich finde es krass, wie hier miteinander umgegangen wird. Die krasse Durchfallquote in Schleswig Holstein ist nicht erfunden. Jeder, der Kontakt zu Referendaren in SH hat, weiß das…
Achso okay, dann sprechen wir ja von der gleichen Klausur :)
01.02.2022, 22:22