• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Schwanger
« 1 2 3 4 5 6 ... 15 »
 
Thema geschlossen

 
Schwanger
Gast
Unregistered
 
#31
05.02.2021, 14:04
(05.02.2021, 13:25)Gast schrieb:  
(05.02.2021, 13:21)Gast schrieb:  Ratschläge, die hier in Richtung Abtreibung gehen, finde ich verwerflich.

Der TE verdient gut, die werdende Mutter ist ebenfalls schon 20, was zwar verhältnismäßig jung, aber keineswegs unzumutbar jung ist.

Da sollte man sich nicht am ungeborenen Kind versündigen, sonern schlicht die Konsequenzen seines eigenverantwortlichen Handelns tragen und dem Kind als gute Eltern zur Verfügung stehen.

warum verwerflich? und welche "Sünde"? Das ist die individuelle Entscheidung zweier Menschen, weder Staat noch eine veraltete Gesellschaft hat da mitzurden.


Du hast den dritten Menschen, den es betrifft, vergessen, nämlich den getöteten Embryo. Die Begründung mit "individuellen Entscheidungen" geht daher vollkommen leer.

Wer es cool findet, menschliches Leben zu vernichten, aus vollkommen oberflächlichen materialistischen Erwägungen ("gesparter Unterhalt", "studieren ohne Kind ist einfacher"), der soll's halt einfach sagen. Wer einen gesunden moralischen Kompass hat, wird die richtigen Schlüsse daraus ziehen.
Gast
Unregistered
 
#32
05.02.2021, 14:04
(05.02.2021, 13:54)Gast schrieb:  
(05.02.2021, 13:47)Gast schrieb:  schon gemerkt, dass wir in einer Demokratie leben? wenn eine Mehrheit Abtreibung bis 9 Monate will, dann kommt das irgendwann.

Schon gemerkt, dass Demokratie nicht Ochlokratie bedeutet und entsprechend nicht Pöbelsherrschaft. Die Verfassung setzt dem Willen der Mehrheit grenzen, Art. 1 GG steht einer Abtreibung bis zum 9. Monat im Wege, ebenso postnatalen Abtreibungen. Dass Juristen teilweise echt so ein AfD Pöbelverständnis von Demokratie haben und denken Demokratie wäre Diktatur der Mehrheit, ist erschreckend.

Art.1 steht Abtreiburg bis zur Schwangerschaft nicht entgegen. Verfassung kann man ändern. GG kann man ersetzen. Ist schwer aber nicht unmöglich.
Gast
Unregistered
 
#33
05.02.2021, 14:05
(05.02.2021, 14:03)Gast schrieb:  
(05.02.2021, 13:55)Gast schrieb:  Abtreibung ist moralisch verwerflich und sollte rigeros verboten werden (Härtefälle ausgenommen). Das Recht auf Leben des ungeborenen Kindes wiegt deutlich schwerer, als das Interesse der werdenden Eltern, noch ein paar Jahre hemmungslos saufen und feiern zu können.


Und warum? Also du stellst das jetzt einfach so fest? Wann beginnt das "ungeborene Leben"? Meine Kinder sind ansich auch noch ungeboren. Je nach Planung so t-3-5 Jahre. Haben die jetzt Rechte? Könnte man mir z.B. den nächsten Ski Urlaub bei e.V. untersagen? Das ist immerhin echt gefährlich und könnte ihre "Werdung" (tolles Wort) hindern.

Nidation. Und ja, das stelle ich so fest (ähnlich auch das BVerfG).
Gast
Unregistered
 
#34
05.02.2021, 14:05
(05.02.2021, 13:54)Gast schrieb:  
(05.02.2021, 13:47)Gast schrieb:  schon gemerkt, dass wir in einer Demokratie leben? wenn eine Mehrheit Abtreibung bis 9 Monate will, dann kommt das irgendwann.

Schon gemerkt, dass Demokratie nicht Ochlokratie bedeutet und entsprechend nicht Pöbelsherrschaft. Die Verfassung setzt dem Willen der Mehrheit grenzen, Art. 1 GG steht einer Abtreibung bis zum 9. Monat im Wege, ebenso postnatalen Abtreibungen. Dass Juristen teilweise echt so ein AfD Pöbelverständnis von Demokratie haben und denken Demokratie wäre Diktatur der Mehrheit, ist erschreckend.


1+
Gast
Unregistered
 
#35
05.02.2021, 14:07
(05.02.2021, 14:05)Gast schrieb:  
(05.02.2021, 14:03)Gast schrieb:  
(05.02.2021, 13:55)Gast schrieb:  Abtreibung ist moralisch verwerflich und sollte rigeros verboten werden (Härtefälle ausgenommen). Das Recht auf Leben des ungeborenen Kindes wiegt deutlich schwerer, als das Interesse der werdenden Eltern, noch ein paar Jahre hemmungslos saufen und feiern zu können.


Und warum? Also du stellst das jetzt einfach so fest? Wann beginnt das "ungeborene Leben"? Meine Kinder sind ansich auch noch ungeboren. Je nach Planung so t-3-5 Jahre. Haben die jetzt Rechte? Könnte man mir z.B. den nächsten Ski Urlaub bei e.V. untersagen? Das ist immerhin echt gefährlich und könnte ihre "Werdung" (tolles Wort) hindern.

Nidation. Und ja, das stelle ich so fest (ähnlich auch das BVerfG).


aber dann weißt du ja, weshalb auch nach Niditation eine Abreibung weiter möglich ist? ;)
Gast
Unregistered
 
#36
05.02.2021, 14:09
(05.02.2021, 14:04)Gast schrieb:  
(05.02.2021, 13:54)Gast schrieb:  
(05.02.2021, 13:47)Gast schrieb:  schon gemerkt, dass wir in einer Demokratie leben? wenn eine Mehrheit Abtreibung bis 9 Monate will, dann kommt das irgendwann.

Schon gemerkt, dass Demokratie nicht Ochlokratie bedeutet und entsprechend nicht Pöbelsherrschaft. Die Verfassung setzt dem Willen der Mehrheit grenzen, Art. 1 GG steht einer Abtreibung bis zum 9. Monat im Wege, ebenso postnatalen Abtreibungen. Dass Juristen teilweise echt so ein AfD Pöbelverständnis von Demokratie haben und denken Demokratie wäre Diktatur der Mehrheit, ist erschreckend.

Art.1 steht Abtreiburg bis zur Schwangerschaft nicht entgegen. Verfassung kann man ändern. GG kann man ersetzen. Ist schwer aber nicht unmöglich.


doch tut es, beschäftige dich mit der Rspr. des BVerfG. 
Verfassung kann man ändern, Art. 1 I jedoch nicht (siehe Art. 79 III GG). 
GG kann man ersetzen, ja, ist richtig. Mit diesem Argument ließe sich aber jeder Systemwechsel, bis hin zur Einführung einer sozialistischen Diktatur nach nordkoreanischem Vorbild bei uns begründen. Einfach mal eben das GG auswechseln, ist daher sehr gefährlich, da mit so einem Wechsel auch für dich nicht nur freudige Änderungen einhergehen werden.  Wink
Gast
Unregistered
 
#37
05.02.2021, 14:12
(05.02.2021, 14:07)Gast schrieb:  
(05.02.2021, 14:05)Gast schrieb:  
(05.02.2021, 14:03)Gast schrieb:  
(05.02.2021, 13:55)Gast schrieb:  Abtreibung ist moralisch verwerflich und sollte rigeros verboten werden (Härtefälle ausgenommen). Das Recht auf Leben des ungeborenen Kindes wiegt deutlich schwerer, als das Interesse der werdenden Eltern, noch ein paar Jahre hemmungslos saufen und feiern zu können.


Und warum? Also du stellst das jetzt einfach so fest? Wann beginnt das "ungeborene Leben"? Meine Kinder sind ansich auch noch ungeboren. Je nach Planung so t-3-5 Jahre. Haben die jetzt Rechte? Könnte man mir z.B. den nächsten Ski Urlaub bei e.V. untersagen? Das ist immerhin echt gefährlich und könnte ihre "Werdung" (tolles Wort) hindern.

Nidation. Und ja, das stelle ich so fest (ähnlich auch das BVerfG).


aber dann weißt du ja, weshalb auch nach Niditation eine Abreibung weiter möglich ist? ;)

Die Argumentation kenne ich, halte sie aber für moralisch absolut unvertretbar und im Ergebnis für politisch motiviert, aus oben genannten Gründen.
Gast
Unregistered
 
#38
05.02.2021, 14:12
(05.02.2021, 13:34)Gast schrieb:  aA: viele Frauen

A.A. viele Frauen, die Abtreibung ohne triftigen Grund genauso verwerflich finden, wie viele Männer.

Die Freiheits-Debatte geht im Übrigen am Thema vorbei. Man kann Frauen durchaus das Recht zugestehen, sich dem Eingriff zu unterziehen und die Entscheidung im Einzelfall für moralisch verwerflich halten. Zumal es im theoretischen Beispiel des TE-Trolls gar nicht um die Entscheidung der Frau geht, sondern um einen Mann, der eine werdende Mutter davon überzeugen will, ihr ungeborenes Kind aus nichtigem Anlass zu töten.
Gast
Unregistered
 
#39
05.02.2021, 14:12
(05.02.2021, 14:04)Gast schrieb:  
(05.02.2021, 13:54)Gast schrieb:  
(05.02.2021, 13:47)Gast schrieb:  schon gemerkt, dass wir in einer Demokratie leben? wenn eine Mehrheit Abtreibung bis 9 Monate will, dann kommt das irgendwann.

Schon gemerkt, dass Demokratie nicht Ochlokratie bedeutet und entsprechend nicht Pöbelsherrschaft. Die Verfassung setzt dem Willen der Mehrheit grenzen, Art. 1 GG steht einer Abtreibung bis zum 9. Monat im Wege, ebenso postnatalen Abtreibungen. Dass Juristen teilweise echt so ein AfD Pöbelverständnis von Demokratie haben und denken Demokratie wäre Diktatur der Mehrheit, ist erschreckend.

Art.1 steht Abtreiburg bis zur Schwangerschaft nicht entgegen. Verfassung kann man ändern. GG kann man ersetzen. Ist schwer aber nicht unmöglich.

Wat laberst du da, natürlich steht Art. 1 GG einem Schwangerschaftsabbruch ohne Indikation im neunten Monat entgegen. Wer bist du das BVerfG zu überstimmen? Aber gut, bei so einem Demokratieverständnis "GG kann man ersetzen, Menschenwürde braucht man nicht", braucht man sich nicht wundern.
Gast
Unregistered
 
#40
05.02.2021, 14:12
Ich will kein Kind, vor allem nicht mit der Frau.
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6 ... 15 »
 
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus