• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Uhren als Berufseinsteiger
« 1 2 3 4 5 6 ... 11 »
 
Antworten

 
Uhren als Berufseinsteiger
Gast
Unregistered
 
#31
22.01.2021, 16:31
Wozu braucht man eine teure Uhr? Viel Geld verdienen und dann für Schrott verschleudern.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#32
22.01.2021, 16:35
(22.01.2021, 16:31)Gast schrieb:  Wozu braucht man eine teure Uhr? Viel Geld verdienen und dann für Schrott verschleudern.

Das ist der Clou an teuren Uhren: sie verlieren mit der Zeit nicht an Wert. 
Wer sich gut auskennt und die Uhr gut pflegt, kann u.U. irgendwann sogar Gewinn machen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#33
22.01.2021, 16:38
Und alle Nase lang ist die Batterie leer und man muss zum Wechseln gehen. Lästig. Außerdem soll man bei Corona die Handgelenke ständig mitwaschen und zieht dann die mit Viren verseuchten Uhren wieder an. Wollt ihr die Uhr dann ständig desinfizieren?
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#34
22.01.2021, 16:38
(22.01.2021, 16:38)Gast schrieb:  Und alle Nase lang ist die Batterie leer und man muss zum Wechseln gehen. Lästig. Außerdem soll man bei Corona die Handgelenke ständig mitwaschen und zieht dann die mit Viren verseuchten Uhren wieder an. Wollt ihr die Uhr dann ständig desinfizieren?


Meine Uhr hat keine Batterie. Problem gelöst ;)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#35
22.01.2021, 17:22
(22.01.2021, 16:38)Gast schrieb:  Und alle Nase lang ist die Batterie leer und man muss zum Wechseln gehen. Lästig. Außerdem soll man bei Corona die Handgelenke ständig mitwaschen und zieht dann die mit Viren verseuchten Uhren wieder an. Wollt ihr die Uhr dann ständig desinfizieren?

Da kennt sich jemand mit hochwertigen Uhren aus.  :rolleyes:
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#36
22.01.2021, 17:28
die wenigsten Uhren legen an Wert zu. Als Anlage im Übrigen völlig ungeignet. Ein paar Uhren kann man halbwegs ohne großen Verlust wieder verkaufen.


Bei den meisten Uhren ist es wie mit dem Auto. 20% sind weg, wenn man den Laden verlässt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#37
22.01.2021, 17:30
Ich finde so eine AP einfach schön, vielleicht sogar mit nen paar Brillis... hat einfach was für sich. man gönnt sich ja sonst nix
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#38
22.01.2021, 17:40
(22.01.2021, 17:28)Gast schrieb:  die wenigsten Uhren legen an Wert zu. Als Anlage im Übrigen völlig ungeignet. Ein paar Uhren kann man halbwegs ohne großen Verlust wieder verkaufen.


Bei den meisten Uhren ist es wie mit dem Auto. 20% sind weg, wenn man den Laden verlässt.

Da spricht der Kenner. Schau dir nur einmal sämtliche Rolexmodelle der letzten Monate an...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#39
22.01.2021, 17:46
(22.01.2021, 17:40)Gast schrieb:  
(22.01.2021, 17:28)Gast schrieb:  die wenigsten Uhren legen an Wert zu. Als Anlage im Übrigen völlig ungeignet. Ein paar Uhren kann man halbwegs ohne großen Verlust wieder verkaufen.


Bei den meisten Uhren ist es wie mit dem Auto. 20% sind weg, wenn man den Laden verlässt.

Da spricht der Kenner. Schau dir nur einmal sämtliche Rolexmodelle der letzten Monate an...


Anonymes Forum eben. Da ist mir meine Zeit zu schaden. Dann kauf dir eben "sämtliche Rolexmodelle der letzten Monate" ...
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#40
22.01.2021, 17:50
(22.01.2021, 17:40)Gast schrieb:  
(22.01.2021, 17:28)Gast schrieb:  die wenigsten Uhren legen an Wert zu. Als Anlage im Übrigen völlig ungeignet. Ein paar Uhren kann man halbwegs ohne großen Verlust wieder verkaufen.


Bei den meisten Uhren ist es wie mit dem Auto. 20% sind weg, wenn man den Laden verlässt.

Da spricht der Kenner. Schau dir nur einmal sämtliche Rolexmodelle der letzten Monate an...


Du bekommst aber auch keine Stahlsport Rolex beim Händler Original außer du hast Kontakte oder einen sehr langen Atem.

Daneben gibt es ein paar wenige, wie eine Patek Nautilus, die wirklich an Wert zulegen. Das ist aber Spekulation. Da sollten die Leute lieber Aktien kaufen, wenn es um Wertzuwachs geht.

Ich mag es aber, dass ich eine solide Uhr am Handgelenk trage und in bestimmten Kreisen ist das halt auch einfach Statement. Sonderlich viel sammeln erfolgreiche Männer nicht, Uhren, Autos, manche Kunst oder Wein. Wer beim (potentiellen) Mandanten auf der persönlichen Ebene mitspielen will, sollte sich da nicht komplett von abkapseln.

Und ja, das ist provokant geschrieben.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6 ... 11 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus