• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Anzahl Übungsklausuren
« 1 2 3 4 5 »
Antworten

 
Anzahl Übungsklausuren
Gast
Unregistered
 
#31
31.01.2021, 22:33
(29.01.2021, 01:24)Gast schrieb:  Hab nur die 5 aus meinen AGs geschrieben (ZR, StR, 2x ÖR und ZV) und bin mit über 8 schriftlich rausgekommen.

Nicht jeder muss für akzeptable Ergebnisse Übungsklausuren schreiben. Auch spielt es nicht unbedingt eine Rolle, ob es dann 10, 25 oder 75 sind.

Im ersten Examen hatte ich einen Lernbuddy, der um die 90 Klausuren geschrieben hatte, ich hatte 6. Er hatte eine wesentlich schlechtere Endnote als ich.

Ich habe keine AG Klausur geschrieben (alle geschwänzt), habe insgesamt eine Klausur geschrieben, welche ich in zwei Stunden- mit Netflix nebenbei an- zu Ende geschrieben habe. Hatte in dieser Klausur 14 und im Examen am Ende im Durchschnitt 15 Punkte. Ihr müsst mir ja nicht glauben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#32
01.02.2021, 08:42
(31.01.2021, 22:33)Gast schrieb:  
(29.01.2021, 01:24)Gast schrieb:  Hab nur die 5 aus meinen AGs geschrieben (ZR, StR, 2x ÖR und ZV) und bin mit über 8 schriftlich rausgekommen.

Nicht jeder muss für akzeptable Ergebnisse Übungsklausuren schreiben. Auch spielt es nicht unbedingt eine Rolle, ob es dann 10, 25 oder 75 sind.

Im ersten Examen hatte ich einen Lernbuddy, der um die 90 Klausuren geschrieben hatte, ich hatte 6. Er hatte eine wesentlich schlechtere Endnote als ich.

Ich habe keine AG Klausur geschrieben (alle geschwänzt), habe insgesamt eine Klausur geschrieben, welche ich in zwei Stunden- mit Netflix nebenbei an- zu Ende geschrieben habe. Hatte in dieser Klausur 14 und im Examen am Ende im Durchschnitt 15 Punkte. Ihr müsst mir ja nicht glauben.

Tut auch keiner. Du kannst AG-Klausuren nicht schwänzen.
Zitieren
allround
Member
***
Beiträge: 159
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2018
#33
01.02.2021, 09:21
Hier kann man schon fernbleiben bzw. sich für diese Zeiten Urlaub nehmen.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#34
01.02.2021, 10:42
(01.02.2021, 08:42)Gast schrieb:  
(31.01.2021, 22:33)Gast schrieb:  
(29.01.2021, 01:24)Gast schrieb:  Hab nur die 5 aus meinen AGs geschrieben (ZR, StR, 2x ÖR und ZV) und bin mit über 8 schriftlich rausgekommen.

Nicht jeder muss für akzeptable Ergebnisse Übungsklausuren schreiben. Auch spielt es nicht unbedingt eine Rolle, ob es dann 10, 25 oder 75 sind.

Im ersten Examen hatte ich einen Lernbuddy, der um die 90 Klausuren geschrieben hatte, ich hatte 6. Er hatte eine wesentlich schlechtere Endnote als ich.

Ich habe keine AG Klausur geschrieben (alle geschwänzt), habe insgesamt eine Klausur geschrieben, welche ich in zwei Stunden- mit Netflix nebenbei an- zu Ende geschrieben habe. Hatte in dieser Klausur 14 und im Examen am Ende im Durchschnitt 15 Punkte. Ihr müsst mir ja nicht glauben.

Tut auch keiner. Du kannst AG-Klausuren nicht schwänzen.

Natürlich geht das, einfach Urlaub nehmen oder krankmelden. Ging bei uns zumindest bei einzelnen Klausuren, ob das bei einfach so bei sämtlichen Klausuren geht, hängt wohl vom OLG ab
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#35
01.02.2021, 10:44
Komisch, dass man diese hochbegabten Überflieger mit einer Übungsklausur und 15P im Examen immer nur in diesem Forum trifft.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#36
01.02.2021, 12:52
(01.02.2021, 10:44)Gast schrieb:  Komisch, dass man diese hochbegabten Überflieger mit einer Übungsklausur und 15P im Examen immer nur in diesem Forum trifft.

einer meiner ausbilder hat 2x vb mit nur einer übungsklausur im ersten erreicht.

sowas ist die ABSOLUTE ausnahme
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#37
01.02.2021, 13:10
(01.02.2021, 12:52)Gast schrieb:  
(01.02.2021, 10:44)Gast schrieb:  Komisch, dass man diese hochbegabten Überflieger mit einer Übungsklausur und 15P im Examen immer nur in diesem Forum trifft.

einer meiner ausbilder hat 2x vb mit nur einer übungsklausur im ersten erreicht.

sowas ist die ABSOLUTE ausnahme

Wüsste nicht, warum sowas nicht möglich sein sollte. Den Aufbau der Klausurtypen kann man schließlich auch ohne ausgeschriebene Übungsklausuren lernen und verinnerlichen, da kann man sich doch auch "Muster" bzw. "Vorlagen" schreiben und diese auswendig lernen. Und der Urteilsstil ist für viele auch nicht derart komplex bzw. wird automatisch durch die Stationsarbeiten und Formulierungsbeispiele in Skripten verinnerlicht
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#38
01.02.2021, 13:45
(01.02.2021, 13:10)Gast schrieb:  
(01.02.2021, 12:52)Gast schrieb:  
(01.02.2021, 10:44)Gast schrieb:  Komisch, dass man diese hochbegabten Überflieger mit einer Übungsklausur und 15P im Examen immer nur in diesem Forum trifft.

einer meiner ausbilder hat 2x vb mit nur einer übungsklausur im ersten erreicht.

sowas ist die ABSOLUTE ausnahme

Wüsste nicht, warum sowas nicht möglich sein sollte. Den Aufbau der Klausurtypen kann man schließlich auch ohne ausgeschriebene Übungsklausuren lernen und verinnerlichen, da kann man sich doch auch "Muster" bzw. "Vorlagen" schreiben und diese auswendig lernen. Und der Urteilsstil ist für viele auch nicht derart komplex bzw. wird automatisch durch die Stationsarbeiten und Formulierungsbeispiele in Skripten verinnerlicht

Zeiteinteilung und ohne Anwendung beherrscht man es meist nicht richtig. Die ganze Arbeitsweise einer 5h Ref Klausur muss bei 99.99% erst antrainiert werden. Im ersten Examen erst recht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#39
01.02.2021, 13:49
Möglich heißt nicht wahrscheinlich. Möglich ist oder besser: war es in der Vergangenheit vielleicht, zweimal VB mit nur einer Übungsklausur zu schreiben. Es war aber seit jeher unwahrscheinlich. Heute gilt das umso mehr, denn eine gute Zeiteinteilung gelingt kaum, ohne dass man mal ein paar Übungsklausuren geschrieben hat.

Abgesehen davon ist es schon durch die Anzahl an verpflichtenden Übungsklausuren in den Arbeitsgemeinschaften fernliegend bzw. unmöglich, dass jemand tatsächlich nur eine Übungsklausur geschrieben haben will (sofern damit ernsthaft alle Klausuren außerhalb des Examens gemeint sind).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#40
01.02.2021, 13:54
(01.02.2021, 10:42)Gast schrieb:  
(01.02.2021, 08:42)Gast schrieb:  
(31.01.2021, 22:33)Gast schrieb:  
(29.01.2021, 01:24)Gast schrieb:  Hab nur die 5 aus meinen AGs geschrieben (ZR, StR, 2x ÖR und ZV) und bin mit über 8 schriftlich rausgekommen.

Nicht jeder muss für akzeptable Ergebnisse Übungsklausuren schreiben. Auch spielt es nicht unbedingt eine Rolle, ob es dann 10, 25 oder 75 sind.

Im ersten Examen hatte ich einen Lernbuddy, der um die 90 Klausuren geschrieben hatte, ich hatte 6. Er hatte eine wesentlich schlechtere Endnote als ich.

Ich habe keine AG Klausur geschrieben (alle geschwänzt), habe insgesamt eine Klausur geschrieben, welche ich in zwei Stunden- mit Netflix nebenbei an- zu Ende geschrieben habe. Hatte in dieser Klausur 14 und im Examen am Ende im Durchschnitt 15 Punkte. Ihr müsst mir ja nicht glauben.

Tut auch keiner. Du kannst AG-Klausuren nicht schwänzen.

Natürlich geht das, einfach Urlaub nehmen oder krankmelden. Ging bei uns zumindest bei einzelnen Klausuren, ob das bei einfach so bei sämtlichen Klausuren geht, hängt wohl vom OLG ab

Du meinst allen Ernstes, dass es irgendein OLG gibt, das es akzeptieren würde, dass ein Referendar sämtliche Klausuren im Vorbereitungsdienst nicht mitschreibt, so dass es für die AG-Zeugnisse außer mündliche Beteiligung überhaupt keine Grundlage gäbe?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus