• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Wie alt seid ihr?
« 1 2 3 4 5 6 ... 8 »
 
Antworten

 
Wie alt seid ihr?
nrwnrwnrw
Unregistered
 
#31
12.11.2020, 06:30
31 und 2. Examen vor etwas mehr als 3 Jahren. Seit ziemlich genau 3 Jahren bei der StA
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#32
12.11.2020, 09:39
Meines Erachtens ist vor allem die Lebenserfahrung, die man im Studium gewinnt, sehr begrenzt. Egal ob Auslandssemester oder nicht, man hockt doch immer ziemlich in einer studentischen Blase. Habe vor dem Studium was anderes gemacht und da sehr viel mehr Erfahrung aus dem "echten Leben" gesammelt. Sollte verpflichtend sein für Richter/StA, aber das geht jetzt hier zu weit.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#33
07.01.2021, 22:46
Bin 28. und hab gerade erst mein 2. Examen gemacht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#34
08.01.2021, 00:23
28, volle Kriegsbemalung
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#35
08.01.2021, 00:35
(12.11.2020, 09:39)Gast schrieb:  Meines Erachtens ist vor allem die Lebenserfahrung, die man im Studium gewinnt, sehr begrenzt. Egal ob Auslandssemester oder nicht, man hockt doch immer ziemlich in einer studentischen Blase. Habe vor dem Studium was anderes gemacht und da sehr viel mehr Erfahrung aus dem "echten Leben" gesammelt. Sollte verpflichtend sein für Richter/StA, aber das geht jetzt hier zu weit.

Sehe ich ganz ähnlich.

Insbesondere der Mythos "Auslandssemester = Lebenserfahrung" sollte entzaubert werden. Wenn ich ein Erasmussemester in Österreich mache und dort bei Verwandten unterkomme, dann ist das alles andere als ein Abenteuertripp. Ähnliches gilt selbst für "exotischere Länder" wie die Türkei, wenn ich nunmal türkischstämmig bin und dann statt bei Mutti in Köln ebenhalt bei Omi in Ankara lebe. Die meisten Auslandssemester sind ja doch "Sauf und Bumms"-Semester. Das ist quasi ein 6-monatiger Urlaub, aber in einer Blase voller anderer Erasmus-Stundenten.

Wenn es mich an eine Gastuni zieht, die ein anspruchsvolleres akademisches Profil hat und dieses auch gegenüber den Eramsus-Studenten pflegt (viele Unis packen ihre Erasmus-Studenten nur in besondere Sprachkurse), dann ist das Studium dort vielleicht nicht ganz so ein Zuckerschlecken. Das dürfte für die "Eliteunis" in Frankreich oder UK gelten. Aber gerade dann verlagert sich mein Leben (wie das der heimischen Studenten dort) in die Bibliothek und sehe ich vom Land eher weniger.

Wer aus einer Familie stammt, von der er keinerlei Unterstützung zu erwarten hat, macht vermutlich mehr durch, wenn er von Köln für das Studium nach Berlin zieht oder sowas.

Das Auslandssemester kann man in der Blase auch super ohne "interkulturelle Kompetenzs" usw. überleben. Umgekehrt kann man auch sein Leben in Deutschland verbringen und diese Kompetenz dennoch aufweisen.

Uni und ähnlichiches "schützen" eher vor Lebenserfahrung.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#36
08.01.2021, 00:38
also der Beitrag eröffnet wurde war mir klar, dass die Mitt30er nicht darauf klar kommen, dass es 25 Jährige gibt, die auf derselben Karrierestufe, wie sie stehen...


Ich bin bin 29 und dem 2. Examen auch nicht der schnellste gewesen. Würde mir aber niemals einbilden mehr Lebenserfahrung als meine 24 jährige WG Mitbewohnerin zu haben, die im Sommer 2. Examen schreibt und den LL.M. schon hat...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#37
08.01.2021, 01:35
(08.01.2021, 00:35)Gast schrieb:  
(12.11.2020, 09:39)Gast schrieb:  Meines Erachtens ist vor allem die Lebenserfahrung, die man im Studium gewinnt, sehr begrenzt. Egal ob Auslandssemester oder nicht, man hockt doch immer ziemlich in einer studentischen Blase. Habe vor dem Studium was anderes gemacht und da sehr viel mehr Erfahrung aus dem "echten Leben" gesammelt. Sollte verpflichtend sein für Richter/StA, aber das geht jetzt hier zu weit.

Insbesondere der Mythos "Auslandssemester = Lebenserfahrung" sollte entzaubert werden. Die meisten Auslandssemester sind ja doch "Sauf und Bumms"-Semester. Das ist quasi ein 6-monatiger Urlaub, aber in einer Blase voller anderer Erasmus-Stundenten.
 
Genau DAS ist für mich Lebenserfahrung. Am Schreibtisch sitzen wir noch alle viele Jahre.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#38
08.01.2021, 03:23
(08.01.2021, 00:38)Gast schrieb:  also der Beitrag eröffnet wurde war mir klar, dass die Mitt30er nicht darauf klar kommen, dass es 25 Jährige gibt, die auf derselben Karrierestufe, wie sie stehen...


Ich bin bin 29 und dem 2. Examen auch nicht der schnellste gewesen. Würde mir aber niemals einbilden mehr Lebenserfahrung als meine 24 jährige WG Mitbewohnerin zu haben, die im Sommer 2. Examen schreibt und den LL.M. schon hat...

Mit 25 konnte ich noch nicht mal selber ne Überweisung anlegen...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#39
08.01.2021, 03:33
33, Dr und LL.M., seit 2 Jahren in GK
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#40
08.01.2021, 04:04
(08.01.2021, 00:38)Gast schrieb:  Ich bin bin 29 und dem 2. Examen auch nicht der schnellste gewesen. Würde mir aber niemals einbilden mehr Lebenserfahrung als meine 24 jährige WG Mitbewohnerin zu haben, die im Sommer 2. Examen schreibt und den LL.M. schon hat...

WTF?

Lass sie beim Examen dann 25 sein.
Ref mit 23 begonnen.
LLM mit 22 begonnen.


Abi mit 18 und Studium in 4 Jahren?

Stabil.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6 ... 8 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus