• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einladung für Schwerbehinderte - nur pro forma?
« 1 2 3 4
Antworten

 
Einladung für Schwerbehinderte - nur pro forma?
Gast
Unregistered
 
#31
11.07.2020, 01:54
(10.07.2020, 20:22)Gast23 schrieb:  
(09.07.2020, 14:41)Gast schrieb:  Hi,

ich bin schwerbehindert (GdB 60) mit 2xa. Nach der Rechtsprechung des BVerwG müssen Schwerbehinderte - um eine Benachteiligung auszuschließen - auf eine Bewerbung hin stets zu einem Gespräch eingeladen werden, es sei denn, diese sind offensichtlich ungeeignet. Für Juristen gilt das idR, wenn die Notenanforderungen weit unterschritten werden. Dies gilt jedenfalls für öffentliche Arbeitgeber.

Nun meine Frage: Ich habe mich schon mehrfach auf Stellen beworben, die formal 6,5 p erfordern. Das habe ich knapp nicht. Ich wurde jedesmal eingeladen, aber nie genommen. Natürlich ist es denkbar, dass am Ende die beste Note den Ausschlag gegeben hat. Trotzdem frage ich mich, ob diese Einladungen nicht nur den Zweck haben, die Geltendmachung von Ansprüchen später auszuschließen. So jedenfalls ist das für Schwerbehinderte nicht wirklich zielführend.

Hat man denn als Schwerbehinderte nach einem Gespräch reale Chancen, überhaupt genommen zu werden? Vor meinem Studium habe ich mich auch schon mehrmals zu Ausbildungen beworben, wurde aber immer abgelehnt.

Hallo,

also ich war in meinem Bewerbungsprozess auch bei mehreren ACen / Vorstellungsgesprächen im ÖD. Meistens auch Voraussetzung 2x befriedigend oder 7 Punkte im Zweiten. Ich habe in beiden Examen n VB und bin auch bei mehreren ACen durchgefallen. Die Note kann es also nicht entscheiden. Ich glaube die sind in so Verfahren einfach relativ picky. Und n goldenen Weg gibt es da denke ich nicht, kommt viel auf die Kommission an.
Also Mut nicht verlieren! An eine pro forma Einladung glaube ich nicht.

Mit dem picky ist es bei Corona wohl vorbei. Die laden jetzt nur noch die ein, die sie auch wirklich nehmen wollen. 
Ich wurde zu einem AC eingeladen, durch das ich schon mal gefallen bin. War auch nur so ne pro forma Einladung, weil unter der Mindestanforderung. Hätte aber diesmal x Stunden Zug mit Maske fahren müssen und nach Aussage der Behörde vor der Auswahlkommission Maske tragen müssen. Mir reichen schon die 15 Minuten Maske im Supermarkt. Dann lieber Online Vorstellungsgespräch pro forma statt Masken AC mit Schwerbehinderten. So ein Gespräch dauert nur 30 - 60 Minuten. Und hinterher kommt eh nur ne Absage raus. Deshalb bewerbe ich mich nicht mehr auf AC Stellen, sondern nur auf Stellen mit normalem Gespräch.
Zitieren
Gast23
Unregistered
 
#32
11.07.2020, 17:19
Also meine Gespräche haben ausschließlich während / nach Corona stattgefunden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#33
11.07.2020, 18:00
(11.07.2020, 17:19)Gast23 schrieb:  Also meine Gespräche haben ausschließlich während / nach Corona stattgefunden.

Und wie/ wie lange haben sie gedauert? Hygienekonzepte?

Corona ist noch nicht vorbei, nur weil Sommer ist...ist ja keine Grippe.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#34
11.07.2020, 18:10
(11.07.2020, 17:19)Gast23 schrieb:  Also meine Gespräche haben ausschließlich während / nach Corona stattgefunden.


In welchen Bundesländern habe die ACs stattgefunden?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#35
11.07.2020, 18:12
In welchem Bundesland ist Corona denn vorbei? NRW oder Bayern?
Zitieren
Gast23
Unregistered
 
#36
11.07.2020, 19:50
War in NRW und Berlin.
War jeweils mit weniger Leuten als üblich, mit Abstand und sowas.
Aber ganz ehrlich, ich finde das gut, dass die AC weiter stattfinden. Sonst wäre ich noch arbeitslos  :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#37
11.12.2020, 10:07
Hey, hat jemand von euch auch schon mal für die Justiz (auch) aufgrund der Schwerbehinderung eine Einladung zum AC/Auswahlverfahren bekommen ? Wurde euch auch zur Wahl gestellt, zu entscheiden, ob die Schwerbehindertenvertretung dabei sein soll? Was spricht eurer Meinung nach dafür/ dagegen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#38
11.12.2020, 17:02
Die brauchst du nicht dabei, die setzen sich eh nie für SB ein aus Angst um ihren Job und tragen einfach alles mit.
Corona spricht dagegen, dass unnötigerweise noch eine Person mehr im Raum Aerosole abgibt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#39
11.12.2020, 17:08
Die SB Vertretung hat sich bei ca. 50 Vorstellungsgesprächen im ÖD auch noch nie für mich eingesetzt. Kannst du vergessen. Die sind sich alle immer sehr einig. Die braucht kein Mensch dabei.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus