• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Jobaussichten mit unterdurchschnittlichen Examina
« 1 2 3 4 5 6 ... 28 »
 
Antworten

 
Jobaussichten mit unterdurchschnittlichen Examina
Gast xx
Unregistered
 
#31
23.10.2019, 17:47
(23.10.2019, 15:31)Crapule schrieb:  
(23.10.2019, 13:06)Gast schrieb:  Tut mir leid, aber mit 7,0 im zweiten Examen würde ich nicht für 45k arbeiten. Das wäre mir zu wenig. Wen interessiert denn dein erstes Examen, wenn Du im zweiten 7,0 hast?

7,0 im zweiten Examen ist keine besondere Leistung eher Durchschnitt. Und das erste Examen zählt natürlich immer noch viel.

Seh ich genauso. Insbesondere wenn mam bedenkt, dass eben viele durch die mündliche schon ordentlich hochgezogen werden. Kenne einige, die schriftlich um die 6 Punkte hatten und dann mit mdl auf 7 hoch sind. Und 6 Punkte schriftlich ist nun wirklich absolut nicht dolle. Und 45k ist als Einstiegsgehalt jetzt nicht so krass wenig.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#32
23.10.2019, 21:36
(23.10.2019, 17:47)Gast xx schrieb:  
(23.10.2019, 15:31)Crapule schrieb:  
(23.10.2019, 13:06)Gast schrieb:  Tut mir leid, aber mit 7,0 im zweiten Examen würde ich nicht für 45k arbeiten. Das wäre mir zu wenig. Wen interessiert denn dein erstes Examen, wenn Du im zweiten 7,0 hast?

7,0 im zweiten Examen ist keine besondere Leistung eher Durchschnitt. Und das erste Examen zählt natürlich immer noch viel.

Seh ich genauso. Insbesondere wenn mam bedenkt, dass eben viele durch die mündliche schon ordentlich hochgezogen werden. Kenne einige, die schriftlich um die 6 Punkte hatten und dann mit mdl auf 7 hoch sind. Und 6 Punkte schriftlich ist nun wirklich absolut nicht dolle. Und 45k ist als Einstiegsgehalt jetzt nicht so krass wenig.


In meinem Durchgang hatten selbst viele gute Kollegen 6,X Punkte schriftlich. So schlecht ist das nicht; es ist eher die Normalität. Schreiben hier wirklich nur die ganzen Top-Juristen?
Zitieren
Jura56789
Unregistered
 
#33
23.10.2019, 22:48
(23.10.2019, 21:36)Gast schrieb:  
(23.10.2019, 17:47)Gast xx schrieb:  
(23.10.2019, 15:31)Crapule schrieb:  
(23.10.2019, 13:06)Gast schrieb:  Tut mir leid, aber mit 7,0 im zweiten Examen würde ich nicht für 45k arbeiten. Das wäre mir zu wenig. Wen interessiert denn dein erstes Examen, wenn Du im zweiten 7,0 hast?

7,0 im zweiten Examen ist keine besondere Leistung eher Durchschnitt. Und das erste Examen zählt natürlich immer noch viel.

Seh ich genauso. Insbesondere wenn mam bedenkt, dass eben viele durch die mündliche schon ordentlich hochgezogen werden. Kenne einige, die schriftlich um die 6 Punkte hatten und dann mit mdl auf 7 hoch sind. Und 6 Punkte schriftlich ist nun wirklich absolut nicht dolle. Und 45k ist als Einstiegsgehalt jetzt nicht so krass wenig.


In meinem Durchgang hatten selbst viele gute Kollegen 6,X Punkte schriftlich. So schlecht ist das nicht; es ist eher die Normalität. Schreiben hier wirklich nur die ganzen Top-Juristen?

Die Leute pöbeln nur. Alle Ergebnisse sind doch meistens öffentlich.

Meistens ist der Schnitt irgendwo bei 5,5

Und zwischen 4,5-6,5 schriftlich sammeln sich über 50% aller Leute
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#34
23.10.2019, 23:40
(23.10.2019, 21:36)Gast schrieb:  
(23.10.2019, 17:47)Gast xx schrieb:  
(23.10.2019, 15:31)Crapule schrieb:  
(23.10.2019, 13:06)Gast schrieb:  Tut mir leid, aber mit 7,0 im zweiten Examen würde ich nicht für 45k arbeiten. Das wäre mir zu wenig. Wen interessiert denn dein erstes Examen, wenn Du im zweiten 7,0 hast?

7,0 im zweiten Examen ist keine besondere Leistung eher Durchschnitt. Und das erste Examen zählt natürlich immer noch viel.

Seh ich genauso. Insbesondere wenn mam bedenkt, dass eben viele durch die mündliche schon ordentlich hochgezogen werden. Kenne einige, die schriftlich um die 6 Punkte hatten und dann mit mdl auf 7 hoch sind. Und 6 Punkte schriftlich ist nun wirklich absolut nicht dolle. Und 45k ist als Einstiegsgehalt jetzt nicht so krass wenig.


In meinem Durchgang hatten selbst viele gute Kollegen 6,X Punkte schriftlich. So schlecht ist das nicht; es ist eher die Normalität. Schreiben hier wirklich nur die ganzen Top-Juristen?

Ich sage ja nicht, dass es sonderlich schlecht ist. Aber es ist halt auch nich gut. Dementsprechend sind auch 45k nicht sonderlich schlecht als Einstiegsgehalt, aber halt auch nicht gut. Ich würde jetzt eben nicht behaupten, dass man sich mit den Noten für dieses Gehalt unter Wert verkauft.
Zitieren
BlueMoonNRW
Junior Member
**
Beiträge: 38
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2018
#35
19.11.2019, 22:46
7,0 im zweiten Examen find ich schon gar nicht schlecht. Es kann halt nicht jeder zweistellig abräumen, auch wenn hier scheinbar viele sind, die mit mind. Prädikat oder besser abgeschlossen haben. 

Die mündliche Prüfung läuft auch nicht überall so glänzend und fair, wie hier manche glauben. 

Manche fallen in der mündlichen durch oder bekommen nur ein ausreichend, weil der Prüfungskommission zum Beispiel die Nase nicht gepasst hat. 

Der Ausgang der mündlichen Prüfung ist zu 80 Prozent vom Glück abhängig ;)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#36
20.11.2019, 10:42
(19.11.2019, 22:46)BlueMoonNRW schrieb:  7,0 im zweiten Examen find ich schon gar nicht schlecht. Es kann halt nicht jeder zweistellig abräumen, auch wenn hier scheinbar viele sind, die mit mind. Prädikat oder besser abgeschlossen haben. 

Die mündliche Prüfung läuft auch nicht überall so glänzend und fair, wie hier manche glauben. 

Manche fallen in der mündlichen durch oder bekommen nur ein ausreichend, weil der Prüfungskommission zum Beispiel die Nase nicht gepasst hat. 

Der Ausgang der mündlichen Prüfung ist zu 80 Prozent vom Glück abhängig ;)


Ähm, nein.
Zitieren
lol
Unregistered
 
#37
20.11.2019, 10:53
(19.11.2019, 22:46)BlueMoonNRW schrieb:  7,0 im zweiten Examen find ich schon gar nicht schlecht. Es kann halt nicht jeder zweistellig abräumen, auch wenn hier scheinbar viele sind, die mit mind. Prädikat oder besser abgeschlossen haben. 

Die mündliche Prüfung läuft auch nicht überall so glänzend und fair, wie hier manche glauben. 

Manche fallen in der mündlichen durch oder bekommen nur ein ausreichend, weil der Prüfungskommission zum Beispiel die Nase nicht gepasst hat. 

Der Ausgang der mündlichen Prüfung ist zu 80 Prozent vom Glück abhängig ;)


Die mündliche Prüfung ist reines Glück. Es gibt Prüfer, bei denen die Notenskala bei 9 beginnt und welche, bei denen die Skala dort endet. Andere schauen auf die Vornote, wieder anderen ist die egal. Wer da was anderes behaupten kann, hat die Kontrolle über sein Leben verloren oder ist ein Juranerd.
Zitieren
Anwalt
Unregistered
 
#38
20.11.2019, 11:30
(23.10.2019, 21:36)Gast schrieb:  
(23.10.2019, 17:47)Gast xx schrieb:  
(23.10.2019, 15:31)Crapule schrieb:  
(23.10.2019, 13:06)Gast schrieb:  Tut mir leid, aber mit 7,0 im zweiten Examen würde ich nicht für 45k arbeiten. Das wäre mir zu wenig. Wen interessiert denn dein erstes Examen, wenn Du im zweiten 7,0 hast?

7,0 im zweiten Examen ist keine besondere Leistung eher Durchschnitt. Und das erste Examen zählt natürlich immer noch viel.

Seh ich genauso. Insbesondere wenn mam bedenkt, dass eben viele durch die mündliche schon ordentlich hochgezogen werden. Kenne einige, die schriftlich um die 6 Punkte hatten und dann mit mdl auf 7 hoch sind. Und 6 Punkte schriftlich ist nun wirklich absolut nicht dolle. Und 45k ist als Einstiegsgehalt jetzt nicht so krass wenig.


In meinem Durchgang hatten selbst viele gute Kollegen 6,X Punkte schriftlich. So schlecht ist das nicht; es ist eher die Normalität. Schreiben hier wirklich nur die ganzen Top-Juristen?

Warum muss man eigentlich iiiiimmmer dieselben Diskussionen in diesem Forum führen, über Statistiken, die allgemein Einsehbar sind. Der Durchschnitt liegt bei knappen 5 Punkten und das seit ca. immer und sehr konstant. Man kann sich das natürlich schönrechnen und zB alle Durchfaller abziehen, das ist dann halt nicht der Durchschnitt aller Kandidaten (was man gemeinhin als Durchschnitt verstehen würde), sondern der Durchschnitt aller erfolgreichen Kandidaten. Aber auch da ist der Schnitt Bundesweit bei ganz knappen 6. 

45k sind krass wenig als Einstieg, das bekommen gute ReNos in großen Kanzleien. Und mit einem befriedigenden zweiten Examen ist idr. auch wesentlich mehr drin.
Zitieren
Hds
Unregistered
 
#39
20.11.2019, 12:32
Hmmm und was sind 45 netto, wenn man von steuerklasse 1, ohne Kinder, ausgeht?
Zitieren
Horst
Unregistered
 
#40
20.11.2019, 14:41
(20.11.2019, 12:32)Hds schrieb:  Hmmm und was sind 45 netto, wenn man von steuerklasse 1, ohne Kinder, ausgeht?


Etwa 2.300 netto
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6 ... 28 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus