15.01.2025, 15:16
(14.01.2025, 15:56)Konova schrieb:(14.01.2025, 12:40)Freidenkender schrieb: ich habe alleine 3mal BU, auch resultierend aus BU. Dazu die BU aus dem Versorgungswerk. Regelungen alle sehr unterschiedlich und keine Ahnung, wie die Praxis der VU ist. Die Diskussion kenne ich ja aus dem eigenen Haus. Hinterbliebenenabsicherung sind auch nicht alle gleich. Teilweise zeitlich gedeckelt. Risikoleben etc. sind unkritisch.
Die Ablaufleistungen kann man sich zusammensuchen, aber auch da habe ich die eine oder andere Frage und dann hast du verschiedene Ansprechpartner, da bei unterschiedlichen Unternehmen
Steuerliche Themen kannst du mit dem StB besprechen, aber so aus einer Hand wäre schöner
Du hast 3 mal eine BU abgeschlossen, welche neben der 100 % Ausfall-BU des Versorgungswerkes bestehen? Das wird doch dann einen Grund gehabt haben, oder? Jedenfalls stehen doch die Leistungsfälle in den einzelnen Unterlagen dezidiert drin. Der Sinn der Konstellation erschließt sich mir adhoc jedoch nicht.
Durch eine normale DD deiner eigenen Unterlagen müsstest du doch deinen eigenen Absicherungsstand kennen bzw. herausfinden können. Wenn dir etwas nicht abgesichert ist, eben das entsprechende Produkt abschließen. Das kann dir auch kein Berater abnehmen, der müsste ja auch sämtliche deiner Policen / Unterlagen sichten.
Und wie schon erwähnt, alles Geld das nicht gebraucht wird, in ETFs mit mindestens 50 % Aktienanteil anlegen. Das ist mit Abstand die beste Absicherung für das Alter oder vorzeitige Ableben; evtl. noch eine Kapitallebensversicherung dazu und gut ist aber auch.
3mal BU ist einfach. 1. BU direkt nach dem Ref abgeschlossen. Der Schutz des Versorgungswerks ist ok, aber nicht ausreichend. 2 weitere BUs über meine BAVs. Als normaler Angestellter hast du eine mit bestimmten Regelwerk und als leitender Angestellter eine weitere. Es ist wirtschaftlich nicht sinnvoll die als normaler Angestellter beitragslos zu stellen, da mein AG trotz Karriere auch weiterhin bis zum Maximalbetrag das doppelte zuzahlt, was ich dort einzahle. Da ist dann auch ein Versicherungsprodukt interessant.
Aber ich bin mit 3 unterschiedlichen Gesellschaften ist das Regulierungsverhalten durchaus ein Thema. Da kann ich mir über die Marktbeobachtung bei uns im Haus schon einen Eindruck verschaffen, aber ich habe die Themen nicht aus einer Hand.
Die unterschiedlichen Versorgungswerke kann noch ein Thema auch für mich werden.
Daher wäre es schön, es gäbe gute Angebote. Vielleicht erkennt das ja ein/e Kolleg:in hier aus dem Forum als Geschäftsmodell