10.01.2023, 18:52
Ich bin direkt nach dem Ref gestartet wie folgt:
Syndikusanwältin, 1 Kind, alleinerziehend, 40h vertraglich, real im Durchschnitt 45h, bei besonders dringenden Sachen auch mal 50h oder Arbeit am Wochenende. Überstunden können abgefeiert werden (und das nutze ich auch regelmäßig), Gleitzeit, Homeoffice.
Arbeitszeiten konnten bei mir nicht verhandelt werden.
Syndikusanwältin, 1 Kind, alleinerziehend, 40h vertraglich, real im Durchschnitt 45h, bei besonders dringenden Sachen auch mal 50h oder Arbeit am Wochenende. Überstunden können abgefeiert werden (und das nutze ich auch regelmäßig), Gleitzeit, Homeoffice.
Arbeitszeiten konnten bei mir nicht verhandelt werden.
10.01.2023, 21:34
R1 in der Ordentlichen: 9-19 Uhr unter der Woche + 1 mal im Monat am Wochenende
10.01.2023, 21:47
(10.01.2023, 21:34)Jurist12345 schrieb: R1 in der Ordentlichen: 9-19 Uhr unter der Woche + 1 mal im Monat am Wochenende
Also eine 47-48h-Woche (5*9h + 1/4*9h, weil ein Mal im Monat Arbeit am WE) für knapp über 3k netto.
Hat sich da Deiner Meinung nach die juristische Ausbildung gelohnt? Weil da hättest Du auch auf einer 08/15-Uni BWL studieren können und dann versuchen können, im Konzern langsam aber stetig auf eine Leitungsposition aufzusteigen.
10.01.2023, 22:04
(10.01.2023, 21:47)rocketscience_NRW schrieb:(10.01.2023, 21:34)Jurist12345 schrieb: R1 in der Ordentlichen: 9-19 Uhr unter der Woche + 1 mal im Monat am Wochenende
Also eine 47-48h-Woche (5*9h + 1/4*9h, weil ein Mal im Monat Arbeit am WE) für knapp über 3k netto.
Hat sich da Deiner Meinung nach die juristische Ausbildung gelohnt? Weil da hättest Du auch auf einer 08/15-Uni BWL studieren können und dann versuchen können, im Konzern langsam aber stetig auf eine Leitungsposition aufzusteigen.
Milchmädchenrechnung.
Du weißt nicht, ob der Vorposter verheiratet ist, Kinder hat und welche Steuerklasse er hat.
Zudem hast du die Pensionsansprüche nicht berücksichtigt.
11.01.2023, 03:38
Keine festen Arbeitszeiten im HO. Die Arbeit muss erledigt werden. Ich arbeite gern sehr früh (ab 7 Uhr) und habe nachmittags ab ca 16 Uhr frei. Hin und wieder erledige ich noch kleinere Anfragen nebenbei (antworte im Slack). Ab und zu setze ich mich nach 20 Uhr (in Q4 oder am Quartalsende) nochmal an den Rechner.
Ich arbeite aber auch niemandem zu, keiner muss auf mich warten oder setzt mir Deadlines.
Ich arbeite aber auch niemandem zu, keiner muss auf mich warten oder setzt mir Deadlines.
11.01.2023, 08:58
(11.01.2023, 03:38)ius2022 schrieb: Keine festen Arbeitszeiten im HO. Die Arbeit muss erledigt werden. Ich arbeite gern sehr früh (ab 7 Uhr) und habe nachmittags ab ca 16 Uhr frei. Hin und wieder erledige ich noch kleinere Anfragen nebenbei (antworte im Slack). Ab und zu setze ich mich nach 20 Uhr (in Q4 oder am Quartalsende) nochmal an den Rechner.
Ich arbeite aber auch niemandem zu, keiner muss auf mich warten oder setzt mir Deadlines.
Und was machst du? Und bekommst du dafür auch eine Gegenleistung?
11.01.2023, 09:19
(11.01.2023, 08:58)Der Ordner schrieb:(11.01.2023, 03:38)ius2022 schrieb: Keine festen Arbeitszeiten im HO. Die Arbeit muss erledigt werden. Ich arbeite gern sehr früh (ab 7 Uhr) und habe nachmittags ab ca 16 Uhr frei. Hin und wieder erledige ich noch kleinere Anfragen nebenbei (antworte im Slack). Ab und zu setze ich mich nach 20 Uhr (in Q4 oder am Quartalsende) nochmal an den Rechner.
Ich arbeite aber auch niemandem zu, keiner muss auf mich warten oder setzt mir Deadlines.
Und was machst du? Und bekommst du dafür auch eine Gegenleistung?
Ich bin Syndika in einem Tech-Unternehmen und bekomme 81.000 EUR im Jahr. Ich habe zwei Kinder, die eine Ganztagsgrundschule besuchen.
11.01.2023, 16:31
ca. 50 Std. die Woche (manchmal weniger, manchmal mehr), Einteilung komplett flexibel, HO jeden Tag möglich, 130k, First Year, ein Kind, zweites kommt bald. Bekommen wir als Familie sehr gut hin.
11.01.2023, 17:20
11.01.2023, 18:39
(10.01.2023, 18:52)BlnBrb schrieb: Ich bin direkt nach dem Ref gestartet wie folgt:
Syndikusanwältin, 1 Kind, alleinerziehend, 40h vertraglich, real im Durchschnitt 45h, bei besonders dringenden Sachen auch mal 50h oder Arbeit am Wochenende. Überstunden können abgefeiert werden (und das nutze ich auch regelmäßig), Gleitzeit, Homeoffice.
Arbeitszeiten konnten bei mir nicht verhandelt werden.
Respekt, dass du das alleinerziehend mit Kind auf die Reihe bekommst :)