• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 381 382 383 384 385 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
Gast
Unregistered
 
#3.821
10.04.2021, 01:14
Was kann ich mit 2 x a in Frankfurt fordern?
Zitieren
Gastt
Unregistered
 
#3.822
10.04.2021, 09:26
(10.04.2021, 01:14)Gast schrieb:  Was kann ich mit 2 x a in Frankfurt fordern?


Naja du müsstest schon auch noch schreiben, wo genau du anfangen willst. Also Kanzleigröße und Rechtsgebiet oder Unternehmen. So pauschal kann dir da doch keiner Input geben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3.823
10.04.2021, 11:53
Danke für eure Antworten. Ich hatte auch an 60k gedacht, aber habe so meine Zweifel ob das für ne 2-3-Mann-Kanzlei nicht zu viel verlangt ist.

Welche Kosten könnte ich sonst noch alles verlangen? Zulassungskosten, Kammerbeiträge etc.? Was ist denn so üblich?
Zitieren
Meyer
Unregistered
 
#3.824
10.04.2021, 12:54
(10.04.2021, 11:53)Gast schrieb:  Danke für eure Antworten. Ich hatte auch an 60k gedacht, aber habe so meine Zweifel ob das für ne 2-3-Mann-Kanzlei nicht zu viel verlangt ist.

Welche Kosten könnte ich sonst noch alles verlangen? Zulassungskosten, Kammerbeiträge etc.? Was ist denn so üblich?



60-65 ist ein guter Wert. Eher mehr fordern am Anfang. Nach Probezeit alternativ eine Steigerung verlangen. Umsatzabhängiger Bonus ebenfalls denkbar.
Haftpflicht, Kammerkosten, ggf. Ticket sind üblich.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3.825
10.04.2021, 13:19
(10.04.2021, 12:54)Meyer schrieb:  
(10.04.2021, 11:53)Gast schrieb:  Danke für eure Antworten. Ich hatte auch an 60k gedacht, aber habe so meine Zweifel ob das für ne 2-3-Mann-Kanzlei nicht zu viel verlangt ist.

Welche Kosten könnte ich sonst noch alles verlangen? Zulassungskosten, Kammerbeiträge etc.? Was ist denn so üblich?



60-65 ist ein guter Wert. Eher mehr fordern am Anfang. Nach Probezeit alternativ eine Steigerung verlangen. Umsatzabhängiger Bonus ebenfalls denkbar.
Haftpflicht, Kammerkosten, ggf. Ticket sind üblich.

wo arbeitest du? klingt danach als hättest du keine ahnung von der verdienstspanne als berufsanfänger in einer kk.
Zitieren
Meyer
Unregistered
 
#3.826
10.04.2021, 13:33
(10.04.2021, 13:19)Gast schrieb:  
(10.04.2021, 12:54)Meyer schrieb:  
(10.04.2021, 11:53)Gast schrieb:  Danke für eure Antworten. Ich hatte auch an 60k gedacht, aber habe so meine Zweifel ob das für ne 2-3-Mann-Kanzlei nicht zu viel verlangt ist.

Welche Kosten könnte ich sonst noch alles verlangen? Zulassungskosten, Kammerbeiträge etc.? Was ist denn so üblich?



60-65 ist ein guter Wert. Eher mehr fordern am Anfang. Nach Probezeit alternativ eine Steigerung verlangen. Umsatzabhängiger Bonus ebenfalls denkbar.
Haftpflicht, Kammerkosten, ggf. Ticket sind üblich.

wo arbeitest du? klingt danach als hättest du keine ahnung von der verdienstspanne als berufsanfänger in einer kk.

In einer Großstadt in NRW. Ich habe ich ein ziemlich gutes Netzwerk. Sofern er in einer größeren Stadt tätig ist (FF o.ä.) sind meine Angaben realistisch bei guten Noten. Man kann natürlich auch direkt ganz niedrig einsteigen, aber das machen wohl eher Leute, die keine Ahnung haben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3.827
10.04.2021, 17:42
(10.04.2021, 13:33)Meyer schrieb:  
(10.04.2021, 13:19)Gast schrieb:  
(10.04.2021, 12:54)Meyer schrieb:  
(10.04.2021, 11:53)Gast schrieb:  Danke für eure Antworten. Ich hatte auch an 60k gedacht, aber habe so meine Zweifel ob das für ne 2-3-Mann-Kanzlei nicht zu viel verlangt ist.

Welche Kosten könnte ich sonst noch alles verlangen? Zulassungskosten, Kammerbeiträge etc.? Was ist denn so üblich?



60-65 ist ein guter Wert. Eher mehr fordern am Anfang. Nach Probezeit alternativ eine Steigerung verlangen. Umsatzabhängiger Bonus ebenfalls denkbar.
Haftpflicht, Kammerkosten, ggf. Ticket sind üblich.

wo arbeitest du? klingt danach als hättest du keine ahnung von der verdienstspanne als berufsanfänger in einer kk.

In einer Großstadt in NRW. Ich habe ich ein ziemlich gutes Netzwerk. Sofern er in einer größeren Stadt tätig ist (FF o.ä.) sind meine Angaben realistisch bei guten Noten. Man kann natürlich auch direkt ganz niedrig einsteigen, aber das machen wohl eher Leute, die keine Ahnung haben.

selbst also keine ahnung von KK - großstadt hast du mit keiner silbe erwähnt, wodurch es so klingt als sei das dein standart überall.

bei dem juristenüberschuss wird man im zweifel direkt abgelehnt, wenn man zu hoch fordert. mit 60-65k zeigt man weltfremdheit, denn das kriegt man teils grade als partner in 2-3 mann kanzleien - wenns gut läuft.

hier im forum geben ständig iwelche deppen aus gks u.ä. berufsanfängern völlig unrealistische einschätzungen für kleine kanzleien.

3000-3750 ist normal in dem bereich, eher 3000-3500 im schnitt. das gilt auch für großstädte.

hab dementsprechend vor 3 monaten erst über die RAK BS ein angebot von 3500 brutto gesehen. haben die direkt in der anzeige rein geschrieben, was mich selbst sehr überrascht hat.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3.828
10.04.2021, 21:30
(10.04.2021, 09:26)Gastt schrieb:  
(10.04.2021, 01:14)Gast schrieb:  Was kann ich mit 2 x a in Frankfurt fordern?


Naja du müsstest schon auch noch schreiben, wo genau du anfangen willst. Also Kanzleigröße und Rechtsgebiet oder Unternehmen. So pauschal kann dir da doch keiner Input geben.

Unternehmen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3.829
10.04.2021, 21:38
(09.04.2021, 22:22)Gast schrieb:  
(09.04.2021, 19:59)Gast schrieb:  
(09.04.2021, 19:52)Gast schrieb:  Hey. Ich bräuchte eure Hilfe..

Was kann man in einer KK (2 o. 3 RA’e) in Frankfurt als Berufseinsteiger verlangen? Habe 9 im Ersten und 8 im Zweiten.

Bitte nur realistische Vorschläge.

Danke! :)

In Hamburg wären es wohl 70k für einen solchen Berufseinsteiger


In einer 2-3-Mann-Kanzlei? Wohl kaum...

Doch. Spreche aus eigener Erfahrung. Das waren es sogar 75.000 + kleiner Umsatzbeteiligung
Zitieren
Meyer
Unregistered
 
#3.830
10.04.2021, 22:32
(10.04.2021, 17:42)Gast schrieb:  
(10.04.2021, 13:33)Meyer schrieb:  
(10.04.2021, 13:19)Gast schrieb:  
(10.04.2021, 12:54)Meyer schrieb:  
(10.04.2021, 11:53)Gast schrieb:  Danke für eure Antworten. Ich hatte auch an 60k gedacht, aber habe so meine Zweifel ob das für ne 2-3-Mann-Kanzlei nicht zu viel verlangt ist.

Welche Kosten könnte ich sonst noch alles verlangen? Zulassungskosten, Kammerbeiträge etc.? Was ist denn so üblich?



60-65 ist ein guter Wert. Eher mehr fordern am Anfang. Nach Probezeit alternativ eine Steigerung verlangen. Umsatzabhängiger Bonus ebenfalls denkbar.
Haftpflicht, Kammerkosten, ggf. Ticket sind üblich.

wo arbeitest du? klingt danach als hättest du keine ahnung von der verdienstspanne als berufsanfänger in einer kk.

In einer Großstadt in NRW. Ich habe ich ein ziemlich gutes Netzwerk. Sofern er in einer größeren Stadt tätig ist (FF o.ä.) sind meine Angaben realistisch bei guten Noten. Man kann natürlich auch direkt ganz niedrig einsteigen, aber das machen wohl eher Leute, die keine Ahnung haben.

selbst also keine ahnung von KK - großstadt hast du mit keiner silbe erwähnt, wodurch es so klingt als sei das dein standart überall.

bei dem juristenüberschuss wird man im zweifel direkt abgelehnt, wenn man zu hoch fordert. mit 60-65k zeigt man weltfremdheit, denn das kriegt man teils grade als partner in 2-3 mann kanzleien - wenns gut läuft.

hier im forum geben ständig iwelche deppen aus gks u.ä. berufsanfängern völlig unrealistische einschätzungen für kleine kanzleien.

3000-3750 ist normal in dem bereich, eher 3000-3500 im schnitt. das gilt auch für großstädte.

hab dementsprechend vor 3 monaten erst über die RAK BS ein angebot von 3500 brutto gesehen. haben die direkt in der anzeige rein geschrieben, was mich selbst sehr überrascht hat.


Es ging Dich um FF. Bevor Du anderen die Lese Kompetenz absprichst, solltest Du lieber mal üben. Alles unter 4000 ist auch für eine KK zu wenig.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 381 382 383 384 385 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus