• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Januar 2019
« 1 ... 33 34 35 36 37 ... 44 »
 
Antworten

 
Klausuren Januar 2019
Katze
Unregistered
 
#341
24.04.2019, 16:01
Weil sie es lieben uns leiden zu sehen.
Zitieren
Jurohr
Unregistered
 
#342
24.04.2019, 16:16
Will keiner zufällig beim JPA Hessen anrufen und nachfragen? 
:)
Zitieren
Nie pójdziem żywo w trumnę
Unregistered
 
#343
24.04.2019, 18:46
(24.04.2019, 09:08)Valar morghulis schrieb:  
(24.04.2019, 00:29)Nie pójdziem żywo w trumnę schrieb:  In dem Fall fragt es sich, weshalb der Kollege aus Niedersachsen noch zwei Beiträge zuvor moniert, dass er nicht wisse, ob er bestanden habe. Die Liste gibt es doch nur in NRW, was man im Übrigen wissen darf, wenn man tatsächlich die Langmut besitzt, sich hier durch sämtliche Jammertiraden zu pflügen. 

Abgesehen hiervon ist das Verhalten auch noch viel weniger verständlich, wenn man schon um sein Bestehen weiß. Obzwar es nämlich stets einen hellen Unsinn darstellt, sich nach den Klausuren gedanklich vertieft mit ihren Ergebnissen zu befassen, lässt sich das zumindest noch menschlich nachvollziehen, sofern noch nicht sicher ist, ob möglicherweise der zweite Versuch herhalten muss. Seine Handlungsoptionen kann man doch erst dann durchgehen, wenn der gesamte erhebliche Sachverhalt feststeht, zu dem auch die konkreten Noten rechnen. Welchen Zweck es haben soll, zuvor tagelang über die sprichwörtlichen ungelegten Eier zu referieren, mag allerdings euer Geheimnis bleiben; ich mag von solchen Gedankengängen nichts wissen. 

Abschließend hätte ich nur noch gerne eine tragfähige Begründung dazu, weshalb man keine Notenziele haben könne, nur weil man angesichts von Umständen, die systembedingt ein Abwarten erfordern, es nicht für notwendig erachtet, die Nerven zu verlieren. Zwar hege ich die Befürchtung, dass ich auf diese Auskunft auch dann noch warten muss, wenn ihr eure Ergebnisse bereits erhalten haben werdet. Dann bewahre ich indes Haltung  :angel:



Wie süß, ein kleiner Troll! Und falls du doch so ein Besserwisser bist, wie es den Anschein hat: Dein Benutzername ist grammatikalisch nicht ganz korrekt ;)

Es scheint unter Referendaren eine weit verbreitete Unart zu sein, Sachverhalte selektiv zu lesen. Wer imstande ist, Aussagekerne fein herauszuarbeiten, könnte aus meinem Beitrag nicht solch abstruse Schlüsse wie jenen ziehen, sein Autor geriere sich als "Besserwisser". Ich vermute, dass auch ein nicht ganz geringer Teil der verbaselten Klausuren unter derart einfach vermeidbaren, aber im Ergebnis schwerwiegenden Mängeln leidet. Aus erster Hand beurteilen kann ich das freilich nicht.

Zum Benutzernamen sei die Bemerkung gestattet, dass Maria Konopnicka schon vor über hundert Jahren verstorben ist. Das Polnische mag sich seitdem - wie das auch andere Sprachen betrifft - in einzelnen Punkten verändert haben. Diesen durchaus nicht uninteressanten Aspekt sollten wir in einem anderen Strang nochmals aufgreifen, um das Seelenheil der immer noch fleißigst keifenden Selbsthilfegruppe nicht unnötig dadurch nachhaltig zu erschüttern, dass wir über Gebühr Inhalt in die Sache bringen. Vielleicht ist das zugleich auch ein Thema, bei dem du inhaltlich ausreichend beitragen kannst, um nicht permanent ad hominem argumentieren zu müssen.
Zitieren
Gastus
Unregistered
 
#344
24.04.2019, 19:03
Wie kann man soviel Zeit haben, solch gemeine nicht gewinnbringende Abhandlungen zu schreiben und Provokationen herbeiführen zu wollen?
Das war schon immer der Umgang, der mich unter Juristen in der Ausbildungszeit (Studium und Ref) ratlos machte...
An alle, die hoffen und fiebern: Viel Kraft und Erfolg für das Bevorstehende!
Zitieren
Don't feed
Unregistered
 
#345
24.04.2019, 20:29
Leute, ignoriert den Polenliebhaber da oben bitte einfach! Das einzige was er will, ist provozieren. Achja, und seine Langeweile überwinden.
Zitieren
König Fronzi
Unregistered
 
#346
24.04.2019, 20:29
Der Tonfall gefällt mir auch nicht, das muss wirklich nicht sein. Aber inhaltlich liegt er/sie m.E. gar nicht so falsch. Um diese Termine wird zu viel Panikmache betrieben.
Zitieren
GastNRW89
Unregistered
 
#347
24.04.2019, 20:30
(24.04.2019, 20:29)König Fronzi schrieb:  Der Tonfall gefällt mir auch nicht, das muss wirklich nicht sein. Aber inhaltlich liegt er/sie m.E. gar nicht so falsch. Um diese Termine wird zu viel Panikmache betrieben.


Das ist doch jedem selbst überlassen! Ein Forum ist zum Austausch da. Wen der Zustellzeitpunkt nicht interessiert, muss sich hier auch nicht rumtreiben, meine Güte!
Zitieren
Gast89
Unregistered
 
#348
25.04.2019, 01:31
Letztes Jahr kamen die Ergebnisse in Niedersachsen am 5. Mai mit der Post.
Zitieren
hessen
Unregistered
 
#349
25.04.2019, 08:15
letztes Jahr in Hessen am 6.Mai.
Rechne daher frühestens Ende nächster Woche mit Ergebnissen...
Zitieren
HGastG
Unregistered
 
#350
25.04.2019, 09:18
Die Briefe werden abgeschickt, wenn die Korrektoren die Klausuren zurückgeschickt haben. Es dauert nur länger, wenn diese ihre Fristen nicht einhalten.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 33 34 35 36 37 ... 44 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus